... eine zunehmend dynamische Arbeitswelt, die Kompetenzen zum Lehren des Lernens, zur Kollaboration in heterogenen Kontexten, zur Innovation, Change Management, zu Gesundheit und nachhaltige Entwicklung umfassen. ...
Künstliche Intelligenz (KI) wird den Arbeitsalltag von vielen Beschäftigten verändern. Der Einsatz von KI-Systemen in Betrieben bietet vielfältige Chancen für die Mitarbeiter*innen wie auch die Unternehmen. ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Dr. Georg Kraus, Bruchsal.
Die Corona-Epidemie nebst ihren Folgen ...
... .
Bedeutung für das Change Management
Dabei sollte die Bedeutung des Themas KI für das Change-Management von zwei Seiten betrachtet werden: Zum einen ist mit der Einführung und dem Einsatz v ...
... Experten ein Thema der Zukunft. Change Management (83 Prozent) und Employer Branding (81 Prozent) werden außerdem hoch bewertet, bilden in der vorliegenden Befragung allerdings das Schlusslicht.
...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Dr. Georg Kraus, Bruchsal.
»Unsere Unternehmens- und Führungskultur muss ...
... Beitrag dazu, diese Veränderungen in den Betrieben umzusetzen. Es kommt hier darauf an, Qualifizierung und aktives Change Management von Anfang an in den Blick zu nehmen.
Abb. 2: Folgen der Digitalsierung ...
... Qualifizierung und aktives Change Management von Anfang an in den Blick zu nehmen.
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und die Gestaltung einer Lernorganisation im Unternehmen sind Herausforderungen, ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Dr. Georg Kraus, Bruchsal.
Warum sind manche Unternehmen nur mittelmäßig ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Dr. Georg Kraus, Bruchsal.
Beim Ernennen von Projektleitern achten Unternehmen ...
... und Services, Change Management sowie Unternehmenskultur und Engagement. In allen sechs Bereichen ist die Diskrepanz zwischen angestrebtem und aktuellem Reifegrad besonders groß. Doch vor allem beim Talentmanagement ...
...
In einem weiteren Projekt, dem Projekt Cluster4Change, planen die Fachhochschule Lübeck und oncampus, ein neues Online-Angebot zum Thema Innovations- und Change Management für Unternehmen und Beschäftigte ...
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Dr. Georg Kraus, Bruchsal.
Welches Qualifikationsprofil benötigen unsere Mitarbeiter, die ihre Kollegen beim Planen und Umsetzen von Veränderungen ...
30 Prozent der Angestellten in Deutschland stehen nicht voll hinter ihrer Aufgabe, sondern sehen darin nur einen Job. Im Detail: 23 Prozent erledigen diesen nach eigener Einschätzung trotzdem gut und ...
... die Integration von Schlüsselpersonen in den Prozess wird ein Change Management weitgehend überflüssig. Es entsteht eine Lust an Veränderung, und Barrieren werden leichter überwunden.
Das Wisse ...