In 85 Prozent der befragten Haushalte, in denen schulpflichtige Kinder leben, fand während der Corona-Epidemie digitaler Schulunterricht bzw. ein digitaler Austausch mit den Lehrkräften statt.
...
Gute Lehrer sorgen für gute Schüler. Das zeigen die Ergebnisse einer ifo-Studie, die demnächst veröffentlicht wird im Journal of Human Resources, der führenden bildungsökonomischen Fachzeitschrift. ...
... Deutschland hinsichtlich der Rechenkompetenzen den dritten Platz, beim Lesen den zehnten Rang. Führe man die Lehrerkompetenzen mit den Leistungen der Schüler zusammen, so zeige sich ein systematischer ...
Neue Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
Frontalunterricht ist nicht mehr zukunftsfähig, wie die neue Studie von Prof. Dr. Miriam Vock, Universität Potsdam, und Dr. Anna Gronostaj, Deutsche ...
Brossardt: «Lehrerkompetenzen durch Aus- und Weiterbildung stärken«
Anlässlich ihrer Veranstaltung »Vorsprung Bayern: Ökonomische Bildung zukunftsweisend gestalten« hat die vbw - Vereinigung der ...