... und Podcasts zur Verfügung.
In Kooperation mit Dozentinnen und Dozenten der Charité – Universitätsmedizin Berlin stehen ab sofort mehrere neue Podcasts und Online-Kurse in der Reihe »Dr. med. KI« au ...
... an Dozentinnen und Dozenten in der IT-Weiterbildung, an Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen und nicht zuletzt an die Auszubildenden in der IT-Branche als künftige Fachkräfte.
Die Teilnahme an der ...
... die neuen Lernmodule in der Praxis. Dozentinnen und Dozenten können die Module schließlich in Alphabetisierungs-, Grundbildungs- und Integrationskursen einsetzen. »Unser langfristiges Ziel ist es, Schriftsprachkompetenzen ...
... mit den Dozentinnen und Dozenten erfolgt. »Indem ich digitale Medien in der Lehre einsetze, halte ich noch keine gute Vorlesung«, bringt es Christian Layes auf den Punkt. »Die reine Nutzung reicht nicht ...
Weiterbildungsportal kursfinder.de präsentiert Ergebnisse einer Nutzer-Befragung in informativer Broschüre
Wie beeinflusst die Corona-Krise das Weiterbildungsverhalten in Deutschland? Stellen Online-Kurse ...
Mit den GRETA-Instrumenten zur Anerkennung von Kompetenzen eröffnen sich neue Möglichkeiten für die Protagonisten der Erwachsenen- und Weiterbildung: Lehrende können ihre Kompetenzen nachweisen und ...
... über die Studierenden – zum Beispiel ihre Notenentwicklung – mit stetig aktualisierten Daten aus digitalen Lernumgebungen kombiniert. Ziel ist es, dass Dozentinnen und Dozenten frühzeitig erkennen, wan ...
... mehr. Die eigenen Mitarbeiter sind oft die besten Dozenten: Sie geben ihr Wissen nämlich nicht nur in der Theorie, sondern anhand praktischer Anwendungen weiter. Darüber hinaus hat Social Learning noch ...
... im Vordergrund. So kritisierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer etwa, dass Dozentinnen und Dozenten sie mit dem Tool kontrollieren könnten, oder dass Moodle keine Benachrichtigungen verschickt, wenn ...
... auch zum Download.
Digitales ergänzt Präsenzseminare
Während sich einige Lerninhalte problemlos digital vermitteln lassen, funktionieren andere Kurse nur im direkten Austausch mit einem Dozenten ...
... und mehr Kontinuität in der Lehre durch mehr Personal und Dauerstellen für Daueraufgaben«, betonte der GEW-Hochschulexperte. »Dozentinnen und Dozenten sollten darüber hinaus das Recht auf regelmäßig ...
... Ansprechpartner und Multiplikator ist, werden Einrichtungen und Lehrende aus unterschiedlichen Teilfeldern der Erwachsenen- und Weiterbildung in Sachsen an der Erprobung teilnehmen.
Da Dozenten, Kursleitende ...
... ist, dass die aus dem Pakt finanzierten Dozentinnen und Dozenten weiterhin semesterweise geheuert und gefeuert werden können. Pakt entfristet, Personal befristet – das passt überhaupt nicht zusammen«, ...
... Lernen«.
»Wir brauchen eine umfassende Qualifizierungsinitiative für Dozenten sowie neue Lehrkompetenzen, um anspruchsvolle Lernaktivitäten mit digitalen Medien zu ermöglichen. Diese müssen die Studenten ...
QUELLE: pixabay.com
FAU-Wissenschaftler erforscht studentisches Leseverhalten im digitalen Zeitalter
Richtig studieren will gelernt sein – gerade dann, wenn Studierende sich wissenschaftliche Texte ...
... aus. Das umfasst direkte Kosten wie Anmelde- und Teilnahmegebühren, Trainer, Dozenten und Reisekosten sowie indirekte Kosten wie die bezahlte Arbeitszeit.
Einfluss der Digitalisierung auf Weiterbildungsmöglichkeiten ...
... der durchschnittlichen Volumina durchgeführter Veranstaltungen und Dozentenstunden, als auch hinsichtlich der durchschnittlichen Teilnehmerzahlen sind Volkshochschulen der größte der untersuchten Anbietertypen. ...
... die Studierenden. Dozenten könnten dem entgegenwirken, indem sie Aufgaben konkreter gestalten und Studierende gezielt betreuen. Wichtig ist dabei eine bessere Kooperation zwischen den beiden Parteien, ...
... und Hochschulen sind die Dozenten in der Erwachsenenpädagogik weitgehend auf sich gestellt, wenn sie neue Medien in ihre Kurse einbauen möchten. 40 Prozent von ihnen haben noch nie an einer Fortbildun ...
Nach einer neuen Studie der Georg-August-Universität arbeiten Lehrkräfte in Deutschland im Durchschnitt länger als vergleichbare Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Dies gefährde nicht zuletzt die ...
... für sie zu schaffen, wird das Projekt um ein Jahr bis zum 30. November 2018 verlängert.
Von einem solchen Anerkennungsverfahren würden alle profitieren: Die Kursleiter, Trainerinnen und Dozenten ...
... entscheidenden Einfluss auf das Ergebnis. In schlecht konzipierten und fachlich überladenen Seminaren, die in ungeeigneten Räumlichkeiten angeboten und von didaktisch unzureichend qualifizierten Dozenten ...
... Wer gar nicht mitkommt, kann ja später noch mal auf den Dozenten zugehen.
Kulturelle Unterschiede berücksichtigen
»Doch auch das ist für internationale Studierende oft nicht leicht«, meint Seeger ...
Vom Computerkurs an der Volkshochschule bis zum Managementseminar an einer privaten Akademie – Fachkräfte in der Weiterbildung sind für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar. Doch wer entscheidet sich ...
... hängt ebenfalls stark damit zusammen, wie ein Seminar oder eine Vorlesung vom Dozenten gestaltet wird. Konkret zeigte sich, dass nicht nur bedeutend ist, welche Methoden die Lehrenden einsetzen – wi ...
... welchen Wert die abschließenden Zertifikate hatten und auch auf die Qualität der Dozenten und ihre eingesetzten Methoden wurde ein prüfendes Auge geworfen.
Auch im Fokus: Weiterbildungstransparenz ...
... hohen Aufwand in der Vorbereitung (60 Prozent). Außerdem fühlen sich 60 Prozent der Dozenten durch Tablets oder Laptops gestört, wenn die Studierenden sie während ihrer Lehrveranstaltung nutzen.
Ansätze, ...
... auf dem umkämpften Markt erfolgreich zu sein?
Die Umfrageteilnehmer setzen allesamt auf drei wesentliche Faktoren:
Qualität der Weiterbildungsinhalte
Qualität der Dozenten
Reputation und Markenimag ...
... e auf zukünftig 3,90 Euro pro Teilnehmer/in und Unterrichtsstunde erhöht. Gabriele Heinen-Kljajić: »Damit sorgen wir für bessere Beschäftigungsverhältnisse für die Dozentinnen und Dozenten und setz ...
... navigierbar«, erläutert Projektleiterin Martina Schwartzer. »Die Nutzer finden Kursangebote, Bildungsanbieter oder Dozenten schnell und gezielt mit wenigen Klicks«.
Seit 2001 bietet weiterbildung-mv ...