... dem Programm IVAC unterstützt der DAAD sowohl einzelne Lehrende als auch Hochschulen darin, internationale Hochschulkooperationen und weltweite Mobilität digital zu vertiefen. IVAC bietet dazu vielfältig ...
Die große Mehrheit der Hochschulleitungen in Deutschland bewertet den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union als großen Verlust für die Forschungslandschaft. Trotzdem erwarten sie mehr ...
Auch nach einem Jahr Corona-Pandemie blicken viele deutsche Hochschulen beim Thema Internationalisierung hoffnungsvoll in die Zukunft, so eine aktuelle Umfrage des Deutschen Akademischen Austauschdiensts ...
BMBF fördert über DAAD Digitalisierung internationaler Hochschulkooperationen mit rund 5,5 Millionen Euro
Während der Corona-Pandemie haben viele Hochschulen ihre digitalen Lehr- und Lernangebote ...
... Personal an Hochschulen, Hochschulkooperationen oder Förderungen von DAAD oder AvH. Auch die Internationalität der Forschung wird mithilfe verschiedener Indikatoren erfasst, so mit Daten zu DFG-Projekten ...
Leitlinien und Standards zur internationalen Hochschulkooperation
Die internationale Zusammenarbeit ist für die deutschen Hochschulen unverzichtbar. Es braucht dafür Standards, die den sicheren ...
... bis zu praktischen Hinweisen zur erfolgreichen und nachhaltigen Umsetzung von Hochschulkooperationen im Ausland.
»Wir verfügen als DAAD über die für ein solches Zentrum notwendige Regionalkompetenz. ...
... geteilt. Lediglich 38 Prozent der Hochschulen geben an, dass sie Labore gemeinsam nutzen, 20 Prozent teilen ihre Hörsäle.
Insgesamt wollen 89 Prozent der befragten Hochschulen die regionale Hochschulkooperation ...
... Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen.
Wenn es gelinge, die europäische Hochschulkooperation in Lehre, Forschung, Innovation und Transfer ...
... werden mit Hilfe des BMBF an Standorten des African Institute for Mathematical Sciences (AIMS) aufgebaut. Zusätzlich unterstützt das BMBF die Doktorandenausbildung in den Zentren und Hochschulkooperatione ...
... Anwendungen, Kommunikations- und Kollaborationswerk-zeuge in internationalen Hochschulkooperationen könnten Studierende »virtuelle Mobilität« erfahren. Damit hätten auch Daheimgebliebene die Möglichkeit, ...
... Studien- und Ausbildungspartnerschaften (ISAP) und »Doppelabschluss«, in denen Auslandsfenster fester Bestandteil sind. Über 550 aktive Hochschulkooperationen von Ägypten bis Zypern machen dies möglich. ...
... 4 an der Universität zu Köln eine Stiftungs-Juniorprofessur für soziologische Berufsforschung eingerichtet.
LINKS
Weitere Informationen über die Hochschulkooperationen des BIBB . ...