... berücksichtigt werden, die im genannten Zeitraum um 22,7 % stiegen.
Corona-Pandemie lässt Ausgaben für das Gesundheitswesen um das Vierfache steigen
Am stärksten stiegen die Ausgaben des Bundes ...
... Grundbildungsangeboten im Bereich Gesundheit und Prävention.
LINKS
Weiterführende Informationen ...
siehe auch: Deutscher Bildungsserver: » Alphabetisierung in der Erwachsenenbildung« ...
Scientific Use File enthält Daten der ersten und zweiten Welle der S-MGA-Studie
Ab sofort können Wissenschaftler*innen Daten der Studie zur Mentalen Gesundheit bei der Arbeit (S-MGA) der Bundesanstalt ...
... und Gesundheit sind wirkungsvolle Hebel, diese Entwicklung abzumildern. Sie können deutlich mehr Menschen in Arbeit bringen – und das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen um bis zu 3.900 Euro steigern. ...
Im Jahr 2020 in eingeschränktem Maß durchgeführte Schuleingangsuntersuchungen weisen darauf hin, dass Veränderungen in der körperlichen Gesundheit von Kindern und Jugendlichengegenüber den Vorjahren ...
Die Alterung der Bevölkerung sorgt dafür, dass das Gesundheits- und Sozialwesen mit bundesweit sieben Millionen Beschäftigten im Jahr 2040 die meisten Erwerbstätigen stellen wird, ca. 660.000 mehr ...
Neue Ergebnisse der Beschäftigten-Umfrage zur psychischen Belastung
Das Projekt psyGA (psychische Gesundheit in der Arbeitswelt) hat in einer repräsentativen Befragung die Aussagen von knapp 2.000 ...
... und Arbeitnehmer im Alter von 18 bis 65 Jahren zu ihrem Gerechtigkeitsempfinden am Arbeitsplatz befragt und die Auswirkungen auf die Gesundheit analysiert.
»Gefühlte Ungerechtigkeit bringt dabei ...
BAuA nimmt Rentenübergänge in den Blick
Die Gesundheit ist ein wesentlicher Grund dafür, ob die Beschäftigten auch im Alter erwerbstätig bleiben oder früher aus dem Erwerbsleben ausscheiden. ...
Die Bundesregierung hat für Forschung und Entwicklung im Bereich Gesundheit in den Jahren 2015 bis 2019 insgesamt rund 12 Milliarden Euro ausgegeben. Dabei ziele die Forschungsförderung mit dem Rahmenprogramm ...
Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsident*innen der Länder haben gestern erste Lockerungen bei den pandemiebedingten Einschränkungen beschlossen. Dazu gehört u.a. auch die schrittweise ...
Seit dem Covid-19-Ausbruch sind die Zahlen von Infizierten mit dem Coronavirus in Deutschland fünfstellig geworden. Weltweit sind mittlerweile weit mehr als 500.000 Infektionen bekannt, davon sind ...
Zahlen zu Dauernachtarbeit in Deutschland veröffentlicht
Beschäftigte, die dauerhaft während der Nacht arbeiten, sind unzufriedener mit ihrer Work-Life-Balance und schätzen ihren Gesundheitszustand ...
Bei Ärztinnen und Ärzten wurden Abschlüsse aus Syrien am häufigsten anerkannt
In der deutschen Gesundheits- und Krankenpflege herrscht Fachkräftemangel. Um diesen zu lindern, werden unter anderem ...
... »Viele Beschäftigte arbeiten am absoluten Limit. Arbeitsstress gefährdet die Gesundheit und darf nicht zur Regel werden. Hier liegt die Verantwortung ganz klar bei den Arbeitgebern. Sie müssen die Überlastun ...
Die Bundesregierung setzt in Gesundheitsberufen verstärkt auf digitale Technik. So werde die berufliche Aus- und Weiterbildung in Gesundheits- und Pflegeberufen durch die Entwicklung und den Einsatz digitaler ...
Der im März 2017 angekündigte Frauengesundheitsbericht wird voraussichtlich im ersten Quartal 2020 vorliegen. Es handele sich um einen Bericht im Rahmen der Gesundheitsberichterstattung des Robert-Koch-Instituts ...
200.000 Menschen nehmen an NAKO teil * Basisuntersuchungen der NAKO Gesundheitsstudie sind abgeschlossen
Mit einem Festakt auf dem Gelände der Berliner Charité beging die größte Langzeit-Bevölkerungsstudie ...
... wie der Wandel in der Arbeitswelt vonstattengeht. Komplexere Anforderungen an die Beschäftigten bringen auch neue Fragestellungen für das Gesundheitsmanagement mit sich.
»Wenn sich die Arbeitswelt ...
Die gesetzlichen Krankenkassen arbeiten seit 2016 mit der Bundesagentur für Arbeit, dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Städtetag zusammen, um die gesundheitliche Situation von arbeitslosen ...
... der Beschäftigten einhergeht und damit ein gesundheitliches Risiko darstellen kann. Das BAuA-Faktenblatt empfiehlt, aktiv das Stresspotenzial zu senken. Beispielsweise sollten Führungskräfte ihren Beschäftigte ...
Soziologen der Universität Bamberg untersuchen Erwerbsbiographien: Früher Arbeitsplatzverlust beeinträchtigt Gesundheit langfristig Zahlreiche Studien legen nahe, dass Arbeitsplatzverluste und ...
... und Unfallkassen, hat ein aktualisiertes Positionspapier zur Prävention verabschiedet. Es beschreibt in zehn Punkten die wichtigsten Beiträge der gesetzlichen Unfallversicherung, um Sicherheit und Gesundheit ...
QUELLE: pixabay.com
Mit Forschung und Innovation will die Bundesregierung Gesundheit und die Lebensqualität der Menschen verbessern. Der medizinische Fortschritt soll rascher zu den Patienten gebracht ...
... 50 Plus.
Was können Unternehmen tun, um die Leistung, Arbeitsfähigkeit und Gesundheit gerade auch der älteren Mitarbeiter zu fördern? Und wie gelingt es, den Bedürfnissen von jüngeren und ältere ...
Erstmals gibt es nun einen weltweiten Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutz. Laut ISO 45001 müssen Unternehmen jetzt die Arbeitsbedingungen entlang der gesamten relevanten Lieferkette bewerten ...
BAuA zeigt Zusammenhänge zwischen Pendelzeiten und Gesundheit
Rund die Hälfte aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer pendeln täglich bis zu 30 Minuten zur Arbeit, fast ein Drittel sogar bis ...
Frauen sind im höheren Management der gesetzlichen Krankenversicherungen und ihrer Verbände deutlich unterrepräsentiert. Das ergibt sich aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der ...
Deutlich mehr Berufskrankheiten anerkannt / Bericht »Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Berichtsjahr 2016« veröffentlicht / Titel des Berichts »Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit - Berichtsjahr ...
Wenn Menschen beruflich absteigen, leidet häufig die Gesundheit, belegt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Untersuchung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Das lässt sich ...