Für eine klare Mehrheit der Frauen zwischen 30 und 50 Jahren ist die Lohngerechtigkeit am wichtigsten, um Gleichstellung zwischen Frauen und Männern zu verwirklichen. Dies geht aus der jüngsten repräsentativen ...
... unserer Zeit. Alle Länder sollten die zugrundeliegenden Ursachen erkennen und bekämpfen und Fortschritte für Lohngerechtigkeit erzielen«, sagte ILO-Generaldirektor Guy Ryder.
Der gender pay gap is ...
... ihr Gehalt und wünscht sich eine Enttabuisierung des Themas in Deutschland.
Studierende halten öffentlichen Gender Pay Diskurs für überfällig
Die öffentliche Diskussion zum Thema Lohngerechtigkei ...
... zur Schaffung von mehr Lohngerechtigkeit zwischen Männern und Frauen vor.
Zudem sollen Betriebe mit mehr als 500 Beschäftigten verpflichtet werden, regelmäßig ihre Entgeltstrukturen auf die ...
In einigen Industrieländern wie Deutschland und den USA zeigt sich eine Stabilisierung des Lohnwachstums – allerdings ist dieser Trend nicht stark genug, um das negative Lohnwachstum in Entwicklungs- ...
»Gendergerechtigkeit stärken- Entgeltgleichheit sicherstellen«
Mit der Einigung der Koalition auf ein Gesetz zur Lohngerechtigkeit von Männern und Frauen am Arbeitsplatz besteht die Notwendigkeit, ...
Zentrale Ergebnisse der Untersuchung: Junge Frauen wollen Lohngerechtigkeit, Gleichstellung im Berufsleben sowie eine bessere und kostenlose Kinderbetreuung
Was halten junge Frauen eigentlich von ...
... verbergen können. Das geplante Gesetzesvorhaben zur Lohngerechtigkeit für Frauen und Männer könnte helfen, diese aufzudecken und zu beseitigen«, so die IAQ-Direktorin Prof. Dr. Ute Klammer.
Blickt ...
Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt zudem: Mehrheit findet soziale Ungleichheit zu groß
Die überragende Mehrheit der Deutschen sieht den Staat in der Pflicht, für gleiche Löhne zwischen Mann ...