Große Länderunterschiede bei Studienangebot und Nachfrage
Das duale Studium in Deutschland boomt. Allerdings unterscheiden sich die Studienangebote, die akademische und betriebliche Ausbildung miteinander ...
Mit dem Teilhabestärkungsgesetz wird auch eine Regelung zur Stärkung des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) umgesetzt. Beschäftigte erhalten die Möglichkeit, eine Vertrauensperson eigener ...
Die Bundesländer haben laut Auskunft der Bundesregierung zum Stichtag 31. Dezember 2020 insgesamt 40.930 mobile Endgeräte über den Digitalpakt Schule angeschafft. Den größten Anteil daran hat mit 21.524 ...
Bundesregierung: »Tenure-Track-Professur schafft Planbarkeit«
Nach Ansicht der Bundesregierung ist der neue Karriereweg der Tenure-Track-Professur für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...
Immer mehr junge Menschen studieren. Dieser Trend hält nach wie vor an, auch wenn es bei den Studienanfängerzahlen einen leichten Rückgang im Vergleich zum Jahr 2019 gibt. Das wird aus der Unterrichtung ...
Die deutschen Unternehmen hatten bei der Umsetzung von Homeoffice kaum Probleme. Das ist ein zentrales Ergebnis einer ifo-Befragung von 1.188 Manager*innen und Personalleiter*innen in Zusammenarbeit ...
Allianz für Aus- und Weiterbildung berät die nächsten Umsetzungsschritte
Gestern hat das Kabinett die Eckpunkte für das Bundesprogramm »Ausbildungsplätze sichern« verabschiedet und darin die Vereinbarung ...
Die neue SPD-Vorsitzende Saskia Esken tritt für einen bundesweiten Rechtsanspruch auf Bildungsurlaub ein. »Passend zu dreieinhalb Jahren Berufsausbildung sollte man in einem Berufsleben noch einmal ...
Die Hightech-Strategie (HTS) 2025 der Bundesregierung soll allen Akteuren im Innovationsgeschehen eine Orientierung bieten. Sie zeigt Perspektiven auf, wie Deutschland seine Zukunft mit Forschung und ...
Stifterverband: Steuerliche FuE-Förderung dort, wo sie am meisten nützt!
Die überwiegende Anzahl der OECD-Staaten bietet Firmen indirekte steuerliche Anreize für Forschung und Entwicklung (FuE), ...
Die Strategie Künstliche Intelligenz (KI) der Bundesregierung bezieht sich auf die wissenschaftliche, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz und stellt ...
Die Bundesregierung hat die Umsetzungsstrategie »Digitalisierung gestalten« vorgelegt. Darin beschreibt sie, welche Schwerpunktvorhaben die Ministerien identifiziert haben, um digitalpolitische Maßnahmen ...
Fortschritte auf dem Weg zu mehr Inklusion in der Gesellschaft
Deutschland ist auf gutem Weg zu mehr Inklusion. Das geht aus dem Zwischenbericht zum Nationalen Aktionsplan zur UN-Behindertenrechtskonvention ...
Mehr als eine Million zusätzliche Studienanfängerinnen und Studienanfänger durch den Hochschulpakt
Mit dem Hochschulpakt 2020 haben Bund und Länder auch im Jahr 2016 Milliardenbeträge für zusätzliche ...
Beitrag
Über die Autorin
Beitrag
Über die Autorin
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Dr. Daniela Kudernatsch, Straßlach bei München.
Damit Strategien die ...
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten. Dazu startet die Stiftung Datenschutz mit DSGVO-Info eine umfassende Informationsplattform. Übersichtlich gegliedert ...
Positionspapier des Didacta Verbandes zur Digitalisierung in der beruflichen Bildung
Die zunehmende digitale Transformation hat enorme Auswirkungen für die berufliche Bildung und die Zukunftsfähigkeit ...
Das fehlende Wissen der Führungskräfte ist das größte Hindernis bei der digitalen Transformation der deutschen Industrie. Drei von vier Unternehmen beklagen das mangelnde Digital-Know-how ihrer Manager. ...
Die Geschäftsleitung in deutschen Unternehmen nimmt die Entwicklung ihrer Corporate-Social-Media-Strategie nur selten selbst in die Hand, delegiert diese Verantwortung stattdessen meistens weg. Das ...
Studie von Hays und PAC zum digitalen Wandel in der Automobilindustrie
Die Digitalisierung prägt bereits die Arbeitswelt der Automobilbranche. In sechs von zehn Unternehmen beschäftigen sich die Mitarbeiter ...
Knapp 70 Prozent der deutschen Führungskräfte fürchten, dass die Mitarbeiter in den Unternehmen zu sehr an traditionellen Verhaltensmustern der analogen Welt festhalten und damit die digitale Transformation ...
OECD legt Bericht »DAC Peer Review für Deutschland« vor.
Deutschlands Auslandshilfe hat eine Rekordmarke erreicht und steigt noch an. Einer neueren Prüfung der OECD zufolge sind jedoch weitere ...
Über 3 Milliarden Euro für zusätzliche Erstsemester
Mit dem Hochschulpakt 2020 haben Bund und Länder auch im Jahr 2013 Milliardenbeträge für zusätzliche Erstsemester an den Hochschulen bereitgestellt. ...
Leitfaden zur Identifikation und Analyse von technologischen Trends für die berufliche Weiterbildung
In einem Schritt-für-Schritt-Leitfaden zeigt das Fraunhofer IAO, wie sich die Relevanz technologischer ...
Träger für bundesweites Förderprogramm ausgewählt
Die Zukunftszentren haben sich seit ihrer Entstehung in den Regionen gut aufgestellt
Für das ESF Plus-Programm »Zukunftszentren« hat das Bundesministerium ...
Frei zugängliche und kostenlose Bildungsmaterialien erhöhen die Bildungschancen und gesellschaftliche Teilhabe
Am 29. Juli 2022 stellte Dr. Jens Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums ...
QUELLE: pixabay
Wer chronisch krank wird, muss oft mit deutlichen Einkommenseinbußen rechnen
Zum einen wird die Karriere abgebremst oder kommt gar zum Stillstand. Zum anderen steigt das Risiko, arbeitslos ...
Quelle: Adobe Stock
Betriebsbefragung zeigt Unterschiede bei der Umsetzung des Infektionsschutzes auf
Kleinst- und Kleinbetriebe benötigen in Pandemiezeiten bedarfsgerechte Arbeitsschutzangebote
Während ...
Die Bundesregierung hat für die Digitalisierung von Planungs- und Genehmigungsverfahren ein Eckpunktepapier vorgelegt.
Danach sollen Digitalisierungsmaßnahmen zur Umsetzung und Weiterentwicklung des ...
McKinsey-Umfrage: Eine knappe Mehrheit der Befragten nimmt ihr Arbeitsumfeld prinzipiell als inklusiv wahr. Knapp ein Drittel bewertet ihr Kollegium als explizit nicht divers.
Der öffentliche Dienst ...