... Bibliotheken und Grundschulen verteilt. Eigene Lesestart-Sets erhielten auch Flüchtlingskinder in Erstaufnahmeeinrichtungen.
156 Hochschulen deutschlandweit erhalten zwischen 2016 und 2020 insgesamt ...
Ganztagsschule und Hort erhöhen die Erwerbsbeteiligung von Müttern mit Grundschulkindern: Über zehn Prozent der vorher nicht erwerbstätigen Frauen werden berufstätig, wenn ihr Kind nach der Einschulung ...
... rund 40.000 Grundschulen, weiterführenden allgemeinbildenden Schulen und Berufsschulen in Deutschland mit digitaler Ausstattung wie Breitbandanbindung, W-LAN und Geräten zu versorgen. Im Gegenzug sollen ...
... pädagogischen Berufsfelder. Das gilt insbesondere für Berufe, in denen wie an Kitas oder in Grundschulen fast ausschließlich Frauen arbeiten«, sagte GEW-Vorsitzende Marlis Tepe heute in Frankfurt a.M ...
... Maßnahmen und Angebote versuchen zu reagieren, oft in unterschiedlicher Weise. Während in den Kindertageseinrichtungen und Grundschulen noch darüber diskutiert werde, ob und in welcher Intensität digital ...
... in den Grundschulen«. In Sachsen beispielsweise seien zum neuen Schuljahr 45 Prozent der Stellen mit Seiteneinsteigern besetzt worden, in der Mittelschule sogar 54 Prozent. In Rheinland-Pfalz seien 25 ...
... einen Migrationshintergrund, bei Kindern unter zehn Jahren lag dieser Anteil bei etwa einem Drittel. (Quelle: Migrationsbericht 2014) Gerade in Kitas und Grundschulen, in denen Kinder noch nicht nach Leistung ...
Durch die freie Grundschulwahl der Eltern nimmt die soziale und ethnische Trennung an Grundschulen weiter zu. Die Folge: Die Kinder der einzelnen sozialen Schichten bleiben bereits während der Grundschulzeit ...
... der Universität Hildesheim in einer Längsschnittstudie an Grundschulen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Welche Einstellungen haben Lehrerinnen und Lehrer zur Inklusion, abhängig von ihren Vorerfahrungen ...
... und Organisator des Forums. Dies sei empirisch belegt.
Auch im Schulalter müssten Flüchtlingskinder so schnell wie möglich in den normalen Klassenverband integriert werden, so die Forscher. In Grundschulen ...
... an Grundschulen hat Annette Frühwacht untersucht. Ihre Studie ist jetzt veröffentlicht worden. »Nationale Bildungsstandards formulieren verbindliche Anforderungen an das Lehren und Lernen in der Schule. ...