... n vor. Ein weiteres Argument für Präsenzformate ist das in Pandemiezeiten entstandene Phänomen der sogenannten »Zoom-Müdigkeit". Laut einer Studie des Instituts für Beschäftigung und Employabili ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Von Prof. Dr. Bert Rürup.
Deutschland muss im Bildungsbereich viel mehr tun. Vor allem die Leistungsfähigkeit der beruflichen ...
Was bedeutet es, im Alltag, Beruf und beim Lernen digital kompetent zu sein? Der Europäische Referenzrahmen für digitale Kompetenzen »DigComp« beschreibt dafür Kompetenzfelder, wie Medienkompetenz, ...
... und Unternehmenskultur weiterentwickeln (26 %), weiter an.
Für den diesjährigen HR-Report haben Hays und das Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) insgesamt 997 Führungskräfte und ...
... Freiraum für die Mitarbeiter und weniger Bürokratie angesagt«, bilanziert Prof. Dr. Jutta Rump, Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE).
»Lebenslanges Lernen gelingt nur ...
... Rump, Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability und Themenbotschafterin für Chancengleichheit & Diversity der INQA. »Dabei können wir es uns gesellschaftlich auf lange Sicht nicht ...
... in der IT sowie im Marketing.
Für den HR-Report 2019 haben Hays und das Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) über 800 Unternehmen befragt.
Um die Beschäftigungsfähigkeit von Mitarbeitern ...
... auf der Karriere-Messe women&work vorstellte.
»Frauen stoßen immer noch oft an die gläserne Decke«, stellt Dr. Jutta Rump, Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability und Themenbotschafterin ...
... e sich öffnen und ihre Perspektive ändern«, sagt Prof. Dr. Jutta Rump, Leiterin des Instituts für Beschäftigung und Employability an der Hochschule Ludwigshafen und Themenbotschafterin für Chancengleichhe ...
... ein. Dies zeigen die Ergebnisse des diesjährigen Reports, den Hays und das Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) gemeinsam erstellt haben. Befragt wurden über 1.000 Organisationen. Das ...
... Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) nun veröffentlicht haben. Befragt wurden über 1.000 Personen aus Unternehmen und Organisationen.
»Durch den Druck, den die demografische Entwicklung, ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Frank Rebmann, Stuttgart.
In unserer modernen, von rascher Veränderung und ...
... Prof. Jutta Rump, Leiterin des Instituts für Beschäftigung und Employability (IBE) an der Hochschule Ludwigshafen und INQA-Botschafterin für Chancengleichheit & Diversity. »Wichtig ist, dass Betriebe ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Frank Rebmann, Stuttgart.
In vielen Unternehmen ist aufgrund der vielen ...
Beitrag
Über die Autorin
Beitrag
Über die Autorin
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Sabine Prohaska, Wien.
Der digitale Transformationsprozess der Wirtschaft ...
... der demografischen Entwicklung und des Fachkräftemangels - ein vitales Interesse. Aber Employability, also »Beschäftigungsfähigkeit«, ist mehr als reine Arbeitskraft: Es geht um die Fähigkeit, mit ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Dr. Albrecht Müllerschön, Starzeln.
Diese Frage stellt sich 2017 so vehement ...
... langfristige Personalplanung und strategisch orientierte Personalentwicklung.
Auch deshalb fordern viele Unternehmen unter dem Stichwort Employability, dass ihre Mitarbeiter selbst für ihre »Beschäftigungsfähigkeit« ...
... mehr Eigenverantwortung dafür zeigen, dass sie kurz-, mittel- und langfristig über die benötigte Kompetenz verfügen (Stichwort: Employability). Und:
Die Führungskräfte müssen ihre Mitarbeiter ...
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Frank Linde (Lingen) und Michael Reichl (Heldenstein).
In der modernen (Arbeits-)Welt stehen wir immer häufiger vor neuen Aufgaben und Herausforderungen. ...
»Es steht wohl außer Frage, dass es etwas bringt, wenn junge Menschen ins Ausland gehen und Brücken bauen«, sagte die Vertreterin der CDU/CSU bei der Sitzung des Bundestagsausschusses für Bildung, Forschung ...