... aktuelle, repräsentative Social-Media-Atlas der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers Toluna.
15 Prozent der berufstätigen Onliner sind im Job wahre »Social-Media-Power-Nutzer« ...
... folgt das Logistikunternehmen Hamburger Hafen und Logistik, auf Platz drei mit 75 Punkten der Chemiekonzern Evonik Industries.
In Bezug auf Geschlechterparität ohne den Aspekt der Bezahlung sind neben ...
... für Medienforschung an der Universität Hamburg (HBI) und das Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) in Berlin. Zusammen haben diese Einrichtungen einen jährlichen Mittelbedarf von 4,6 Millionen ...
...
Weiterhin sehr unterschiedlich präsentiert sich die Entwicklung in den einzelnen Bundesländern. Beim Anteil der Studienanfänger(inne)n ohne Abitur belegen Hamburg (4,6 Prozent), Nordrhein-Westfalen ...
... Schuljahr vollständig zu kompensieren«, erklärt Jan Marcus, Bildungsökonom am DIW Berlin und Juniorprofessor an der Universität Hamburg.
Leistungsstarke SchülerInnen kommen mit zusätzlichem Lernstoff ...
... die Bildungspolitik, fördert die Bildungsmobilität und schafft mehr Transparenz«.
Die Präsidiumsmitglieder, Hamburgs Senator und A-Länder-Koordinator, Ties Rabe, und Bayerns Staatsminister und B-Länder-Koordinator, ...
... Ostwestfalen-Lippe in Bielefeld.
Friseurmeisterin Gabriele Stammerjohann aus Seevetal bei Hamburg, die seit 30 Jahren selbst ausbildet, sieht das ähnlich. Sie ist vom Mehrwert des Europass Mobilitä ...
... Kompetenzen von Lehrkräften im Bereich der schulischen Förderung von leistungsstarken oder besonders leistungsfähigen Schülerinnen und Schüler stärken«.
Staatsrat Rainer Schulz von der Hamburg ...
... bewerben. Der Studienkompass ist in diesem Jahr in folgenden Regionen aktiv: Augsburg, Berlin, Dresden, Frankfurt am Main, Halle/Leipzig, Hamburg, Heilbronn, Kiel, Paderborn, Stuttgart, Traunstein und ...
... Berufsausbildung oder -tätigkeit auf standardisierte und strukturierte Weise erfolgt. Nicht mit dem Vorbehalt des Gesetzes vereinbar ist auch, dass den Hochschulen im bayerischen und hamburgischen Landesrech ...
... Bezahlung von Männern und Frauen in diesen Gremien auf.
Auf Platz zwei mit 76 Punkten folgt das Logistikunternehmen Hamburger Hafen und Logistik, auf Platz drei mit 75 Punkten der Chemiekonzern Evonik ...
... noch 45,2 Prozent. Damit konnten die Hochschulen den Trend der letzten Jahre fortsetzen.
Am höchsten ist der Prozentsatz der Zulassungsbeschränkungen wieder in Hamburg mit 73 Prozent, allerdings mit ...
Bildungsforscherin Gogolin leitet Wissenschaftlichen Beirat von Bildung & Begabung
Die Hamburger Bildungsforscherin Ingrid Gogolin ist neue Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats von Bildung ...
... für Berufliche Bildung und Weiterbildung« am Freitag in Hamburg. »Das Bildungswesen ist nicht ausreichend finanziert und schlecht ausgestattet. So sind die neuen Herausforderungen nur schwer zu bewältigen« ...
... die Regionen Nord (Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein), Mitte-West (Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland) und Ost (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt ...
... Sprache ist bei mindestens der Hälfte der Länder vorhanden«, sagt Annina Hering.
Berlin, Bayern und Hamburg am beliebtesten
Der Blick auf die 16 Bundesländer sowie die 20 größten deutschen Städte ...
... hier im Jahr 2014 anteilig sehr viel weniger Schutzsuchende registriert waren als in den alten Ländern. Den größten prozentualen Zuwachs gab es in Brandenburg (+ 180 %), den niedrigsten in Hamburg (+ 73 %). ...
... E Geschäftsführer.
Im Ländervergleich verzeichnet Hamburg die höchste Quote an Teilzeit-Studierenden. Im Stadtstaat studiert rund jeder fünfte Studierende nicht in Vollzeit. Das liegt u.a. an zw ...
... So betrug der Anteil der Fächergruppe Ingenieurwesen, verarbeitendes Gewerbe und Baugewerbe 15 % in Hamburg und Berlin, aber 30 % in Baden-Württemberg und Sachsen sowie 31 % in Sachsen-Anhalt. Der Anteil ...
... der Universität Hamburg im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) liegt der Anteil funktionaler Analphabeten und Analphabetinnen unter den Hilfskräften im Durchschnitt bei 27 ...
... »BGW forum 2017 - Gesundheitsschutz in der Behindertenhilfe« in Hamburg vorgestellt.
Menschen mit schweren Behinderungen unter der Wahrnehmungsschwelle in den Leitmedien
Obwohl fast zehn Millionen ...
... Kreativ- und Eventbranche sind in diesem Jahr mit an Bord. Die Herausgabe wird durch das Amt Medien der Freien und Hansestadt Hamburg sowie die Arbeitsagentur unterstützt, damit Schüler, Studierende ...
... 2017 Sachsen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg, gefolgt von Hamburg und dem Saarland. Am stärksten konnte in den zurückliegenden Jahren das Saarland zulegen. Die Bildungsausgaben je Schüler ...
... Umfrage »Generation 2017«, die das Hamburger Markforschungsinstitut mindline exklusiv für das Magazin NEON unter 1.000 Personen dieser Altersgruppe durchgeführt hat. Im Vergleich mit der letzten NEON-Studie ...
Beim zweiten Hamburg Transnational University Leaders Council diskutierten 47 Hochschulleitungen aus aller Welt über die Folgen des Akademisierungstrends und die Gefahren für die Wissenschaftsfreiheit ...
... ,Bildung in der digitalen Welt‘ den entsprechenden Rückenwind«.
Ties Rabe, Hamburger Senator für Schule und Berufsbildung und A-Länderkoordinator: »Mit der Verabschiedung des gemeinsamen Eckpunktepapiers ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Dierk Rommel, Hamburg.
Augen zu und durch – nach diesem Motto wird in ...
... können – und dieses Ziel wird erreicht«, sagt Bildungsökonom Jan Marcus, Wissenschaftler in der Abteilung Bildung und Familie am DIW Berlin und Juniorprofessor an der Universität Hamburg, der die Studi ...
... und Stipendiaten gab es im Saarland mit 1,6 %, den geringsten in Hamburg mit 0,3 % und Schleswig-Holstein mit 0,5 %.
Mit dem Deutschlandstipendium werden seit dem Sommersemester 2011 Studierende gefördert, ...
... Anstieg um 15 Prozentpunkte innerhalb eines Jahres, wie der aktuelle, repräsentative Social-Media-Atlas der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers Toluna zeigt.
Unter den ...