Haushalte mit den geringsten Einkommen am stärksten von Inflation betroffen
Entlastungspakete wirken nur begrenzt
Die aktuell hohe Inflation belastet die zehn Prozent der Haushalte mit den niedrigsten ...
Demografie, Dekarbonisierung und Digitalisierung erhöhen MINT-Bedarf
Gutachten für BDA, Gesamtmetall und MINT Zukunft schaffen
Die MINT-Arbeitskräftelücke steigt auf einen April-Rekordwert in Höhe ...
Wer verwendet die Weiterbildungssuchmaschine IWWB und warum?
Diese Fragen werden zur Zeit allen Besuchern des Portals InfoWeb Weiterbildung (IWWB) gestellt.
Im Rahmen des Projekts »IWWB-PLUS: InfoWebWeiterbildung ...
... Vorhaben IWWB-PLUS konzentriert sich durch den Einsatz neuer Web- und Informatiktechnologien auf die Verbesserung und funktionale Erweiterung der bestehenden Plattform.
Folgende Hauptanliegen werden ...
Das Kuratorium des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hat auf seiner Sitzung vom 11. November 2021 einstimmig die Wiederbestellung von Marcel Fratzscher als Institutspräsident ...
Es gibt einen deutlichen Zusammenhang zwischen freiwilligem Engagement und positiven Einstellungen zu Demokratie
Freiwilliges Engagement dient nicht nur der sozialen Teilhabe der Menschen, sondern ...
... Auf der Suche nach passenden Weiterbildungen zeigt das IWWB mit den Ergebnissen zugleich eine ortsnahe Beratungsstelle an. Interessierte sehen so auf einen Blick, wo sie bei Bedarf weiterführende Informationen ...
Seit dem 24. Februar 2021 hat das InfoWeb Weiterbildung sein Portal relauncht.
Das neue, frische Layout ist sehr benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht einen komfortablen Zugriff auf alle Themenbereiche ...
»Dritte und Vierte Jährliche Information der Bundesregierung über die Entwicklung des Frauen- und Männeranteils an Führungsebenen und in Gremien der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes« vorgelegt ...
Mit dem bundesweit einmaligen Förderprogramm »BW-BigDIWA – Wissenschaftliche Bibliotheken gestalten den digitalen Wandel« unterstützt das baden-württembergische Wissenschaftsministerium mit insgesamt ...
Bis 6. Mai 2019 für kulturweit bewerben. Internationaler Freiwilligendienst fördert Engagement
Bis zum 6. Mai können sich junge Menschen bei kulturweit für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland ...
Jeder vierte Geflüchtete, der seit 2015 nach Deutschland gekommen ist, hat inzwischen einen Job. Freiwillig engagierte Helfer unterstützen bei der Integration in den Arbeitsmarkt. Diese Hilfe könnten ...
IAB-Betriebspanel Hessen 2016: Zahl der beschäftigten Frauen steigt weiter an, bei weiterhin bestehenden strukturellen Differenzen in der Beschäftigungssituation von Frauen und Männern
Frauen machten ...
In Deutschland engagieren sich Menschen aller Altersgruppen freiwillig oder ehrenamtlich. Die aktuellen Daten des Freiwilligensurvey 2014 zeigen, dass insgesamt 43,6 Prozent der Bevölkerung engagiert ...
Erste repräsentative Befragung von seit 2013 eingereisten Geflüchteten
Die seit 2013 eingereisten Geflüchteten zeigen eine hohe Bildungsorientierung. Es gibt viele gemeinsame Wertvorstellungen bei ...
... als Fremdsprache aufrufen:
auf Deutsch: www.iwwb.de/Deutschkurse
und auf Englisch: www.german-language-learning.de
Das IWWB ist ein Angebot des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische ...
Quelle: Adobe Stock
Entwicklung der Arbeitszeiten treibt die Ungleichheit der Erwerbseinkommen
Die monatlichen Bruttoerwerbseinkommen der Beschäftigten in Deutschland waren im Jahr 2018 deutlich ungleicher ...
Der Fachkräftemangel in Deutschland steigt seit Jahren branchenübergreifend an und lähmt die deutsche Wirtschaft
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für die Wirtschaft
Über ...
Quelle: Adobe Stock
Langzeitarbeitslose schätzen geplante Reform überwiegend positiv ein
Mit dem Bürgergeld möchte die Bundesregierung das Hartz-IV-System weiterentwickeln. Einen entsprechenden Gesetzentwurf ...
Ergebnisse der SARS-CoV-2-Antikörper-Studie »Corona-Monitoring bundesweit – Welle 2« veröffentlicht
Etwa 90 Prozent der Erwachsenen in Deutschland waren Ende 2021 mindestens einmal geimpft und hatten ...
Studie: Digitale Plattformen können bis zu 52 Prozent der Seiten nachvollziehen, die Internetnutzer*innen besuchen
Online-Plattformen wie Facebook können Internetaktivitäten vieler Menschen verfolgen ...
Hohe Nachfrage nach den Services der EU-Plattform für Jobsuche und Bewerbung
Zwei Jahre nach seiner Einführung hat sich das Europass-Portal als kostenloses Angebot für Bewerber*innen etabliert und ...
Unternehmen müssen Kompetenzen selbständig entwickeln
Arbeitsmarkt-Expert*innen untersuchen Zusammenhang zwischen Klima- und Fachkräftepolitik
Der Fachkräftemangel stellt nach Ansicht von Arbeitsmarkt-Experten ...
Digitale Kenntnisse sind Voraussetzung für eine sichere Nutzung digitaler Technologien
Zum Beispiel dann, wenn es darum geht, das Smartphone einzurichten, vertrauenswürdige Informationen im Netz zu ...
... eher bereit, sich Veränderungen zu stellen und diese aktiv mitzugestalten«, kommentiert IW-Direktor Michael Hüther. »Am Ende kommt es auf die Menschen an, die in einer Organisation Lösungen kreiere ...
... registriert. Dabei handelt es sich vor allem um Frauen und Kinder. So dürften sich inzwischen mindestens 3,5 Prozent der ukrainischen Minderjährigen hierzulande aufhalten. Aktuelle IW-Berechnungen zeigen, ...
Buchstabiertafel (c) DIN
DIN 5009 mit neuer Buchstabiertafel auf Basis von Städtenamen veröffentlicht
Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) hat am 13. Mai 2022 die DIN 5009 »Ansagen und Diktieren ...
... viele aus der Ukraine nach Deutschland, deren berufliche Qualifikationen hierzulande anerkannt wurden und deren Integration in den Arbeitsmarkt dadurch gut gelungen ist, wie eine neue IW-Studie nun zeigt. ...
Tarifverhandlungen können die Gleichstellung vorantreiben und die Eingliederung fördern
So heißt es in einem neuen ILO-Bericht, dem ersten einer Reihe von Veröffentlichungen über den sozialen Dialog. ...
Ergebnisse der jüngsten Trendstudie »Jugend in Deutschland – Sommer 2022«
Klima, Krieg, Corona – die Überlagerung von Krisen strapaziert die psychische Gesundheit von immer mehr Angehörigen der jungen ...