... sich 33 % schon einmal in ihrer Karriere beruflich komplett umorientiert haben, 23 % sogar mehrmals. Auch für die Zukunft zeigen sich Führungskräfte offen für Veränderungen: 44 % können sich eine ...
... 35 bis 37 Jahren ein um bis zu 3.500 Euro geringeres Jahreseinkommen durch die Arbeitslosigkeit des Elternteils. Über die Dauer der Karriere macht das einen Unterschied von bis zu 65.000 Euro aus.
Die ...
Eine Untersuchung der Versicherungsbiografien in der gesetzlichen Rentenversicherung von Frauen unterschiedlicher Geburtsjahrgänge in Ost- und Westdeutschland zeigt: Die eigenständige Altersvorsorge ...
... paritätisch besetzte Doppel- oder Mehrfachspitzen und flexible Karriere- sowie Arbeitszeitmodelle,
es Möglichkeiten für Studierende und Lehrende gibt, Kleinkinder uninah oder uniintern betreuen z ...
... Bildung vielfältige Daten und Informationen, die zum Beispiel im Bereich der beruflichen Orientierung für die Karriereplanung hilfreich sein können.
In der BIBB-Datenbank »AusbildungPlus« waren zum ...
Studie zur Gleichstellung von Frauen an Hochschulen
Trotz vieler gleichstellungspolitischer Initiativen können Männer an deutschen Hochschulen nach wie vor leichter Karriere machen. Zwar hat ...
... Die Anonymität der Befragungsteilnehmer(innen) ist dabei gewährleistet. Themen der Befragung waren Promotionsbedingungen, Karriereabsichten und Karriereverläufe sowie die allgemeinen Lebensbedingungen ...
Europass ist nun europäisches Karrieremanagement-Portal
Das neue Europass-Portal geht mit deutlich erweiterten Funktionen sowie taufrischem Design online und löst den bisherigen Europass-Lebenslauf-Editor ...
»Dritte und Vierte Jährliche Information der Bundesregierung über die Entwicklung des Frauen- und Männeranteils an Führungsebenen und in Gremien der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes« vorgelegt ...
... Fachwirt*in oder Betriebswirt*in. Dieser berufliche Qualifizierungsweg bietet in Deutschland einen Karriereweg in gehobene Berufs- und Führungspositionen, die in vielen anderen Ländern nur über akademische ...
Die Schulen schaffen es nicht ausreichend, Kinder und Jugendliche zum Lernen zu motivieren – und das, obwohl sie von ihnen als zentraler Ort für das Lernen wahrgenommen werden. Das geht aus einer repräsentativen ...
... lebenslangem Leben und gezielter (Weiter)Bildung erlernt man neue Kompetenzen und kann so einen Karrierevorsprung aufbauen.
Mit erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildungen steigt die eigene Zufriedenheit. ...
... Gleichberechtigung von Frauen am Arbeitsmarkt einen Rückschlag erleiden. Karriereunterbrechungen im ersten Drittel des Erwerbslebens führten zu einer langfristigen Verschlechterung des Einkommens. »Wir ...
Immer mehr Menschen sind im Rentenalter erwerbstätig - dies betrifft in hohem Ausmaß auch Selbstständige, vor allem im fortgeschrittenen Rentenalter. Mit Daten aus dem Deutschen Alterssurvey aus dem ...
... der anderen Seite stehen: Vergessen Sie Ihre Karriere als Verschwörungsanhänger*in. Sprechen Sie mit den Leuten, die beide Familien-Storys denken können. Sprechen Sie über Mitgefühl. Fragen Sie, waru ...
... auf breites Interesse. Um in diesem attraktiven Bereich der dualen Berufsausbildung weitere Karriereperspektiven zu eröffnen, hat das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gemeinsam mit den zuständigen ...
78 Prozent der Mütter in Paarfamilien mit Schulkindern waren 2018 erwerbstätig * In Ostdeutschland arbeiteten Mütter häufiger in Vollzeit als in Westdeutschland * In Sachsen-Anhalt arbeiteten 50 ...
... werden wir junge Leute künftig finanziell noch besser bei ihrer Karriere unterstützen.
Besonders freut es mich, dass die Zahl der Anfängerinnen und Anfänger einer Ausbildung in Gesundheits-, Erziehungs ...
... Bindungseffekt auch bei Weiterbildungsinhalten auf, die einen lohnerhöhenden Karriereschritt außerhalb des Unternehmens ermöglichen würden«, so der JMU-Professor. Selbst wenn die Teilnehmenden von ...
Das Bundeskabinett hat heute ein weiteres Gesetzespaket verabschiedet, mit dem die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wissenschaft abgemildert und Anreize für BAföG-Geförderte geschaffen werden ...
... wird auch der Teil des Verdienstunterschieds erfasst, der durch schlechtere Zugangschancen von Frauen hinsichtlich bestimmter Berufe oder Karrierestufen verursacht wird, die möglicherweise ebenfalls das ...
... die Rückzahlung eines Darlehens zu stunden oder gar zu erlassen, werden erweitert.
Zur Verbesserung der Karrierechancen Mit dem Gesetz sollen die beruflichen Karrierechancen und vor allem die Gleichwertigkei ...
Divers geführte Unternehmen schneiden am Aktienmarkt besser ab als der Durchschnitt aller 30 Firmen im DAX * Internationale Investoren fördern Vielfalt im Management von Unternehmen stärker als deutsche ...
Im Jahr 2018 waren in Deutschland 76 % der Frauen im Alter von 20 bis 64 Jahren erwerbstätig. Dabei ist der Anteil erwerbstätiger Frauen zwischen 2008 und 2018 um 8 Prozentpunkte gestiegen (2008: 68 ...
... Euro und höchstens 1 Milliarde Euro Umsatz befragt.
»Die Karrierechancen für Frauen im deutschen Mittelstand sind weiter gestiegen«, kommentiert EY-Partnerin Elfriede Eckl. »Gerade im Vergleich z ...
Anteil auf höherer Führungsebene sogar noch geringer
In der Europäischen Union der 27 Mitgliedstaaten (EU) gibt es über 6,7 Millionen Personen in Führungspositionen: 4,3 Millionen Männer (63% aller ...
Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März verweist die OECD auf das aktualisierte OECD Gender Portal. Wer sich für Geschlechterfragen interessiert, findet hier eine Fülle an aktuellen Informationen und ...
Der internationale Frauentag am 8. März ist für viele Unternehmen ein Stichtag, um den aktuellen Status zu Themen wie dem geschlechtsspezifischen Lohngefälle oder gezielten Förderungsmaßnahmen in ihrer ...
Ungleiche Chancen bei der Jobsuche
Mütter werden in Bewerbungsverfahren benachteiligt und seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen als Frauen ohne Kinder. Väter werden hingegen ebenso häufig ...
... einen Überblick über die Promotionsbedingungen, Karriereabsichten und allgemeinen Lebensbedingungen Promovierender.
Mit welchem Ziel wird eine Promotion aufgenommen? Wie zufrieden sind Promovierend ...