... zu verbessern. Das Institut koordiniert unter anderem die Erstellung des nationalen Bildungsberichts, die Studie zur Entwicklung von Ganztagsschulen, das Forschungszentrum zum kindlichen Lernen IDeA und ...
... digitalen Medien um? Was leistet die Ganztagsschule? Wo steht die organisierte Jugendarbeit? Wie kann die politische Bildung für junge Menschen verbessert werden?
Diesen Fragen gehen die Expertinnen ...
... diesen zusätzlichen Mittel sollen beispielsweise Kindertagesstätten, Ganztagsschulen und Hochschulen entsprechend dem veränderten gesellschaftlichen Bedarf ausgebaut und die in Sonntagsreden immer wiede ...
... und mit unterschiedlichen Schwachstellen. Angestoßen vom Investitionsprogramm der damaligen Bundesregierung ist seit 2002 die Ganztagsschule in Deutschland ausgebaut worden. 2009 hat sich das Land in ...
... Familie, Ganztagsschule und virtuellen Welten - Persönlichkeitsentwicklung und Bildungsanspruch im Jugendalter« im Auftrag der Bundesregierung erarbeitet.
Der Bericht zeichnet ein aktuelles Bild der ...
... Bildung sehr deutlich. Das allein kann aber nicht ausreichen. Mit Blick auf gesamtgesellschaftliche Aufgaben wie den Ausbau der Ganztagsschulen kann Kulturelle Bildung nicht länger als freiwillige Leistung ...
... nachmittags betreut werden kann – Familien- und Bildungspolitik sollten neben Kita-Ausbau auch verstärkt Betreuungssituation der Schulkinder im Blick haben
Werden Kinder nach der Einschulung in Ganztagsschulen ...
... Bildung: Die Bildungsbeteiligung in Betreuungsangeboten für unter 3-Jährige ist aktuell auf 52 Prozent in Ostdeutschland und 28 Prozent in Westdeutschland angestiegen. Der Ausbau von Ganztagsschulen ...
Neue Forschungsbefunde zu Ganztagsschulen: Die Teilnahme am Ganztag kann die Motivation, das Sozialverhalten und ein positives Selbstbild von Schülerinnen und Schülern fördern, es konnte in den Studien ...
... die Zusammenarbeit in Schulen mit Inklusionsangebot und in gebundenen Ganztagsschulen. Das zeigt eine Studie, die Bertelsmann Stiftung, Robert Bosch Stiftung, Stiftung Mercator und Deutsche Telekom Stiftung ...
... beheben gilt. Denn ein Beitrag des Bundes kann die Qualität der Bildung steigern, beispielsweise beim Ausbau der - gerade auch von Eltern geforderten - Ganztagsschulen.
Ausbau der Ganztagsschulen: ...
In Deutschland erhalten 1,2 Millionen Schüler Nachhilfe. Nicht alle von ihnen haben schlechte Noten. Ganztagsschulen bieten Möglichkeiten, privat finanzierte Nachhilfe zu ersetzen.
Eltern in Deutschland ...
... Schulpsychologen (20), Fachberaterinnen und Fachberater (40), Moderatorinnen und Moderatoren für die Lehrerfortbildung (4) und die Offene Ganztagsschule (211) eingesetzt. Löhrmann würdigte das große ...
... von guten Ganztagsschulen konsequent voranbringen - für ein verbessertes Lernen und mehr Chancengleichheit. Notwendig sind multiprofessionelle Teams - wir wollen den Ausbau verknüpfen mit einem Bund-Länder-Program ...