... 76 % der Arbeitnehmer flexible Arbeitsmodelle, weil sie sich davon mehr Work-Life-Balance versprechen. In anderen Regionen wie Spanien (79 %), Großbritannien (76 %) und Tschechien (70 %) ist die Nachfrage ...
COVID-19 hat vielfältige Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Millionen Menschen wechselten ins Homeoffice, Prozesse wurden im Eiltempo digitalisiert, flexible Arbeitsmodelle rückten in den Fokus. In ...
Kurzarbeit verlangsamt aktuell in jedem zweiten Unternehmen in Deutschland langfristige Projekte für Transformation
Etwa die Hälfte der Firmen mit Kurzarbeit hat Projekte in diesen Bereichen gestoppt ...
... e Chance, veraltete Vorurteile diesbezüglich zu überdenken und ihren Mitarbeitern Entgegenkommen zu signalisieren. »Es war noch nie so wichtig wie heute, dass Arbeitgeber flexible Arbeitsmodelle entwicke ...
... Schutzregeln aufgestellt haben.
Damit solch flexible Arbeitsmodelle zum Erfolg für beide Seiten werden, müssen die Arbeitsbedingungen unter den gesetzlichen Bestimmungen des Arbeits- und Gesundheitsschutze ...
Homeoffice und flexible Arbeitszeiten: Väter machen Überstunden, Mütter auch – und kümmern sich zusätzlich mehr um die Kinder
Frauen und Männer mit Kindern nutzen flexible Arbeitsmodelle ...
... wurden.
1. Flexibles Arbeiten ist der neue Standard Einer Auswertung von LinkedIn zufolge suchen immer mehr Bewerber explizit nach Arbeitgebern, die flexible Arbeitsmodelle anbieten. Unternehmen reagieren ...
... n Beitrag leisten können, da sie die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber deutlich steigern.
Zurückhaltung beim Thema mobile Arbeit
In Bezug auf flexible Arbeitsmodelle - oder »Workspa ...
... Investitionen in die Zukunft.
Flache und agile Arbeitsstrukturen. Starre Hierarchien und Methoden müssen angepasst werden an flexible Arbeitsmodelle, die besser ins digitale Zeitalter passen. So werden ...