Seit gut einem Jahrhundert steigt die globale mittlere Lebenserwartung. Kann sich der Trend immer weiter fortsetzen? Langlebigkeits-Optimisten sind überzeugt, dass heute schon Menschen leben, die 150 ...
... r sechs Gründerländer mehr als verdreifacht. Die später beigetretenen Mitgliedsstaaten erleben einen dynamischen Aufholprozess. In den Bereichen Einkommensgleichheit, Bildung und Lebenserwartung ist d ...
... wieder etwas mehr Kinder zur Welt bringen, 1973 Geborene etwa 1,56. Für die nachfolgenden Jahrgänge bis 1980 zeichne sich ein weiterer Anstieg auf knapp 1,6 Kinder ab.
Die durchschnittliche Lebenserwartung ...
Bildungsschere weitet sich im Erwerbsleben
»Lebenslanges Lernen« wird immer wichtiger. Die Lebenserwartung steigt und die Anforderungen der Arbeitswelt verändern sich laufend, so dass die berufliche ...
... besser vorsorgen können
In westlichen Ländern sollten immer mehr Menschen für das Alter privat vorsorgen. Insbesondere Frauen, die eine höhere Lebenserwartung und brüchigere Erwerbsbiografien haben ...
... gezahlt wird, gilt die Zunahme der Lebenserwartung als entscheidende Ursache für den Anstieg der Rentenbezugsdauer. Allerdings spielt auch das Eintrittsalter in den Ruhestand eine wichtige Rolle. So ist ...
... gehört zur Generation 60 plus, 2050 wird es bereits mehr als jede dritte Person sein. Frauen haben in allen EU-Staaten eine höhere Lebenserwartung als Männer. Sie sind im Alter deutlich seltener verheirate ...
... etwa in Spanien, Italien, Großbritannien oder Polen. Auch bei der Lebenserwartung sind die regionalen Unterschiede innerhalb Deutschland geringer als in Spanien oder Frankreich. Gleiches gilt für die ...
... statistisch gesehen rund 1,4 Kinder zur Welt bringen. Jede Elterngeneration werde nur zu zwei Dritteln durch die nachfolgende Kindergeneration ersetzt. Daneben steige die Lebenserwartung in Deutschland ...
... Verzinsung dabei aufgrund ihrer höheren Lebenserwartung grundsätzlich größer als bei Männern. »Die Altersrente für ältere Jahrgänge fällt großzügiger aus als für jüngere, damit ist die Verzinsun ...