... gelten, betont die Bundesregierung in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage der FDP-Fraktion. Das Rahmenprogramm Gesundheitsforschung stelle einen gemeinsamen Rahmen für die medizinische Forschungsförderung ...
... werden und den Standort Deutschland in der Gesundheitsforschung an die internationale Spitze führen.
Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Unterrichtung zum »Rahmenprogramm Gesundheitsforschung ...
... Euro, die Max-Planck-Gesellschaft etwa 1,2 Milliarden Euro, die Fraunhofer-Gesellschaft rund 833 Millionen Euro, und die Helmholtz-Gemeinschaft sowie das Berliner Institut für Gesundheitsforschung etwa ...
... sich nicht zuletzt in der Gesundheitsforschung. Der große Erfolg in der Impfstoffentwicklung darf nicht über deutliche Schwächen im deutschen Wissenschaftssystem hinwegtäuschen. Deutschland hat beispielsweise ...
... Euro). Zur Bewältigung der Corona-Pandemie sind für Maßnahmen der Gesundheitsforschung weitere Mittel eingestellt. Der Etat steigt auf 875 Millionen Euro (2020: 383 Millionen) Euro. Der Posten Finanzhilfe ...
... die Ernährung und die Einstellung zur eigenen Gesundheit grundlegend und haben große Auswirkungen auf die Lebenserwartung von Frauen und Männern.
Die im Rahmen des Gesundheitsforschungsprogramms de ...
... Fraunhofer-Gesellschaft mit rund 746 Millionen Euro (plus 62 Millionen Euro) und Helmholtz-Gemeinschaft einschließlich Berliner Institut für Gesundheitsforschung mit rund 2,77 Milliarden Euro (plus 100 ...
... sagt Peters.
»Mit der NAKO hat die Gesundheitsforschung in Deutschland eine einzigartige Grundlage für die präventive Medizin geschaffen, um Herausforderungen der Zukunft anzugehen«, sagt Otmar D. ...
... zur Arbeit, sind also vergleichsweise wenig gestresst. Dieses Verhalten wird in der Gesundheitsforschung auch als »interessierte Selbstgefährdung« bezeichnet, schreibt Lott. Die Betroffenen hätten vor ...
... Dr. Burkhard Gusy, einer der beiden Studienleiter, und Leiter des Arbeitsbereichs Public Health, Prävention und psychosoziale Gesundheitsforschung an der Freien Universität Berlin. »Hinzu kommen Prüfungsdruck, ...
... grundsätzlich nach dem Schwerpunktprinzip. Die Nutzung von IKT in anwendungsorientierten Forschungsbereichen wie beispielsweise der Gesundheitsforschung oder der Luft- und Raumfahrt als Forschungsmethod ...
... ist eine zentrale Aufgabe der Gesundheitsforschung. Deshalb fördert das Bundesforschungsministerium ein weites Spektrum: von den Grundlagen der Entstehung von Resistenzen, ihrer Verbreitung bis hin zur ...
... für den langfristigen Erhalt der Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten. Ziel der sieben Partner aus der Wirtschaft, der Arbeits- und Gesundheitsforschung und dem Bildungssektor ist es, innerhalb der dreijährige ...