Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass Männer ihre egalitäre Einstellung zu Geschlechterrollen mehrfach revidiert haben.
Während zwischen 2008 und 2016 der Anteil von Männern mit einer egalitären ...
Studie untersucht anhand repräsentativer Daten, ob sich infolge coronabedingter Kita- und Schulschließungen Einstellungen zur Erwerbstätigkeit von Müttern verändert haben
Die coronabedingten ...
... besetzen. »Wir sehen darin eine gewisse Zurückhaltung bei den Einstellungswünschen der Betriebe. Betriebe, die vom Lockdown besonders stark betroffen sind, wissen, dass sie Personal benötigen, können ...
Bei befristeten Einstellungen wenden die Betriebe weniger Mittel auf
Von zehn Neueinstellungen sind vier befristet. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- ...
Wenn ein Einstellungsprozess abgebrochen wird, sind es längst nicht mehr nur die Bewerber, die eine Absage erhalten. Immer häufiger bekommt auch der Arbeitgeber einen Korb. Laut einer aktuellen Studie ...
Durch die Digitalisierung ändern sich Berufsbilder und Personalanforderungen. Um dem gestiegenen Bedarf an Fachkräften zu begegnen, sind Arbeitgeber eher bereit, in neues Personal zu investieren als ...
... wurden mit 35 Prozent am häufigsten Lohnkostenzuschüsse bei der Einstellung genannt, gefolgt von staatlich geförderter Weiterbildung (34 Prozent) und flexiblem Renteneintritt wie geförderter Altersteilzei ...
Studie der FES zeigt Stabilität rechtsextremer und rechtspopulistischer Einstellungen / Verbreitung besonders hoch unter Sympathisanten der AfD / Stimmung mit Blick auf Flüchtlingssituation gelassen ...
Fast jede dritte Stelle wird über persönliche Kontakte besetzt
29 Prozent aller Neueinstellungen kommen über die Nutzung persönlicher Kontakte zustande. Stellenangebote in Zeitungen und Zeitschriften ...
Welche Einstellungen haben Lehrerinnen und Lehrer zur Inklusion? Lehrer aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt können ab sofort an einer Studie teilnehmen. Inklusion, die Teilhabe von allen Menschen ...
... von Arbeitgebern, wenn sie junge Mitarbeitende finden und binden wollen«, interpretiert Simon Schnetzer die Ergebnisse. Eine erhebliche Veränderung beobachten die Jugendforscher bei der Einstellung zur ...
... am ersten Arbeitsmarkt unabhängig von jahreszeitlichen Einflüssen ab und spiegelt die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen wider.
Die Basis für den BA-Stellenindex bilden die bei der Bundesagentu ...
Forschungsdatenzentrum des DZHW veröffentlicht Daten des Studierendensurveys der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz
Am 4. April 2022 wurden ein neu kompilierter Mehrwellendatensatz und ...
... der Erwerbstätigen versammelt sich hinter Werten und Einstellungen, die mit »New Work« verbunden werden: Die Arbeitszeit frei einteilen (95 Prozent), individuelle Leistungs- und Lernziele selbst bestimmen ...
... von jahreszeitlichen Einflüssen ab und spiegelt die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen wider.
Die Basis für den BA-Stellenindex bilden die bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten ungeförderte ...
... weist der Bericht auf die guten Einstellungschancen im Schulsystem hin, die angehende Lehrerinnen und Lehrer in den kommenden Jahren vorfinden werden.
Infolge des Anstiegs der Zahl der Schülerinnen ...
... sie motivierte und engagierte Fachkräfte gewinnen! Digitale Formate unterstützen und ermöglichen auch während der Pandemie die Ansprache und den Einstellungsprozess von Auszubildenden. Unterstützung ...
... Erwerbs- und Sorgearbeit führen. »Wenn sich sowohl die bezahlten Arbeitsstunden als auch die unbezahlte Sorgearbeit von Frauen und Männern angleichen, würde dies nicht nur geschlechterstereotype Einstellunge ...
... und spiegelt die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen wider.
Die Basis für den BA-Stellenindex bilden die bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten ungeförderten Arbeitsstellen. Als Abbild ...
Im vierten Quartal 2021 gab es bundesweit 1,69 Millionen offene Stellen. Dies ist bei der seit 1989 durchgeführten Betriebsbefragung der höchste je gemessene Wert. Gegenüber dem dritten Quartal 2021 ...
... h einschlägigen Kompetenzprofil höhere Chancen auf eine Einstellung haben, wenn sie auch über überfachliche Kompetenzen verfügen«, so Stops.
Hintergrund Die Studie beruht auf den Stellendaten d ...
... und spiegelt die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen wider.
Die Basis für den BA-Stellenindex bilden die bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten ungeförderten Arbeitsstellen. Als Abbild ...
... ging also nicht auf Kosten allgemeiner ethischer Einstellungen«, kommentiert Larissa Zierow vom ifo-Institut.
Grundlage waren Umfragedaten von mehr als 58.000 Erwachsenen, die zwischen 1950 und 2004 ...
... bildet die Entwicklung der Arbeitskräftenachfrage am ersten Arbeitsmarkt unabhängig von jahreszeitlichen Einflüssen ab und spiegelt die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen wider.
Die Basi ...
Der Arbeitsmarkt in der Großen Rezession und der Covid-19-Krise: Erwerbstätigkeit in der Covid-19-Krise deutlich stärker betroffen
In den vergangenen 15 Jahren hat Deutschland zwei schwere Rezessionen ...
... fließen in den BA-X sowohl die Stellenzugänge als auch die Stellenbestände ein. Die Stellenzugänge spiegeln die Dynamik des monatlichen Einstellungsgeschehens und des aktuellen Personalbedarfs de ...
Stifterverband und McKinsey: Technologische und transformative Kompetenzen gewinnen immer mehr an Bedeutung * Bedarf an »Future Skills« wächst
Durch Digitalisierung und die vermehrte Anwendung von ...
... noch weitgehend unbeantwortete Fragen untersucht werden, beispielsweise die Gründe für oder gegen temporäre Auslandsaufenthalte in der Promotionsphase, Einstellungen und Einschätzungen zur beruflichen ...
... r ist eine bevölkerungsrepräsentative Meinungsumfrage. Es betrachtet seit 2014 die Einstellungen der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland gegenüber Wissenschaft und Forschung. Die Ergebnisse des Wissenschaftsbaromete ...
... zur Beibehaltung solcher technischen und organisatorischen Maßnahmen deuten auch darauf hin, dass sich die betriebliche Organisation sowie die Einstellung zum Arbeitsschutz verändert haben.
Dies spiegelt ...