... hohen Geschwindigkeit und Komplexität sind betriebliche Interessenvertretungen aufgerufen, die Wege einer traditionell orientierten Mitbestimmung und damit den überwiegend »reaktiven« Modus zu überwinden. ...
Arbeitnehmerinteressen in multinationalen Unternehmen
Wer in einem internationalen Unternehmen arbeitet, muss sich den Entscheidungen der obersten Ebene beugen. Kommt es zu Stellenabbau und Standortschließungen ...
... Grund genug für gewerkschaftliche und betriebliche Interessenvertretungen, die Angestellten stärker in den Blick zu nehmen. Eine aktuelle Publikation aus dem Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der ...
... (mit Unterstützung des Betriebsrates des Auftraggebers) betriebliche Interessenvertretungen gründen. Gemeinsam mit den zuständigen Branchengewerkschaften sollten sie versuchen, eine Tarifbindung herzustellen ...