Im Jahr 2017 nutzten insgesamt 87 Prozent der Bevölkerung ab 10 Jahren in Deutschland das Internet. Das entsprach 64,5 Millionen Menschen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ...
Jeder 20. Mensch im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland ist offline * Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zum Internet
Ob digitaler Impfnachweis, Online-Terminbuchungen ...
... die Internetnutzung von Älteren beeinflusst – »je gebildeter, desto mehr werden die bisher geschaffenen Lern- und Erfahrungsorte genutzt«, sagt Herbert Kubicek. »Wir haben jedoch gezielt nach weitere ...
... zu bringen. Berg: »Wie auch immer die künftige Entwicklung sein wird: Mehr als jeder fünfte Haushalt (22 Prozent) hat sich auf eine anhaltend intensive Internetnutzung vorbereitet und wegen der Pandemie ...
... Hälfte der 14- bis 29-Jährigen gibt an, dass die Internetnutzung für sie, verglichen mit der Zeit vor der Coronapandemie, wichtiger geworden ist. Die Erklärung: Diese Altersgruppe ist für ihre Bildun ...
Anlässlich des bundesweiten Digitaltags am 18. Juni ruft die Initiative D21 dazu auf, der digitalen Spaltung bei Senior*innen entgegenzuwirken. Bislang unveröffentlichte Daten zur Internetnutzung ...
... Aufwendungen für beruflich genutzte IT-Geräte und Software absetzen. Dies gilt sowohl für die Anschaffungskosten als auch für monatliche Kosten, die bei Telefon- und Internetnutzung anfallen. Darauf ...
... befragt. Stellvertretend für die Gesamtbevölkerung geben sie Auskunft zu Themen wie Schule und Studium, Aus- und Weiterbildung, Beruf und Arbeitssuche, Einkommen, Kinderbetreuung, Internetnutzung und ...
... nutzen es 74 Prozent der Bevölkerung (+6 Prozentpunkte). Nahezu jede Person zwischen 14 und 59 Jahren ist online, die älteren Generationen verzeichnen große Zuwächse bei der Internetnutzung: 81 Prozent ...
... und der Internetnutzung in den einzelnen Bundesländern.
Das Studienprojekt ist gemeinschaftlich finanziert über eine Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sowie durch Sponsoring. ...
... Gruppe der Digitalen Vorreiter zählt 36 Prozent.
Egal wie digitalaffin: Unterstützung wird gewünscht
2001 startete NRW mit einer Internetnutzung von 38 Prozent, vor 10 Jahren lag der Wert bei 65 ...
... Mitmachen statt verbieten Sind die Eltern in die Internetnutzung ihrer Kinder involviert, verhalten diese sich online anderen gegenüber eher respektvoll. Dies trifft besonders dann zu, wenn Eltern Wert ...
Lagebild der Digitalen Gesellschaft in Deutschland: Die Berufswelt wird digitaler, doch flexibles und mobiles Arbeiten bleibt die Ausnahme
Die Initiative D21 e. V. stellte ihre Studie »D21-Digital-Index ...
Im Jahr 2018 erwarben 26 Prozent der EU-Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten Cloud-Computing-Dienste.
Die Nutzung von Cloud-Computing ist in den letzten Jahren rasant gestiegen: 2014 lag ...
... wie Schule und Hochschule, auf Wissensarbeit mit digitalen Medien, wissensbezogene Internetnutzung und Wissensvermittlung in Museen ausgerichtet. Von 2009 bis 2016 unterhielt das IWM gemeinsam mit der ...
... von ER Secure betreffen diese Anfragen und Beschwerden aktuell mehrheitlich Onlinethemen. Die meisten Anfragen und Beschwerden, die die Behörden erreichen, kommen demnach aus der Rubrik Internetnutzung. ...
In Deutschland nutzen insgesamt 66,5 Millionen Personen ab 10 Jahren das Internet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand aktueller Erhebungsergebnisse aus dem Jahr 2018 weiter mitteilt, entspricht ...
... nahezu vollständig online sind, gibt es bei den 50 bis 64-Jährigen sowie den über 65-Jährigen Zuwächse von jeweils fünf Prozentpunkten bei der Internetnutzung bzw. 10 und 3 Prozentpunkten mobil ...
... Im Mittelpunkt dieses Teils stehen Ernährung und Sozialverhalten, Freizeitaktivitäten und Internetnutzung. Betrachtet man den Konsum von Alkohol, Zigaretten oder Obst und Gemüse, aber auch die körperlich ...
Zentrale Befunde einer Studie
Die Stiftung Digitale Chancen und Telefónica Deutschland haben kürzlich die Ergebnisse ihrer aktuellen Studie zur Internetnutzung im Alter vorgestellt. Zentrale Erkenntnis ...
Internetkonsum hat sich binnen drei Jahren verdreifacht - Bereits mehr als ein Drittel der 6- bis 7-Jährigen nutzt ein Smartphone - Bitkom stellt Studie »Kinder & Jugend in der digitalen Welt« vor ...
... r Veränderung der Internetnutzung der deutschen Gesamtbevölkerung ab 14 Jahren beiträgt. Vor allem mobiles Internet und die damit einhergehenden Endgeräte sind Treiber der Internetnutzung, so nutz ...
... mit eingeschlossen, deren letzte Internetnutzung schon etwas länger zurückliegt, die also zuletzt vor dem ersten Quartal 2016 online waren.
Bei der Bevölkerung ab 65 Jahre ist der Anteil der Internetnutzerinnen ...
Die Art der Nutzung hängt von Einkommen und Bildung ab - Bildungspolitik muss auf die IT-Fertigkeiten der jungen Leute aufbauen
Rund 85 Prozent aller 17-Jährigen in Deutschland beschäftigen sich ...
... Inhalte, versteckte Kosten und Betrug sowie beleidigende Aussagen (jeweils ca. 10%). Eltern von Kindern ab der 5. Klasse berichten deutlich häufiger von wahrgenommenen Problemen während der Internetnutzung ...
... ohne eine derartige Einwilligung. Zudem habe der Arbeitgeber im vorliegenden Fall keine Möglichkeit gehabt, mit anderen Mitteln den Umfang der unerlaubten Internetnutzung nachzuweisen.
Urteil LAG Berlin ...