Welche Ressource kann Multiliteralität, also Mehrsprachigkeit in Wort und Schrift, auf dem Arbeitsmarkt darstellen? Das untersucht eine neue Nachwuchsforschungsgruppe um Dr. Irina Usanova und Dr. Birger ...
...
Nun liegen die Ergebnisse vor.
Nicht nur die Förderung der Schul- und Unterrichtssprache Deutsch wird von der zunehmenden Mehrsprachigkeit beeinflusst, sondern auch das Lernen anderer Sprachen und ...
... allerdings eher gering.
Anders sieht es dagegen im Öffentlichen Dienst aus. Lediglich ein Drittel der Stellen setzt bei Bewerbern die Mehrsprachigkeit voraus. Englischkenntnisse sind dabei nur bei jeder ...
... g bei.
Für die sprachliche Bildung und Sprachförderung wird Mehrsprachigkeit als Ressource verstanden; entsprechende Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler werden erkannt und angemessen genutz ...
... die Mehrsprachigkeit der Schülerschaft in der grundständigen Lehrerausbildung stärker berücksichtigt werden.
Für die aktuell laufende Überarbeitung des Sozialindex NRW regt die Stiftung Mercato ...
... von Weiterbildung sowie im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit.
Grundsätzlich reiche die geringe Beteiligung an solchen Weiterbildungsangeboten allein nicht aus, um das Niveau der Grundbildung ...
... Auswertungen des Fachkräftebarometers Frühe Bildung.
Professioneller Umgang mit Mehrsprachigkeit gefordert
Dass das Zusammenleben von Kindern mit unterschiedlichen Sprachen zum Kita-Alltag gehört, ...
... sowie einer Stärkung der europäischen Identität und der Mehrsprachigkeit. Diese Elemente sollten einer Leistungsmessung unterzogen werden.«
Im Vergleich zu früheren Programmen wurden mit Erasmus ...
... Weltoffenheit, Verantwortung und kulturelle Vielfalt ein Gegenentwurf zu nationalistischen und wissenschaftsskeptischen Tendenzen gesetzt werden. Die Studierenden könnten von Mehrsprachigkeit, interkulturellen ...
... für interkulturelle Perspektiven und Mehrsprachigkeit im Unterricht.
Ebenfalls neu in den Wissenschaftlichen Beirat von Bildung & Begabung berufen wurden die Paderborner Schulpädagogin Birgit Eickelman ...
... Kornelia Freitag, Prorektorin für Lehre und Weiterbildung der RUB.
Von der RUB sind die Professional School of Education, der germanistische Arbeitsbereich »Sprachbildung und Mehrsprachigkeit« und das ...
... und investiert in die Mehrsprachigkeit des Marketings und der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bei den Angeboten der beruflichen Aus- und Weiterbildung rangieren die technischen Berufe und Fortbildungen ...
... Die Bildung strategischer Allianzen zum Aufbau des Auslandsgeschäfts, die Vernetzung der Bildungsangebote mit »Industrie 4.0« sowie Investitionen in die Mehrsprachigkeit der Bildungsangebote gehören ...