Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat mehrere Ad-hoc-Stellungnahmen zur COVID-19-Pandemie veröffentlicht. Wir stellen Sie hier in der Reihenfolge ihres Erscheinens zur Verfügung. ...
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina hat eine dritte Ad-hoc-Stellungnahme zur COVID-19-Pandemie veröffentlicht. Das Papier mit dem Titel »Coronavirus-Pandemie – Die Krise nachhaltig ...
Welche Anforderungen die neue Zukunftsstrategie zu Forschung und Innovation der Bundesregierung erfüllen muss: Gemeinsamer Appell von Stifterverband und Leopoldina sowie von der Expertenkommission ...
... Wissenschaft zur Gesellschaft schlug Gerald Haug, Präsident der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. »Wie kann man die Gesellschaft krisenfester machen?«, fragte er. Wie müsse das Wissenschaftssystem ...
Zur aktuellen Berichterstattung der BILD-Zeitung im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie erklärt die Allianz der Wissenschaftsorganisationen:
»Die BILD-Zeitung setzt mit dem Beitrag 'Die Lockdown-Macher' ...
... Reihe von Berufsgruppen empfohlen [1]. In seinem gemeinsam mit der Ständigen Impfkommission und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina veröffentlichten Positionspapier vom November 2020 ...
... n zumindest im Mittel zurückentwickelt hat«, so Spieß. »Schon mit Blick auf die bevorstehende vierte Corona-Welle sollten daher – wie beispielsweise auch die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldi ...
... der Wissenschaften Leopoldina.
LINKS
Stellungnahme der »Allianz der Wissenschaftsorganisationen zur Wissenschafts- und Innovationspolitik in der Legislaturperiode 2021–2025« ...
...
Wie Deutschland gestärkt aus der Corona-Krise kommt: Gemeinsames Ergebnispapier zum Forschungsgipfel-Roundtable 2020 von Stifterverband und Leopoldina sowie von der Expertenkommission Forschung und ...
Gemeinsames Positionspapier der Ständigen Impfkommission, des Deutschen Ethikrates und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina zu ethischen, rechtlichen und praktischen Rahmenbedingungen ...
... zu machen.
Gerald Haug, Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, forderte einen »interdisziplinären und institutionenübergreifenden Referenzraum« zu drängenden gesellschaftliche ...
... il ihrer politischen Unterstützung weiterhin regelmäßig aktualisieren und veröffentlichen wird.
LINKS
Im Wortlaut: OECD-Erklärung ...
vgl.: Leopoldina - Nationalakademie der Wissenschaf ...
... e Link unten).
LINKS
QUELLE: DIHK ...
Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbständige ...
vgl.: Leopoldina - Nationalakademie der Wissenschaften legt Stellungnahme z ...
... die wichtigsten Fragen und Antworten sowie weitere Informationen zum Thema.
LINKS
Zur Themenseite des BMAS ...
vgl.: Leopoldina - Nationalakademie der Wissenschaften legt Stellungnahme ...
... finanzierten Weiterbildung sind bundesweit mehrere Tausend Träger tätig.
LINKS
vgl.: Leopoldina - Nationalakademie der Wissenschaften legt Stellungnahme zum Coronavirus vor ...
siehe ...
... zum Coronavirus zu bzw. nicht zu?« und »Mit welchen der folgenden Maßnahmen haben Sie persönlich auf die Ausbreitung des Coronavirus reagiert?«
LINKS
vgl.: Leopoldina - Nationalakademie ...
... folgenden Maßnahmen wurden in Ihrem Unternehmen mit Blick auf Corona-Virus bzw. Covid-19 getroffen?«
LINKS
vgl.: Leopoldina - Nationalakademie der Wissenschaften legt Stellungnahme zu ...
... n Plänen unterstützt, muss sie jetzt fair sein.«
LINKS
vgl.: COVID-19 (Coronavirus) bedroht die Existenz von Jugend- und Bildungseinrichtungen ...
vgl.: Leopoldina - Nationalakadem ...
...
LINKS
Weiterführende Hinweise ...
vgl.: Leopoldina - Nationalakademie der Wissenschaften legt Stellungnahme zum Coronavirus vor ...
Alle BildungsSpiegel-Artikel zu »Corona« ...
...
... ab ...
vgl.: Digitale Lernangebote in Zeiten von Schulschließungen im Überblick ...
vgl.: Leopoldina - Nationalakademie der Wissenschaften legt Stellungnahme zum Coronavirus vor ...
siehe auch: ...
... Auffassung der Redaktion in Einklang zu bringen sind.
LINKS
Weitere [Standpunkte]-Beiträge ...
vgl.: Leopoldina - Nationalakademie der Wissenschaften legt Stellungnahme zum Coronaviru ...
... en regelmäßigen Austausch zu den Themen Staatsexamina und Prüfungen sicher.
LINKS
QUELLE: KMK ...
vgl.: Leopoldina - Nationalakademie der Wissenschaften legt Stellungnahme zum Coronavi ...
... r haben Bund und Länder das BAföG gemeinsam finanziert.
LINKS
vgl.: Leopoldina - Nationalakademie der Wissenschaften legt Stellungnahme zum Coronavirus vor ...
siehe auch: Alle BildungsSpiegel-Artik ...
... das entsprechende Gesetzespaket heute beschlossen hat, denn es kommt jetzt darauf an, die Hilfen kurzfristig und zügig umzusetzen.
LINKS
vgl.: Leopoldina - Nationalakademie der Wissenschaften ...
... schwerwiegenden Maßnahmen gegen eine nicht mehr zu kontrollierende Ausbreitung des Virus helfen".
LINKS
vgl.: Bildungsveranstaltungen werden bundesweit abgesagt ...
vgl.: Leopoldin ...
... beobachtet der DAAD intensiv und wird seine Maßnahmen bei entsprechender Notwendigkeit anpassen.
LINKS
QUELLE: DAAD ...
vgl.: Leopoldina - Nationalakademie der Wissenschaften legt Stellungnahm ...
Wissenschaftsorganisationen fordern umgehende Entfristung des Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetzes
Derzeit bereitet das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) Anpassungen ...
... die Helmholtz-Gemeinschaft, die Hochschulrektorenkonferenz, die Max-Planck-Gesellschaft, die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Wissenschaftsrat.
LINKS
Memorandum ...
... Leibniz-Gemeinschaft (LG), Max-Planck-Gesellschaft (MPG), Nationaler Akademie der Wissenschaften Leopoldina und Wissenschaftsrat (WR)
Wissenschaftliche Erkenntnisse können nur in einem offenen, freien ...