... n über die EU hinaus auch mit Drittstaaten könnte die Fachkräfteeinwanderung weiter erleichtern. So werden derzeit im Zuge der Umsetzung des EQR Möglichkeiten für die Entwicklung und Anwendung von Kriteri ...
... an eine Zuordnung, um beispielsweise die Qualitätssicherung zu gewährleisten. Die Beratungen hierzu dauerten an.
Hintergrund Als nationale Umsetzung des EQR werden dem Deutschen Qualifikationsrahmen ...
... umgesetzt. Der EQR gleicht einem Übersetzungsinstrument, das nationale Qualifikationen nicht nur europaweit verständlich machen soll, sondern auch die Mobilität von Beschäftigten und Lernenden und ...
Im Öffentlichen Dienst verändert die fortschreitende Digitalisierung der Verwaltungsabläufe die Qualifikationsanforderungen der Beschäftigten, die Rahmenbedingungen wandeln sich durch Demografie sowie ...
Broschüre zu Durchlässigkeit vorgestellt
Flexible Übergänge zwischen beruflicher und akademischer Bildung eröffnen Chancen für individuelle Lebens- und Berufswege. Diese Durchlässigkeit ist daher ...
... der EU sind das PLL und E+ wichtig. Sie transportieren u.a. das im Rahmen des EQR entwickelte Konzept der Orientierung an Lernergebnissen. Dieses Konzept wird systematisch im Rahmen der Mobilitätsförderung ...