Der neue OECD-Bericht »Bildung auf einen Blick 2019« bietet einen Überblick über die Bildungssysteme in den 36 Ländern der OECD und zehn weiteren Ländern.
Die Studie Bildung auf einen Blick 2019 ist ...
Der neue OECD-Bericht »Bildung auf einen Blick 2018« bietet einen Überblick über die Bildungssysteme in den 35 Ländern der OECD und einer Reihe von Partnerländern.
Die Veröffentlichung enthält Bildungsdaten ...
... – OECD-Indikatoren ist die maßgebliche Quelle für Informationen zum Stand der Bildung weltweit. Bildung auf einen Blick bietet Daten zu den Strukturen, der Finanzierung und der Leistungsfähigkeit der ...
... wurde.
Bildung auf einen Blick 2016 – OECD-Indikatoren ist die maßgebliche Quelle für Informationen zum Stand der Bildung weltweit. Bildung auf einen Blick bietet Daten zu den Strukturen, der Finanzierung ...
Die Regierungen sollten mehr in Bildung investieren, um so die Ursachen von Chancenungleichheit zu bekämpfen. Sie würden damit Menschen aller Altersgruppen helfen, die Kompetenzen für gute Jobs und ...
Im Jahr 2018 besuchten in Deutschland 2,42 Millionen Schülerinnen und Schüler den Sekundarbereich II, das heißt die gymnasiale Oberstufe, eine Berufsausbildung im dualen System oder eine berufsbildende ...
OECD: Deutschlands traditionsreiche Berufsbildung braucht Digitalisierung und Modernisierung – dann bleibt sie auch im 21. Jahrhundert stark Die Coronakrise hat weltweit viele Unzulänglichkeiten und ...
Höchste Quoten in Stadtstaaten, Sachsen und Saarland - 5 Bundesländer bei Anfängerquoten über OECD-Wert, 11 Bundesländer darunter
In Deutschland beginnen immer mehr Menschen hochqualifizierende ...
OECD: Höhere Bildung lohnt sich – kann aber noch zukunftsgerechter gestaltet werden
Bildung zahlt sich aus – je höher der Abschluss, desto besser im Schnitt die Berufs- und Verdienstaussichten. Das ...
OECD fordert erhöhte Anstrengungen, um Chancengleichheit in der Bildung zu erhöhen
Der berufliche und soziale Status der Eltern bleibt der wichtigste Faktor, der die Teilnahme an Bildung sowie wirtschaftlichen ...
In der Gemeinschaftsveröffentlichung »Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich« werden ausgewählte Indikatoren der OECD -Veröffentlichung »Bildung auf einen Blick« in einer Gliederung nach ...
Die Bevölkerung mit tertiärem Bildungsabschluss in Deutschland hatte 2016 am häufigsten einen Abschluss der Fächergruppe Ingenieurwesen, verarbeitendes Gewerbe und Baugewerbe (26 %). Wie das Statistische ...
Der neue OECD-Bericht »Bildung auf einen Blick 2017: OECD-Indikatoren« untersucht, wie es um die Bildung weltweit bestellt ist. Er enthält Daten zum Aufbau, zur Finanzierung und zur Leistung der Bildungssysteme ...
... auf einen Blick«. Ausgewählte OECD-Indikatoren für Deutschland werden hier in einer Gliederung nach Bundesländern dargestellt.
LINKS
Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleic ...
...
LINKS
Zum Daten-Bericht (mit ausführlichem Tabellenwerk) ...
Zum Bericht »Bildung auf einen Blick 2016 - OECD-Indikatoren« ...
siehe auch: BMBF-/KMK-Stellungnahme ...
siehe auch ...
... Erwachsenen dargestellt. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bieten mit dieser Publikation eine Ergänzung zur OECD-Veröffentlichung "Bildung auf einen Blick". Ausgewählte OECD-Indikatore ...