... Energiepreispauschale beinhalten – mildern die Inflationsbelastung immerhin im untersten Einkommensdezil deutlich.
Dies sind die wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen Studie, die ÖkonomInnen von DIW ...
... an der Spitze des Instituts zu haben«, so DIW-Kuratoriumsvorsitzende Sigrid Nikutta, Vorstand Güterverkehr der Deutschen Bahn AG sowie Vorstandsvorsitzende der DB Cargo AG. »Marcel Fratzscher hat maßgeblich ...
Mit dem bundesweit einmaligen Förderprogramm »BW-BigDIWA – Wissenschaftliche Bibliotheken gestalten den digitalen Wandel« unterstützt das baden-württembergische Wissenschaftsministerium mit insgesamt ...
Erste repräsentative Befragung von seit 2013 eingereisten Geflüchteten
Die seit 2013 eingereisten Geflüchteten zeigen eine hohe Bildungsorientierung. Es gibt viele gemeinsame Wertvorstellungen bei ...
... – das ist sowohl aus Wohlfahrtsperspektive als auch sozialpolitisch problematisch«, erklärt Carsten Schröder, Mitglied des Direktoriums des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) im DIW Berlin. »Dass beispielsweise ...
... sagt Jürgen Schupp, Senior Research Fellow im Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) des DIW Berlin, der die Befragung gemeinsam mit Fabian Beckmann und Rolf G. Heinze von der Ruhr-Universität Bochum und Domini ...
Ergebnisse der SARS-CoV-2-Antikörper-Studie »Corona-Monitoring bundesweit – Welle 2« veröffentlicht
Etwa 90 Prozent der Erwachsenen in Deutschland waren Ende 2021 mindestens einmal geimpft und hatten ...
... mit Sicherheit sagen, welche Daten wirklich gespeichert und genutzt werden«, erklärt Hannes Ullrich, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Unternehmen und Märkte des DIW Berlin. »Unsere Untersuchung ...
... haben. Darauf weist das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in einer neuen Untersuchung hin, die unter anderem mit Forschenden des DIW Berlin und der FU Berlin durchgeführt wurde. Darin wurden ...
WZB, DIW Berlin, Charité und DZA holen mit SHARE Europas größtes sozialwissenschaftliches Panel in die Hauptstadt
Der Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE) wird künftig den ...
... Annekatrin Schrenker aus der Abteilung Staat des DIW Berlin anlässlich des bevorstehenden Equal Pay Days. »Frauen legen ab der Geburt des ersten Kindes längere Pausen vom Job ein und arbeiten fortan ...
Trotz eines niedrigeren Ausgangsniveaus sprechen Geflüchtete nach vier Jahren ähnlich gut Deutsch wie andere Migrant*innen – Geflüchtete verbessern Deutschkenntnisse mehr über Sprachkurse als über Alltagskontakte ...
... Prozent. So stark ging es seit Beginn des DIW Managerinnen-Barometers im Jahr 2006 noch nie nach oben. »Vorständinnen sind in vielen großen Unternehmen zwar noch immer deutlich unterrepräsentiert, aber ...
Der vielzitierte Digitalisierungsschub durch Corona fand bisher nur an der Oberfläche statt, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Der große Wurf blieb bislang aus – vor ...
... en sie fähig wären«, ergänzt Co-Autorin Alexandra Fedorets vom DIW. Häufig sei ein Einsatz der oft teuren KI-Produkte nicht wirtschaftlich. »Oft sprechen aber auch technologische, rechtliche oder arbeitspolitis ...
... Prof. Dr. Heike Solga, WZB | Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Prof. Dr. Katharina Spieß, DIW | Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
LINKS
Zum Positionspapier .. ...
... liegt Deutschland zwar im europäischen Durchschnitt, ist von einer Genderparität aber meilenweit entfernt«, sagt Kai-Uwe Müller aus der Abteilung Staat des DIW Berlin, der die Studie gemeinsam mit Agnes ...
Metastudie belegt Wirksamkeit finanzieller Bildung * Positiv beeinflusst werden Finanzwissen und Finanzverhalten * Deutschland sollte Strategie für finanzielle Bildung entwickeln
Finanzielle ...
... DIW Berlin. An der Studie haben zudem C. Katharina Spieß, Leiterin der Abteilung Bildung und Familie, Gert G. Wagner, Senior Research Fellow des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) im DIW Berlin, sowie ...
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl und mehreren Landtagswahlen werben die Parteien kurzfristig um Wählerstimmen. Langfristig versuchen sie jedoch, dass Menschen sich mit ihnen identifizieren und eine ...
BAuA informiert kompakt über Zahlen, Daten und Fakten der deutschen Arbeitswelt
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) fasst jährlich die aktuellen Trends der Arbeitswelt ...
... Geyer vom DIW Berlin analysiert, wie stark die künftigen Renten unter der aktuellen Krise leiden werden. Dabei hat der Forscher den Blick auf die älteren Erwerbstätigen gerichtet, denen weniger Zeit ...
... deckt, bei Menschen überhaupt wirkt«, berichtete Jürgen Schupp vom DIW Berlin, der das Projekt wissenschaftlich verantwortet. Die 1.200 Euro werden den 122 Teilnehmenden jeweils monatlich und über einen ...
... klar gemacht«, sagt Ludovica Gambaro, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Bildung und Familie am DIW Berlin und eine der StudienautorInnen. »Im Arbeitsumfeld der Erzieherinnen spiegelt sich das ...
Die Arbeitsmarktintegration geflüchteter Frauen verläuft langsamer als bei Männern
Die Erwerbstätigkeit von geflüchteten Frauen und Männern steigt zwar über die Aufenthaltsdauer, der Anstieg bei ...
... gestoppt werden müsste und damit die wirtschaftliche Erholung abermals zurückgeworfen würde.
Hintergrund Die Gemeinschaftsdiagnose wird erarbeitet vom DIW in Berlin, vom ifo Institut in München ...
... des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) haben die DIW-Ökonomen untersucht, ob und inwieweit es bei den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie geschlechtsspezifische Unterschiede gibt – und welche möglichen ...
... Vorstandsrunden nach wie vor ganz überwiegend Männer am Tisch«, sagt Katharina Wrohlich, Leiterin der Forschungsgruppe Gender Economics in der Abteilung Staat am DIW Berlin. Erneut hat sie in der größten ...
... ohnehin schon bestehende Bildungsungleichheiten noch zu verstärken«, sagt C. Katharina Spieß, Leiterin der Abteilung Bildung und Familie am DIW Berlin. Gemeinsam mit Mathias Huebener und Sabine Zinn ...