Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt hat sich für Jugendliche weiter verbessert. Das ist ein Ergebnis des Berufsbildungsberichts 2016, den das Bundeskabinett beschlossen hat. Mit rund 522.100 neu ...
TNS Infratest-Studie 2016: Flexibilität beim Lernen - dank mobiler Technologien
HR-Manager setzen bei der berufsbegleitenden Weiterbildung auf Blended Learning - der Kombination aus Lernen mit schriftlichem ...
... dann ist die Lohndifferenz zwischen Deutschen und Migranten 5,2 Prozentpunkte geringer als im allgemeinen Durchschnitt.
Migrantinnen profitieren dabei überdurchschnittlich von ethnischen Netzwerken ...
... Sie sind zum Beispiel verantwortlich für die Planung, Einrichtung, Wartung und Administration von Systemen und Netzwerken. Der Aufgabenbereich kann außerdem sowohl die Anwendungs-, Datenbank- und Softwareentwicklung ...
... der erforderlichen Diskretion üblich und sinnvoll, Vakanzen über einen Headhunter zu suchen«, bestätigt Faller. Auf sozialen Netzwerken hingegen suchen Manager laut der Studie weniger nach Information ...
Bundesforschungsministerium gibt Startschuss für Errichtung des Deutschen Internet-Instituts.
Digitalisierung und Internet verändern unser Leben in atemberaubendem Tempo. Unsere Gesellschaft wird digitaler. ...
... die Leistung in der aktuellen Aufgabe zähle. »Es liegt die Vermutung nahe, dass Frauen nicht oder nur in geringem Maße in den karriererelevanten Netzwerken vertreten sind. Zudem sind sie seltener in ...
... für Mitarbeiter in sozialen Netzwerken, auch bekannt als Social Media Guidelines. Mit über 60.000 Downloads hat sich der Leitfaden Social Media in Deutschland seit 2010 als Standardratgeber für de ...
... online und in sozialen Netzwerken aktiv sein müssten: Immerhin fast die Hälfte der Befragten würde auf Wunsch des Arbeitgebers auf Social Media während der Arbeitszeit verzichten. Andererseits sind ...
... mehr ganz oben.
Sie wollen sich verwirklichen und Spaß an der Arbeit haben.
Sie arbeiten bevorzugt in Netzwerken und nicht in einer hierarchisch strukturierten Umgebung.
Die Work-life-balance ist ...
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Elke Vorholt, Düsseldorf.
Eine Frauenquote für Führungspositionen schadet der Volkswirtschaft. Helfen würde hingegen eine verbindliche, branchenabhängige ...