... an Bewerbungen.
Das zeigt eine zwischen dem 6. und dem 20. September 2021 durchgeführte repräsentative Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
Knapp die Hälfte ...
Ungleiche Chancen bei der Jobsuche
Mütter werden in Bewerbungsverfahren benachteiligt und seltener zu Vorstellungsgesprächen eingeladen als Frauen ohne Kinder. Väter werden hingegen ebenso häufig ...
Niedersachsen hat die ersten Digitalisierungsprofessuren auf den Weg gebracht. Die Umsetzung kann sofort starten. Bei der Ausschreibung zur Förderung der Digitalisierungsprofessuren haben sich als Verbundprojekte ...
... auch heute noch Männerdomänen sind, zeigt jetzt eine aktuelle StepStone-Auswertung. Demnach sind viele Berufe schon im Bewerbungsprozess eindeutig von einem Geschlecht bestimmt.
Grundlage der Analyse ...
Derzeit sind nur 17 Prozent der IT-Fachkräfte Frauen * Frauen sind im Informatik-Studium weiter unterrepräsentiert
Frauen sind in IT-Jobs weiter die Ausnahme. Nur jeder siebte Bewerber (15 Prozent) ...
... groß, beim Bewerbungsgespräch vermeintlich erwünschte Antworten zu geben und dabei vielleicht sogar die eigenen Qualifikationen zu erhöhen. Psychologen der Universität Ulm haben »Faking« in Auswahlgespräche ...
Gemeinnütziges Förderprogramm unterstützt Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien auf dem Weg an die Hochschule
Der Studienkompass setzt sich für mehr Chancengerechtigkeit am Übergang ...
Gründe sind mangelnde Qualität und fehlender Mehrwert
Gehört ein Anschreiben eigentlich noch zu einer vollständigen Bewerbung? Die Frage ist berechtigt, denn: Mehr als die Hälfte der Personalentscheider ...
Nur 17 Prozent der Personaler in Deutschland akzeptieren anonymisierte Bewerbungen. Dagegen würde sich mehr als jeder dritte Kandidat (36 Prozent) gerne anonym bewerben. Dies ist ein Ergebnis einer ...
... dass wir aus einer sehr großen Zahl an qualitativ hochwertigen Bewerbungen erneut die besten Initiativen prämieren konnten und damit die Rolle der Hochschulen als Strategiegeber im regionalen Innovationssystem ...
... Arbeitswelt unter Nutzung umfassender digitaler Anwendungen sind darüber hinaus Kompetenzen erforderlich, die auf Eigenverantwortung, Gestaltungs-, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit abzielen. Bewerbungen ...
... an Bewerbungen deutlich die Besetzung von Ausbildungsplätzen. Viele Betriebe reagieren hierauf mit einer Anpassung ihrer Rekrutierungsstrategie. Das zeigt eine zwischen dem 13. und dem 28. Januar 2022 ...
... bezieht sich der Austausch zum weitaus überwiegenden Teil auf Fragen der Arbeitsuche: Die Teilnehmenden tauschen aus, welche Stellenportale sie für die Arbeitsuche nutzen, wie sie Bewerbungen schreiben, ...
... wenn KI anstelle eines Menschen im Bewerbungsprozess eingesetzt wird; und 43 Prozent denken sogar, dass KI den Bewerbungsablauf für sie insgesamt verschlechtert.
So sind auch mehr als 72,3 Prozent der ...
... auf 1.071 verdoppelt. Bei der Bewerbung für einen Studienplatz im Bereich Human- oder Zahnmedizin ersetzt die Note der Meister- oder Fachwirtprüfung die Abiturnote. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahre ...
... in der Außenwissenschaftspolitik. Wir schränken die vom DAAD geförderten deutsch-russischen Austauschbeziehungen daher gegenwärtig ein«.
Der DAAD stoppt Bewerbungsmöglichkeiten für Russland-Stipendien ...
... Unternehmenskontakte und das Wissen um Bewerbungskonventionen, um den Übergang in das Berufsleben reibungslos zu meistern. Viele Studierende bemerken zudem erst kurz vor Studienende, dass ihre Deutschkenntnisse ...
... über aktuelle Kapazitäten informieren. Die Börse enthält jeweils grundlegende Informationen über ein Studienangebot, Bewerbungsfristen und Kontaktdaten. Der Zugang zur Börse ist kostenfrei und erforder ...
... gestalten. Darüber hinaus bieten verschiedene Schriftgrößen neue Layout-Optionen für den Lebenslauf.
Application Tracker Mit dieser Funktion können Bewerber*innen eine Bewerbungsmappe aus Anschreiben, ...
Feldstudie widerspricht verbreiteter Annahme zur Geschlechterdiskriminierung bei Bewerbungen
Nicht immer sind es Frauen, die bei der Jobsuche das Nachsehen haben. Bei Einstellungsverfahren für typische ...
Bis zu 15 innovative Projekte der gemeinwohlorientierten Weiterbildung können mit insgesamt 225.000 Euro unterstützt werden. Bewerbungen sind bis zum 30. Oktober 2021 möglich
Die nordrhein-westfälische ...
... in den unterschiedlichsten Fächern und an allen Hochschultypen informieren. Die Börse enthält Angaben über das jeweilige Studienangebot, Bewerbungsfristen und Kontaktinformationen. Der Zugang ist kostenfrei ...
... Plattformen soll speziell dazu beitragen, die Sichtbarkeit, Programmierung und Förderung von Nachwuchskünstlern zu erhöhen. Interessierte Organisationen können ab sofort Bewerbungen einreichen, wobei ...
Nach aktuellen Daten (Stand: Februar 2021) hat die Bundesagentur für Arbeit 1,8 Millionen arbeitssuchend und arbeitslos gemeldete Erwerbsfähige Leistungsberechtigte (ELB) ohne abgeschlossene Berufsausbildung ...
Die Arbeitslosigkeit ist sowohl im Bund als auch in Rheinland-Pfalz ist auch im Mai weiter gesunken. Dennoch sind die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie weiterhin auf dem Arbeitsmarkt spürbar. ...
... homogene Gruppe, für die wissenschaftlich belastbare Aussagen getroffen werden können. Dank der zahlreichen Bewerbungen für das Pilotprojekt konnte aus einer großen und umfassenden Datengrundlage vo ...
... fast verdoppelt. Davon studieren 850 Human- und 214 Zahnmedizin. Bei der Bewerbung für einen Studienplatz im Bereich Medizin ersetzt die Note der Meister- oder Fachwirtprüfung die Abiturnote.
Insgesamt ...
... aller Hochschultypen informieren. Die Börse enthält jeweils grundlegende Informationen über ein Studienangebot, Bewerbungsfristen und Kontaktdaten. Der Zugang zur Börse ist kostenfrei und erfordert ...
... sozialen Herkunft beobachten konnten. Die häufigste Form der Benachteiligung liegt dabei in der Ausgrenzung durch Kommunikation, gefolgt von der Benachteiligung in Bewerbungsverfahren oder einer Geringschätzun ...
Über den Bildschirm können Unternehmen Bewerber*innen kennenlernen - video-gestützte Tools bergen jedoch auch Risiken
Im digitalen Zeitalter sind Personaler und Bewerber nicht mehr an Zeit und Ort ...