Die Staatsbürgerschaft durch Geburt bringt bessere Schulerfolge für Migrantenkinder. Sie veranlasst Einwanderereltern zum Beispiel dazu, ihre Kinder in der Vorschule anzumelden. Alle Einwandererkinder, ...
Neue Ausgabe des Forschungsmagazins DJI Impulse über das Aufwachsen mit Migrationshintergrund in Deutschland erschienen – mit Sonderrubrik zur Corona-Krise
Trotz positiver Entwicklungen im deutschen ...
Landesflüchtlingsräte, Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V., PRO ASYL und GEW zur prekären Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen in Sammelunterkünften Geflüchtete ...
SchülerInnen mit Migrationshintergrund brauchen mehr Unterstützung, um in Schule und Gesellschaft erfolgreich zu sein
Geringe formale Bildung und niedriger beruflicher Status der Eltern sowie Schwierigkeiten ...
... gesprochene Sprache in Rechnung stellt, liegt die Leistungslücke zwischen Migrantenkindern (erster und zweiter Generation) und Schülern ohne Migrationshintergrund bei fast einem Schuljahr.
Trotz des ...
... um 46 PISA Punkte verbessert, ein Leistungssprung von mehr als einer Klassenstufe.
Der Bericht gibt eine Reihe von Handlungsempfehlungen, um Migrantenkindern die Integration zu erleichtern:
Kurzfristige ...