»Lernen und Handeln in der digitalen Welt prägen unseren Alltag«, so Bundeskanzlerin Merkel auf dem IT-Gipfel in Saarbrücken. Deshalb müsse digitale Bildung auch allen zugänglich sein. Sie appellierte ...
... Geschäftsmodelle und Arbeitsformen wie Crowdworking sowie dem zunehmenden Einsatz von Big Data und künstlicher Intelligenz in Dienstleistungsbranchen können leicht auch Ängste entstehen, dass menschlich ...
... Ein internationaler Vergleich zeigt: In keiner anderen Industrienation nutzen Lehrpersonen seltener neue Technologien im Unterricht als in Deutschland«. Industrie 4.0, Big Data, Cloud Computing oder das ...
... nicht Big Data und Gamification, sondern Online Communities, Mobile Learning und generationenspezifische Angebote.
Die 88-seitige Studie kann über den Link unten kostenlos angefordert werden.
QUELLE: ...
Bundesforschungsministerium gibt Startschuss für Errichtung des Deutschen Internet-Instituts.
Digitalisierung und Internet verändern unser Leben in atemberaubendem Tempo. Unsere Gesellschaft wird digitaler. ...