... – sowohl für den Bereich der Arbeitsförderung als auch in der Grundsicherung. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf Langzeitarbeitslose und gering Qualifizierte, die einen Berufsabschluss nachhole ...
Geringqualifizierte Beschäftigte, die sich beruflich weiterbilden, erhalten demnächst eine Prämie: Für bestandene Zwischen- und Abschlussprüfungen gibt es 1.000 und 1.500 Euro. Für Mitarbeiter in kleinen ...
... t bekämpft wird, da die Chance, wieder einen Arbeitsplatz zu finden, für langzeitarbeitslose Menschen nur halb so groß ist wie für vorübergehend arbeitslose Personen. Die Analyse im Bericht zeigt, da ...
Auch in anderen Ländern gibt es kein Patentrezept zur Integration arbeitsmarktferner Personen
Ein Vergleich der arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen in Dänemark, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, ...
BA: »Gute Lage und Entwicklung«.
»Die Arbeitslosigkeit ist gesunken, Erwerbstätigkeit und Beschäftigung haben erneut kräftig zugenommen. Damit hat sich der Arbeitsmarkt auch in diesem Monat gut entwickelt«, ...
... noch konstant 1.100.000 Langzeitarbeitslosen gerade der Anteil der gering Qualifizierten, die besonders gefördert werden müssten.
Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Instituts Arbeit und Qualifikation ...
... mitgerechnet, also auch Kinder unter 15.
Während keineswegs alle Hartz-IV-Empfänger langzeitarbeitslos sind, gilt gleichzeitig: Von den Langzeitarbeitslosen beziehen rund 90 Prozent Hartz IV. Die verbleibenden ...
... sowie möglichst passgenau in Beschäftigung und Ausbildung vermittelt werden. Dies gilt insbesondere für junge Menschen, Langzeitarbeitslose, Geringqualifizierte, Berufsrückkehrerinnen und andere Gruppen ...
... darüber hinwegtäuschen, dass der Arbeitsmarkt vor großen Herausforderungen steht. Wir müssen heute in die Zukunft investieren: Flüchtlinge wie Langzeitarbeitslose brauchen gleichermaßen bessere arbeitsmarktpolitisc ...
... Arbeitsmarkt benötigen. Langzeitarbeitslose oder junge Menschen ohne Schul- oder Ausbildungsabschluss sollen mit Angeboten wie der individuellen Einstiegsbegleitung, ‚Vorrang duale Ausbildung' und QA ...
... Auch viele Langzeitarbeitslose warten bis zur Regelaltersgrenze, um Abschläge zu vermeiden. Ihre Rentenbezüge sind in den letzten Jahren stark gesunken und liegen teilweise unter der Grundsicherung. ...