Deutschland braucht ein kohärenteres Weiterbildungssystem, das die Bedürfnisse Geringqualifizierter besser berücksichtigt
Deutschland muss sich bei der Weiterbildung stärker um die Bedürfnisse Geringqualifizierter ...
Unternehmen investierten zuletzt 41,3 Milliarden Euro
Die Unternehmen in Deutschland geben immer mehr Geld für die betriebliche Weiterbildung aus, zeigen die Ergebnisse der neuen Weiterbildungserhebung ...
Die GEW hat eine Studie beauftragt, bei der rund 10.000 Lehrkräfte-Fortbildungen in Baden-Württemberg untersucht wurden. Mit der Analyse stellt die Bildungsgewerkschaft Daten bereit, wie die Qualität ...
Ergebnisse des von der Robert-Bosch-Stiftung geförderten Projekts »Qualitätsentwicklung in der Lehrerfortbildung« Leitung: Peter Daschner
Berlin, Juni 2018
LINKS
Zur Studie ... ...
Deutsches Musikinformationszentrum präsentiert neues Informationsportal
Lebenslanges Lernen ist heute wichtiger denn je. Immer mehr Menschen interessieren sich für Möglichkeiten, sich aktiv neue ...
Erste Bilanz zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Hochschulbildung
Fast die Hälfte der jungen Erwachsenen aus Deutschland nimmt heute ein Studium auf – noch 2005 war es weniger als jede*r ...
Bildungsbiografien gestalten sich zunehmend vielfältig. Menschen mit Migrationshintergrund, darunter auch Zugewanderte, sind in Deutschland besonders stark von Unterbrechungen ihrer Bildungsbiografien ...
Für den Bericht »Bildung in Deutschland 2022« analysiert das DJI die Situation von Früher Bildung, Ganztagsbetreuung und non-formalen Lernwelten neben der Schule
Obwohl in den vergangenen 15 Jahren ...
Nichts hat sich in den letzten Jahrzehnten so stark auf die Weiterbildung ausgewirkt wie Covid-19
Schwerpunktthema 2022 des gestern veröffentlichten Nationalen Bildungsberichts ist das Bildungspersonal ...
Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zum Bildungspersonal
»Bildung in Deutschland« ist ein indikatorengestützter Bericht, der das deutsche Bildungswesen als Ganzes abbildet und von ...
Die Entwicklung des Bildungswesens war in den vergangenen zwei Jahren maßgeblich von der Corona-Pandemie geprägt
Das wird auch im heute veröffentlichten 9. nationalen Bildungsbericht »Bildung in Deutschland ...
... mit Bildung in Deutschland an diese Qualifikation anknüpfen oder nicht.
Wie erleben Menschen, die im Ausland bereits eine Ausbildung oder ein Studium absolviert haben, qualifizierende Bildungsangebote ...
Neue Studie »Reform der beruflichen Weiterbildung«
Die Bertelsmann-Stiftung hat eine neue Studie zum Thema berufliche Weiterbildung veröffentlicht. Dabei stehen Entwicklungsmöglichkeiten arbeitsmarkt- ...
Gemischtes Fazit über zehn Jahre Hochschulbildung in Deutschland - Positive Entwicklungen bei Digitalisierung und Internationalisierung - Großteil der Ziele in sechs untersuchten Handlungsfeldern wurde ...
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) hat in seiner Reihe »Daten und Berichte zur Weiterbildung« die vierte Ausgabe der Trendanalyse »Trends der Weiterbildung« veröffentlicht.
Die DIE-Trendanalyse ...
In den vergangenen zehn Jahren hat das Land Schleswig-Holstein die Grundlagen für ein zukunftsfähiges Schulsystem aufgebaut.
Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht des DIPF. Demnach haben durch die ...
Volkshochschulen treten für eine digitale Weiterbildungsoffensive im Koalitionsvertrag ein
»Aufbruch braucht Weiterbildung!«
Anknüpfend an einen Leitgedanken der aktuellen Koalitionsverhandlungen ...
Die Chancengerechtigkeit in der Bildung in Deutschland hat sich für Kinder aus Nichtakademikerfamilien in den letzten Jahren über alle Bildungsstufen verbessert. Gelingt ihnen der Wechsel an eine ...
Services jetzt dauerhaft verfügbar
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat beschlossen, den Verbund Forschungsdaten Bildung (VerbundFDB) als Erweiterung des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung ...
... am 10. November weiter diskutiert.
Hintergrund Der Rat für Kulturelle Bildung ist ein unabhängiges Beratungsgremium, das sich umfassend mit der Lage und der Qualität Kultureller Bildung in Deutschland ...
BIBB-Studie mit Handlungsempfehlungen veröffentlicht
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) kommt in einer aktuellen Studie zu dem Schluss, dass die Qualifizierung der Ausbilderinnen und Ausbilder ...
... diese Entwicklung und möchten mehrheitlich auch nach der Pandemie auf die neuen Formate zurückgreifen.
Das sind die zentralen Ergebnisse der Erhebung des »Branchenmonitor Digitale Bildung in Deutschland«, ...
Neues Ausbildungsjahr startet mit acht neuen und modernisierten Berufen
Mit dem offiziellen Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August gehen acht neue beziehungsweise modernisierte duale Ausbildungsberufe ...
In der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) werden Maßnahmen und Aktivitäten gebündelt, um die berufliche Weiterbildung in Deutschland zu stärken. Bei der Vorstellung des Berichts gestern in Berlin ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Von Prof. Dr. Bert Rürup.
Deutschland muss im Bildungsbereich viel mehr tun. Vor allem die Leistungsfähigkeit der beruflichen ...
Die Corona-Krise hat der Ausbildungsaktivität des Mittelstands und damit den beruflichen Einstiegsmöglichkeiten junger Menschen in Deutschland einen kräftigen Dämpfer verpasst. Einer Sondererhebung ...
... hervor, das jährlich die Situation der technisch-naturwissenschaftlichen Bildung in Deutschland untersucht. Zurückzuführen ist die hohe Abbruchquote teils auf eine fehlende Passung, teils auf eine fachlich ...
... kulturpolitische Handreichung folgen.
Hintergrund Der Rat für Kulturelle Bildung ist ein unabhängiges Beratungsgremium, das sich umfassend mit der Lage und der Qualität Kultureller Bildung in Deutschlan ...
... Schritte hin zu mehr Chancengerechtigkeit, wenn es um Bildung in Deutschland geht.
Konkret treten die drei Mitglieder der Expertencommunity dafür ein, bundesweit Übergangsbegleitungen einzurichten ...
Das neue Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), das der Bundeskanzlerin angesichts der Pandemie in Berlin virtuell übergeben wurde, behandelt in einem Schwerpunkt, welche ...