Mit der Wettbewerbsrunde 2016 hat sich der zeitliche Ablauf des »Deutschen Lehrerpreises« geändert: Die Preisverleihung wird auf Ende September vorverlegt, entsprechend ist der Einsendeschluss für der ...
... s ist jedoch kein Selbstläufer. Das Beispiel Österreich und die drei deutschen Bundesländer Hamburg, Brandenburg und Bremen zeigen: Nur mit gezielten Maßnahmen zur Mobilisierung der Erstwähler w ...
... hatte Bremen mit 52 % die mit Abstand höchste Quote der Erstabsolventen im Tertiärbereich. Es folgte Hamburg mit einer Erstabsolventenquote von 47 % vor Baden-Württemberg (45 %).
Mit einer Erstabsolventenquote ...
Diese Site wird erstellt und herausgegeben vom
Büro für analytische Sozialforschung BaS Hamburg Peter R. Horak Schwarzenberg 26A 21629 Neu Wulmstorf bei Hamburg
Redaktion: ...
... Level-One-Studie der Universität Hamburg (2011) liegt die Zahl der funktionalen Analphabeten unter der erwerbsfähigen Bevölkerung zwischen 18 und 64 Jahren in Deutschland bei rund 7,5 Millionen Menschen ...
Ist ein Arbeitnehmer innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig krank, hat der Arbeitgeber ein betriebliches Eingliederungsmanagements (BEM) mit dem ...
... Im Ländervergleich zeigt Hamburg (81,8 Prozent) die bundesweit geringste Potenzialausschöpfung. In der Hansestadt könnte es auf Grundlage der Sozialstruktur mehr Teilnehmer geben. Auch Berlin (86, ...
... g vorne, in den Naturwissenschaften und der Mathematik die Universitäten Bonn und Hamburg, die LMU München und das KIT. In den Ingenieurwissenschaften gingen die meisten DFG-Mittel an die RWTH Aache ...
... werden sollen, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln. Die IAT-Studiengruppe »Lifelong Learning« unter Leitung von Dr. Ileana Hamburg befasst sich mit den Projekten »idICT« und »In-CLOUD«, in Kooperation ...
Bund und Länder wollen in den nächsten zehn Jahren die Lese- und Schreibfähigkeiten von Erwachsenen in Deutschland deutlich verbessern.
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka und die Präsidentin der ...
... r das gewünschte Verhalten auslösen.
Mit externen Trainern, die für die Trainings jeweils extra aus Hamburg oder München anreisen müssen, lassen sich solche Designs schwierig realisieren. Desha ...
... ab 65 Jahre und 3 Monate Leistungen der Grundsicherung; in den neuen Ländern einschließlich Berlin waren es 19 von 1.000 Einwohnern. Spitzenreiter unter den Bundesländern war der Stadtstaat Hamburg ...
... ch
Für den neuesten »Führungskräfte-Monitor 2015« haben Elke Holst (DIW Berlin), Anne Busch-Heizmann (Universität Hamburg) und Anna Wieber (DIW Berlin) in erster Linie Daten der Langzeiterhebung Sozio-oekonomisc ...
... das Weiterbildungs-Informations-Systems WISY, ein länderübergreifendes Netzwerk von Bildungsinformationsportalen, das auch die Länder Hessen, Rheinland-Pfalz, Hamburg und Schleswig-Holstein nutzen. ...
... Auswertung durch den bundesweiten Bildungsträger Grone gibt es an den Hochschulen der Bundesländer Schleswig-Holstein und Hamburg überdurchschnittliche Abbrecherquoten. Davon sind nicht nur die traditionel ...
... bereits mit 62,7 Jahren berentet. In Hamburg sind die Männer mit 64,1 Jahren beim Renteneintritt am ältesten. Schleswig-Holstein Nord, Bonn und Hochrhein-Bodensee erreichen ein Durchschnittsalter von ...
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Burckhard Wedler, Hamburg.
Betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen sind Investitionen in die Qualifikation der Mitarbeiter. Deshalb gilt es beim Konzipieren ...
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Julia Voss, Hamburg.
Viele Führungskräfte begreifen es noch nicht als eine ihrer Kernaufgaben, die Fähigkeit ihrer Mitarbeiter neue Aufgaben zu übernehmen ...
...
Daraus folgt laut Julia Voss, Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Voss+Partner, Hamburg: »Wer solche ,hard facts' wie den Umsatz oder Ertrag positiv beeinflussen möchte, muss sich in der Rege ...
... ihrer Mitarbeiter sind«, warnt Julia Voss, Führungskräftetrainerin aus Hamburg. Sie entscheiden also weitgehend über deren beruflichen Erfolg.
Nicht ausreichend bedacht laut Aussagen der Wiener Managementberaterin ...
... vom Institut für Personalentwicklung und Coaching in Hamburg (ipeco) herausgegeben. Von der Leiterin des Instituts, Frau Dr. Richter, ist auch das Buch »Das Betriebliche Eingliederungsmanagement – 2 ...
...
Demgegenüber findet man in der Untersuchung «Was Deutschlands Trainer bewegt« von Nadine Hamburger, erschienen 2008 im Verlag managerSeminare 800 Euro für Berufseinsteiger (weniger als 2 Jahre Erfahrung ...