... stört bei der Arbeit und schadet Beschäftigten und Unternehmen mehr als es nützt. Tipps zum Umgang mit Arbeitsunterbrechungen und Multitasking gibt die baua: Praxis »Bitte nicht stören!«, deren viert ...
... Ergebnisse aus der repräsentativen Erwerbstätigenbefragung der Hans-Böckler-Stiftung sowie den Stand der arbeitssoziologischen und -medizinischen Forschung. Gerade angesichts von verbreitetem Multitasking ...
... Führungsverantwortung nach eigenen Aussagen häufiger von starkem Termin- oder Leistungsdruck, Multitasking oder von Störungen beziehungsweise Unterbrechungen bei der Arbeit betroffen. Zudem müss ...
... / e-Game-Reflexe / Multitasking-Skills aufweisen, sind hier gefragt.
Erodierend Ohne Ausnahme wird die diesjährige Spitzenqualifikation im nächsten Jahr zu einer ganz normalen Einstellungsvoraussetzung. ...
Arbeitsunterbrechungen und Multitasking täglich meistern
Multitasking und Arbeitsunterbrechungen gehören heute zum Alltag vieler Beschäftigter. Der Austausch mit Kollegen, Kunden oder Vorgesetzte ...
... durch Informationsflut, Zeitdruck und Multitasking und damit auch psychische Belastungen zu. Laut Fehlzeitenreport 2017 sind psychische Erkrankungen in den letzten zehn Jahren um 80 Prozent gestiegen. ...
... so leicht. Auch wer glaubt, er sei des Multitaskings mächtig, muss an dieser Stelle enttäuscht werden: Das menschliche Gehirn kann nicht mehrere Aufgaben parallel bearbeiten, sondern lediglich zwischen ...
... und Computer zu reproduzieren.
Die Nutzung von Computerspielen (»Daddeln«) steigert die Fähigkeit, sich auf Relevantes zu fokussieren und störende Reize auszublenden.
Mediales Multitasking – also ...
Personalmangel, Ärger mit Kollegen und Vorgesetzten oder das Gefühl, ständig erreichbar sein zu müssen - am Arbeitsplatz gibt es so einige potenzielle Stressfaktoren. Viele Arbeitnehmer klagen außerdem ...
... Termindruck, Informationsflut, körperlicher Anstrengung oder von unangenehmen Umgebungsbedingungen wie Hitze, Kälte oder Lärm. Am häufigsten werden Termindruck und Multitasking genannt: Sechs von zehn ...