... um das Potenzial des Betriebs als langfristiger Arbeitgeber. Dies zeigt sich vor allem in einem positiven Betriebsklima und guten Übernahmechancen auf einen sicheren Arbeitsplatz. Dies sind Ergebnisse ...
... bekannteren Unternehmen. Das eröffnet Frauen mehr Chancen«, so Eckl. »Zudem bieten sie häufig flachere Hierarchien und ein familiäreres Betriebsklima.«
Nur sieben Prozent der Führungskräfte i ...
... Zentral für Homeoffice und mobile Arbeit ist das Vertrauen zwischen Vorgesetzten und den Mitarbeitenden, die Unternehmenskultur und ein gutes Betriebsklima. Die Ausstattung muss auf aktuellem Stand de ...
... wie Vorgesetzte, die durch Lob und Anerkennung gesundheitsförderlich führen, und ein positives Betriebsklima unter den Beschäftigten, erleichtern ebenfalls die Umsetzung. Andererseits nehmen Betriebe ...
... arbeiten müssen oder sich das Betriebsklima durch zunehmenden Konkurrenzdruck verschlechtert. Das zeigt eine aktuelle, von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte und vom Fachgebiet Wirtschaftsinformatik ...
So können Arbeitgeber Anerkennung für Ihre Mitarbeiter zum Ausdruck bringen
Am Freitag, 6. März, ist der Tag der Mitarbeiteranerkennung (»Employee Appreciation Day«). Dieser Tag ist in Deutschland ...
... Mitarbeiter aus Unternehmen befragt.
Um Mitarbeiter zu binden, ist ein gutes Betriebsklima am wichtigsten (54 %). Zudem spielen eine marktgerechte Bezahlung (37 %) und interessante Aufgaben zentrale ...
... 10 - deutlich hinter monetären Faktoren, flexiblen Arbeitszeiten oder dem Betriebsklima. Dazu passt, dass immerhin jede*r Fünfte der über 2.000 Befragten angibt, nichts über Weiterbildungsangebote ...
... seien die Top-3-Anforderungen, dann erst werde ein hohes Einkommen genannt. Auf die Unternehmen bezogen komme dem Betriebsklima, den Karriereaussichten, flachen Hierarchien, sowie abwechslungsreichen Aufgaben ...
... sich so nicht binden.«
Geld ist nicht alles Fühlen sich die Mitarbeiter wohl in ihrem Team und stimmt das Betriebsklima, sehen sie sogar über weniger Lohn hinweg, besagt die Studie. Nette Kollegen ...
... Fehltage,
qualitativ höherwertige (Projekt-)Arbeit durch ein vernetzteres proaktives Handeln,
höhere Arbeitsidentifikation aufgrund eines mitarbeiterorientierten Betriebsklimas
Führungskraft ...
... Beschäftigten sind zufrieden mit der Funktionsweise digitaler Lösungen und deren Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsprozesse. Dies hat sowohl Auswirkungen auf die Arbeitsqualität als auch das Betriebsklima ...
... noch wichtiger seien. Dazu gehören gute Übernahme-, Arbeitsmarkt- und Aufstiegschancen, sichere Arbeitsplätze und ein gutes Betriebsklima. Auszubildende sollen vor Vergütungen geschützt werden, di ...
Mentalität aus Vertrauen führt zu guten Ergebnissen und zufriedenen Mitarbeitern
Wo hört Arbeit auf, wo fängt Leben an? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Work-Life-Blending hat die Work-Life-Balance ...
Mehrheit der Deutschen spürt vom Chef wenig Vertrauen * Umfrage: Nur ein Drittel trifft Entscheidungen selbstständig oder im Team * Drei Viertel der Berufstätigen arbeiten in einer Firma ohne flache ...
... und andere Projekte suchen.
Gutes Betriebsklima bindet Mitarbeiter
Als fast ebenso wichtig empfinden viele Beschäftigte ein angenehmes Miteinander im Betrieb: Zwölf Prozent der Befragten beklagen ...
Studie: Gutes Verhältnis zu Kollegen und Vorgesetzten sowie flexible Arbeitszeiten wesentlich für die Motivation - Hohes Gehalt wird zunehmend unwichtiger
Wer sich gut mit den Chefs und Kollegen ...
... Fachkräfte von morgen bei der Wahl ihres Ausbildungsbetriebs vor allem auf Sicherheit und ein gutes Betriebsklima. Es geht ihnen in erster Linie um das Potenzial des Betriebs als langfristiger Arbeitgeber ...
... Mitarbeitenden und wirkt sich positiv auf das Betriebsklima aus«.
Work-Life-Balance. Gesundes Gleichgewicht?
Der Erfolg im Beruf hat oft einen hohen Preis: Leistungsdruck, Stress und Hektik bestimmen ...
... Kommunikation, Beteiligung, Betriebsklima, Fehlerkultur, Führung sowie Sicherheit und Gesundheit, bewertete nur jeder Fünfte die Situation im Unternehmen überaus positiv. Rund die Hälfte war hingegen ...
... ihre Arbeit, aber auch eine größere Vereinbarkeit zwischen Beruf und Familie, ein verbessertes Betriebsklima und höhere Wertschätzung durch Vorgesetzte. Das zeigt eine neue Studie des Wirtschafts- ...
... Wunsch nach flexiblen Arbeitszeiten spiegelt auch die Studie wider. In ihre Definition eines guten Betriebsklimas schließen 43 Prozent der Frauen den Faktor der flexiblen Arbeitszeitmodelle ein. Für ...
... Arbeitgeber-Bewertungsportale wie zum Beispiel Kununu. Ein offenes Betriebsklima, ehrliche und authentische Führungskräfte sowie flache Hierarchien sind Ihnen wichtig. Sie lieben ihre Freiheiten und ...
... Immer »locker« und »entspannt« halten 64 Prozent bzw. 51 Prozent der Befragten für die richtige Grundstimmung.
Allerdings ist den Firmen »nur nett« nicht genug für das Betriebsklima. 57 Prozent der ...
... beantworten neun von zehn Managern mit »ja« (56 Prozent) oder »eher ja« (38 Prozent). Nur 6 Prozent der Befragten sehen keinen Zusammenhang zwischen gutem Betriebsklima und guten Bilanzen. »Unsere Studie ...
... welche Aufgaben benötigen und mit welchen Angeboten – seien es Gehalt, Arbeitsinhalte, Betriebsklima oder Entwicklungschancen – sie die passenden Mitarbeiter oder Freelancer gewinnen können. Damit steige ...
... r Führungsstil und das Betriebsklima. Weiterbildende Maßnahmen konzentrieren sich auf die Qualifizierungserfordernisse, die unmittelbar zum Erfolg des Unternehmens beitragen.
Tabelle: Qualifikation ...