... Teil der arbeitslosen Hartz-IV-Bezieher, inzwischen fast zwei Drittel, keine abgeschlossene Berufsausbildung hat, haben wegen der guten konjunkturellen Lage viele eine Beschäftigung gefunden«, so Brenke. ...
... Besonderes. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ermöglicht jungen Berufstätigen und Teilnehmern eines Dualen Studiengangs mit abgeschlossener Berufsausbildung, ein Jahr in den USA zu verbringen ...
...
»Im internationalen Vergleich zeigen sich erhebliche Unterschiede: So entspricht das Niveau der Lehrkräfte in Chile und in der Türkei dem von kanadischen Erwachsenen, die lediglich eine Berufsausbildung ...
... auf den Arbeitsmärkten stark gefragt
Mit dem Ausbau der Hochschulbildung ist die traditionelle Dominanz der betrieblich-dualen Berufsausbildung einem ausgeglichenen Verteilungsverhältnis zwischen betriebliche ...
... »Im Saarland ist jeder zweite Arbeitslose ohne Berufsausbildung, Tendenz steigend. Im Zukunftsbündnis sind wir uns einig, dass an diesem Punkt alle Register gezogen werden müssen«.
Die angesprochenen ...
... das Kompetenzniveau der Lehrkräfte in Chile und in der Türkei dem von kanadischen Erwachsenen, die eine Berufsausbildung abgeschlossen haben. Die Kompetenzen von Lehrkräften in Japan und Finnland hingegen ...
Zwar werden überall Rufe über den »Azubi-Mangel« laut, dennoch richten Ausbildungsbetriebe in Stellenanzeigen wie in Bewerbungsgesprächen das Augenmerk vor allem auf »Auswahl«, anstatt den Bewerbern ...
... Beispiel Berufsausbildungsbeihilfen sowie Unterstützungen während der Ausbildung – wie ein externes Ausbildungsmanagement – fanden rund drei Viertel hilfreich, ebenso Maßnahmen, die das Zusammenspiel ...
... Informationen.
Welche weiterführende Schule empfiehlt sich für mein Kind nach der Grundschule? Soll ich nach dem Abitur eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnen? Wird mein ausländischer Abschluss ...
... in Südasien, um die Digitalisierung und die duale Berufsausbildung, um die Geschichte der Faulheit und um die beginnende Deindustrialisierung in China, um Tarifverträge in Europa und das Grundeinkommen. ...
... den Ausbau der Ganztagsbetreuung, die Reform des Berufsausbildungsförderungsgesetzes, die Aufstiegsfortbildung in der beruflichen Bildung sowie den DigitalPakt Schule.
Zudem betont die Bundesregierung, ...
Ausbildungsmarkt gravierend im Wandel
Das Interesse der Studienberechtigten an einer dualen Berufsausbildung ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Inzwischen verfügen mehr Ausbildungsanfänger/-inne ...
... e und Fachhochschulreife ist fächerübergreifend eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie der Nachweis von Berufserfahrung. Studieninteressierten stehen in Deutschland bundesweit über 8.000 Studienangebo ...
... befragten Bewerberinnen und Bewerber hatten zum Erhebungszeitpunkt eine duale Berufsausbildung aufgenommen. Weitere drei Prozent befanden sich in einer vollqualifizierenden schulischen Ausbildung oder ...
... durch verbesserte digitale Bildung an den Schulen und Hochschulen, in der dualen Berufsausbildung und der Weiterbildung erhöht werden«, so Prof. Backes-Gellner von der Universität Zürich und Mitglied ...
... und Berufsausbildung. Für den Bericht zur Weiterbildung hat das »mmb Institut – Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbh« (Essen) rund 1000 repräsentativ ausgewählte Personen aus der Bevölkerun ...
... in Deutschland geschaffen. Vor dem Bericht zur Weiterbildung erschienen bereits Studien zur Schule, Hochschule und Berufsausbildung. Für den Bericht zur Weiterbildung hat das »mmb Institut – Gesellschaft ...
Berufsabschlüsse versprechen Qualität und schaffen Vertrauen
In Deutschland erworbene Berufsabschlüsse schaffen Vertrauen. Wer keinen geprüften Berufsabschluss hat, beherrscht seine Arbeit oft ...
... den Frauen mit mittlerer Qualifikation wie einer Berufsausbildung am stärksten ist, wird in der Studie damit erklärt, dass Akademikerinnen häufig finanziell besser gestellt seien und sich damit Haushaltsdienstleistungen ...
Fachkräfte werden händeringend gesucht. Dabei werden heute schon viele Fachkraftstellen von Menschen ohne formale Qualifikation erfolgreich ausgefüllt. Diese ungelernten Fachkräfte verdienen allerdings ...
... deutlichere Anstrengungen in allen Bereichen der Bildung notwendig, sei es in der Schule, Berufsausbildung oder auch der Erwachsenenbildung.«
Bildung und Alter entscheidend für Digitalkompetenzen – ...
...
Von der sehr guten Arbeitsmarktentwicklung 2017 haben auch Arbeitslose profitiert, die keine Berufsausbildung vorweisen können. Nach neuesten Angaben der Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) ...
... dem Qualifikationsniveau. »Besonders schwer haben es Leistungsbezieher ohne abgeschlossene Berufsausbildung, dauerhaft in einer Beschäftigung zu verbleiben«, betonen Bruckmeier und Hohmeyer.
Auch im ...
... desto höher das Risiko, in Arbeitslosigkeit zu fallen. Im Vergleich zu Personen mit einer betrieblichen bzw. schulischen Berufsausbildung lag die Arbeitslosenquote von Personen ohne Berufsabschluss i ...
... die Dauer der Maßnahme vom Abschiebeschutz umfasst werden. Dies gelte unabhängig davon, ob bereits ein Ausbildungsvertrag für eine anschließende qualifizierte Berufsausbildung geschlossen und der Nachwei ...
... ich eingeräumten Möglichkeit Gebrauch machen, eigene Eignungsprüfungsverfahren durchzuführen oder Berufsausbildungen oder -tätigkeiten zu berücksichtigen, dies in standardisierter und strukturie ...
Ländermonitor berufliche Bildung 2017 vorgelegt
In Deutschland wurde bis 2016 weniger ausgebildet. Sowohl das Ausbildungsangebot der Betriebe als auch die Nachfrage der Jugendlichen war rückläufig: ...
... eine duale Berufsausbildung nachfragten. Allerdings ist zum achten Mal in Folge die Zahl der unbesetzten Ausbildungsplätze gestiegen. Mit 48.900 (+ 5.500 beziehungsweise +12,6 %) gab es so viele zum 30. ...
... aus, dass sie in Schule, Berufsausbildung, Erwerbstätigkeit und Weiterbildung umfangreiche Studienvoraussetzungen erworben haben und über eine klare Studienmotivation verfügen. Beides befähigt sie ...
BIBB-YouTube-Kanäle mit breitem Filmangebot
Mit dem neuen Film »Duale Berufsausbildung in Deutschland« erweitert das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) seit dem 12.12.2017 sein YouTube-Angebot ...