Die Babyboomer nehmen neue technologische Entwicklungen immer stärker an, vor allem bei der Nutzung von Social Media schrumpft die Lücke zu den Jüngeren * 81 Prozent der Babyboomer besitzen mittlerweile ...
Trotz einer durch die demografische Entwicklung bedingten Zunahme der Bevölkerung sowie einer damit verbundenen Ausweitung des Arbeitskräfteangebots wird sich die Arbeitslosigkeit in Deutschland bis ...
Ein Drittel der Erwerbstätigen vor dem Ruhestand - Kommunen unter Druck
Leere Eigenheime, Wohlstandsgefälle, soziale Isolation: Der Renteneintritt der geburtenstarken Jahrgänge der 1950er und 1960er ...
... - ein Teil der so genannten Baby-Boomer-Generation der Jahrgänge 1955 bis 1969 - steht wenige Jahre vor dem Ruhestand und sitzt beruflich meist fest im Sattel. Zudem entfallen Stressfaktoren der jüngeren ...
... einem geringeren Bedarf an beruflich qualifizierten Fachkräften zu rechnen, doch müssen die ausscheidenden Fachkräfte aus der geburtenstarken Baby-Boomer-Generation zumindest annähernd ersetzt werden. ...