Die Bundesregierung verteidigt die Beauftragung externer Beratungsfirmen durch die Bundesagentur für Arbeit.
In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke begründet sie ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Kartsen Freyer, Freinsheim.
Die aktuelle Krise bringt viele Unternehmen ...
Dass Vetternwirtschaft bei Beratungen eine große Rolle spielt, zeigen Kölner Sozialpsychologen mit ökonomischem Experiment
Die Nähe der sozialen Beziehung zwischen Beratern und deren Klienten ...
... einen Überblick: Wer könnte ein passender Unterstützer sein? Deshalb ist es für die Neukunden-Akquise von persönlichen Beratern gleich welcher Couleur wichtig, dass ihre Webseiten bei Google-Suchabfragen ...
... der Auswahl der Trainer, Berater oder Coaches vorgehen. Sonst ist ihre Investition schnell ein Flop.
Der Erfolg einer Personalentwicklungsmaßnahme hängt stark vom Trainer, Coach oder Berater ab. Doch ...
... . Fix sprach sich für »Vereinbarungen auf Augenhöhe« zwischen Beratern und Beratenen aus. Termine sollten vereinbart und nicht einfach gesetzt werden.
Michael David von der Diakonie Deutschland füg ...
Ergebnisse der jüngsten Trendstudie »Jugend in Deutschland – Sommer 2022«
Klima, Krieg, Corona – die Überlagerung von Krisen strapaziert die psychische Gesundheit von immer mehr Angehörigen der jungen ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Peter Schreiber, Ilsfeld.
Läuft wirklich alles rund?
Spricht man mit den ...
Gestern startete die »Woche der Ausbildung« der Bundesagentur für Arbeit (BA), an der sich neben den Regionaldirektionen, Arbeitsagenturen und Jobcentern auch viele Partner der Allianz für Aus- und ...
... behalten. Die Voraussetzungen, Bedürfnisse und Wünsche geringqualifizierter Personen sind sehr unterschiedlich. Es braucht qualifizierte Berater*innen, die der Herausforderung gewachsen sind und die ...
... n zu Fördermöglichkeiten und vieles mehr«, berichtet die Beraterin Nicole Dierker-Refke. »In Ergänzung zur Online-Recherche wurden im vergangenen Jahr 652 individuelle Beratungsgespräche geführt. Besonde ...
Die steigenden Corona-Zahlen haben mehr Beschäftigte ins Homeoffice zurückgebracht.
Im Januar arbeiteten dort zeitweise 28,4 Prozent der Beschäftigten, im Dezember waren es 27,9 Prozent. Das geht ...
Einstimmig hat der Bundesrat am 10. Dezember 2021 umfangreichen Änderungen am Infektionsschutzgesetz und weiteren Gesetzen zugestimmt, die der Bundestag nur wenige Stunden zuvor verabschiedet hatte ...
... und Beratern aus dem Bereich HR-Analytics, Talent Management und Karriereberatung kann daher nützlich sein. Zudem ist es ratsam, an Weiterbildungskooperationen teilzunehmen, oder diese selbst aufzusetzen. ...
... zum 6. ARB haben ein Beraterkreis, dem eine Vielzahl an Verbänden, Institutionen und Vertreter*innen der Bundestagsfraktionen angehören, und ein wissenschaftliches Gutachtergremium begleitet. In einer ...
... Armut und Reichtum vorzulegen.
Den Erstellungsprozess zum 6. ARB haben ein Beraterkreis, dem eine Vielzahl an Verbänden, Institutionen und Vertreter*innen der Bundestagsfraktionen angehören, und ein ...
Millionen Berufstätige haben wegen der Corona-Pandemie die tägliche Fahrt ins Büro gegen die Arbeit im Homeoffice eingetauscht – und können davon steuerlich profitieren. Für das Steuerjahr 2020 können ...
... Kanäle, etwa klassische Plakatwerbung einerseits sowie Websites und Social Media andererseits, waren.
Im zweiten Teil steht die Perspektive der Berliner Berater*innen im Mittelpunkt. Es werden erfolgreich ...
Seit dem Jahr 2009 hat der Fachkräftemangel in Deutschland erheblich zugenommen. Im 1. Quartal 2020, dem letzten Quartal vor der Corona-Krise, beeinträchtigte er die Geschäftstätigkeit von 29,1 % der ...
... und vielem mehr beantworten«, berichtet die Beraterin Nicole Dierker-Refke. Das kostenfreie und unabhängige Beratungsangebot wurde durch Weiterbildungsinteressierte rege genutzt. Insgesamt wurden im letzten ...
... Beschäftigten vor Beginn der Krise, zu Ostern und Ende November verglichen. In einem Interview stellt Prof. Dr. Joachim Fischer, leitender Berater der Healthvision GmbH die Ergebnisse vor.
...
... mit den Berater*innen von Mercer Promerit und dem Verein FidAR. 84 Prozent der Firmen berichten, die Umstellung sei ihnen leichtgefallen.
Wenn sich doch Schwierigkeiten ergaben, lag es an mangelnden ...
Führt die Corona-Pandemie zu einem verlorenen Jahr für die Studierenden? Sie selbst rechnen mit erschwerten Bedingungen für den Berufseinstieg infolge der Pandemie: Gut zwei von fünf Studierenden (42 ...
... .
Mein Laien-Tipp: Den Begriff Webinar wie gewohnt nutzen
Deshalb meine Empfehlung als Nicht-Rechtsanwalt an alle Berater, Trainer, Coaches sowie Personalverantwortlichen in Unternehmen: Lassen Sie ...
Geht dem öffentlichen Arbeitgeber die Bewerbung einer fachlich nicht offensichtlich ungeeigneten schwerbehinderten oder dieser gleichgestellten Person zu, muss er diese nach § 82 Satz 2 SGB IX in der ...
Mit eigenen Bereichen für internationale Fachkräfte, Berater und Arbeitgeber
Mit komplett überarbeiteten Inhalten, mit neuer Struktur und neuem Design ist das Portal der Bundesregierung zur Anerkennung ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Foto: Niels Germerodt Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Christoph Burger, Herrenberg.
Viele Menschen fragen ...
... l oder ausbleibende akademische Leistungen während der Krise gefährdet werde.
Sigrid Uhle-Wettler, Parlamentarische Beraterin der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, hält den Gesetzentwu ...
... ihre Produktentwicklung gezogen, andere müssen diesbezüglich noch die ersten Schritte gehen.
Wer hätte gedacht, dass sich der Markt so schnell dreht? Noch zur Jahreswende waren alle Berater für das ...
... ist es dringend notwendig, dass für die entsprechenden Institutionen einheitliche Qualitätsstandards gelten. Gute Qualität entsteht auch durch gute Arbeitsbedingungen. Deshalb brauchen Berater*innen ...