... Kommunen beim datenbasierten Bildungsmanagement – also bei der Erhebung und Auswertung von Daten und dem Aufbau von Koordinierungs- und Steuerungsstrukturen, um darauf aufbauend möglichst vielen Menschen ...
... ab sofort mit der Transferagentur Bayern für Kommunales Bildungsmanagement zusammenarbeiten. Die Transferagentur, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), ist Teil eines ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Markus Dohm, Köln.
Corona hat es gnadenlos eingefordert: Mitarbeitende brauchen ...
Qualifizierungsverbünde, die auf regionaler Ebene operieren, tragen zur Bewältigung der digitalen Transformation bei.
Das ist das Ergebnis einer Evaluation, die das Forschungsinstitut Betriebliche ...
Niedersachsen unterstützt die Hochschulen beim Ausbau der digitalen Lehre. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) fördert sieben Tandemprojekte von niedersächsischen Hochschulen ...
... Wissenschaftler um Dr. Ulf-Daniel Ehlers, Professor für Bildungsmanagement und Lebenslanges Lernen an der DHBW Karlsruhe, beschäftigen sich mit Fragen, die sich mit der Beschaffenheit dieser Future Skills ...
Die betriebliche Ausbildung trägt wesentlich zur Integration junger Geflüchteter bei. Wie geeignet die zahlreichen Unterstützungsmaßnahmen sein können und in welchen Bereichen und welchen Betrieben ...
Praktische Hilfe bei Förderfragen: Bildungsinteressierte erhalten mit der bewährten Praxishilfe »Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung« einen Überblick über aktuelle Förderprogramme des ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Markus Dohm, Köln.
Mit der digitalen Transformation ändern sich die Anforderungen ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Markus Dohm, Köln.
Wenn es um digitale Transformation geht, stehen meist ...
Durch die Integration von jungen Geflüchteten kommen große Herausforderungen auf die duale Berufsbildung und den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu. Für den Präsidenten des Bundesinstituts für Berufsbildung ...
Bildung und Qualifizierung sind, nach dem ersten humanitären Schutz, die entscheidenden Handlungsfelder, um Geflüchtete mit Bleibeperspektive in unsere Gesellschaft zu integrieren. Dies betont BIBB-Präsident ...
Ausbildungslage für junge Menschen hat sich leicht gebessert.
In seiner heutigen Sitzung hat das Bundeskabinett den Berufsbildungsbericht 2015 beschlossen. Der Bericht zeigt, dass das duale System ...
...
Prof. Dr. Ada Pellert, vormals Vizerektorin und Leiterin des Departments für Weiterbildungsforschung und Bildungsmanagement der Donau-Universität Krems ist seit dem Start der Deutschen Universitä ...
... Universität für Weiterbildung (DUW) in Berlin. Die gegenwärtige Leiterin des Departments für Weiterbildungsforschung und Bildungsmanagement an der DUK übernimmt ab Januar 2009 neben der Funktion al ...