Umfassende Kennzahlen zur öffentlichen Forschungsfinanzierung • Fokus Exzellenzinitiative: Weitere Profilschärfung – keine wachsende Ungleichverteilung.
Worin liegen die Stärken des Forschungssystems ...
... der MAPPING OER-Analyse zu freien Bildungsmaterialien in Deutschland. Sandra Schön, Martin Ebner und Martin Schön widmen sich in diesem Kapitel dem Bildungsbereich der Weiterbildung, den sie entlang ...
Bericht über internationale Mobilität von Studierenden und Wissenschaftlern vorgestellt
Die Zahl der ausländischen Studierenden in Deutschland hat im Jahr 2014 einen neuen Höchststand erreicht. 301.350 ...
Das brandenburgische Arbeitsministerium hat die Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land neu geregelt. Zukünftig werden beispielsweise auch Weiterbildungen im Rahmen eines ehrenamtlichen Engagements ...
... der »den Aufbau einer neuen bzw. die Unterstützung bereits bestehender Plattformen im Internet« empfiehlt, »auf denen Verweise zu verschiedenen OER-Quellen und, falls sinnvoll, auch OER-Materialien gebündelt ...
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Mag. Sabine Prohaska, Wien.
Coaches sind keine »Rezeptgeber« oder »Lösungslieferanten«, sondern »Befähiger« und »Ermöglicher«. Deshalb haben sie eine ...
Der Förderzeitraum für den Weiterbildungsscheck Sachsen und das Einzelbetriebliche Förderverfahren wurde bis zum 30. September 2014 verlängert. Vorher förderte die Sächsische Aufbaubank nur Weiterbildungen, ...