... für duale Studiengänge als Praxisanregungen/Orientierungshilfe« formuliert.
Der BIBB-Hauptausschuss begrüßt und unterstützt, dass Hochschulen und Praxispartner mit dualen Studiengängen ein Forma ...
... wird.
Hintergrund Beim BIBB-Expertenmonitor Berufliche Bildung handelt es sich um eine regelmäßige, onlinegestützte Befragung von Berufsbildungsfachleuten zu aktuellen bildungspolitischen Themen. ...
Seit der Lockerung des Wirtschaftsembargos gegen Iran strebt das Land mit Nachdruck internationale Kooperationen an, um die Modernisierung der eigenen Industrie und ihre Wettbewerbsfähigkeit voranzutreiben. ...
... Befragungsdaten, die der BIBB-Analyse zugrunde liegen, noch so gut wie nicht repräsentiert.
In den kommenden Jahren, so das Fazit des BIBB-Beitrags, bedarf es nicht nur im Hinblick auf die berufliche ...
Studie: In männlich dominierten Branchen haben Bewerberinnen weniger Chancen
Bei der Ausbildungsplatzsuche werden Frauen benachteiligt. Ihre Bewerbungen werden schlechter als die männlicher Bewerber ...
... Leistungen in ausgewählten Bereichen der beruflichen Bildung ausgezeichnet. Namensgeber des Wettbewerbs ist Prof. Dr. Hermann Schmidt, der von 1977 bis 1997 Präsident des BIBB war.
LINKS ...
... Die BIBB-Auswertung wurde aus Anlass des bevorstehenden »Girls‘ und Boys‘ Day« erstellt, der in diesem Jahr am 27. April begangen wird.
Obwohl diese Bilanz zahlenmäßig ernüchternd ausfällt, lohnt ...
Kulturelle Vielfalt bewirkt auch ein vielfältiges Angebot
Zugewanderte nutzen Deutschkurse in großer Zahl. Die Migration aus anderen Ländern hat aber auch einen Bildungseffekt auf die Mitglieder ...
... in den unterschiedlichen nationalen und sektoralen Kontexten weiterentwickelt werden.
Für die NA beim BIBB steht dabei eine ausgewogene Balance zwischen der Berücksichtigung nationaler bildungsbereichsspezifischer ...
DIE, BIBB und Universität Duisburg-Essen ermitteln erstmals repräsentative Daten zum gesamten Personal in der Erwachsenen- und Weiterbildung
Das Personal ist der entscheidende Faktor für die ...
... des BIBB-Hauptausschusses im Dezember 2007 zurück, den Berufsbildungsbericht neu zu strukturieren und in zwei Teile zu gliedern: Einen politischen Teil, der von der Bundesregierung beraten und beschlossen ...
Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind für Jugendliche so gut wie nie. Rechnerisch standen 100 ausbildungsplatzsuchenden Schulabgängerinnen und Schulabgängern 104,2 Ausbildungsangebote gegenüber. ...
... Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gemeinsam mit den Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildungspraxis.
Die neue Ausgabe der BIBB-Fachzeitschrift »Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis ...
iMOVE analysiert die Trends der vergangenen zehn Jahre
Der Export beruflicher Aus- und Weiterbildung ist heute ein stabiles und auf Dauer aussichtsreiches Geschäftsmodell der deutschen Bildungswirtschaft. ...
... in die jeweilige Ausbildungsordnung aufgenommen werden sollten. Eine Checkliste bietet hierzu eine Übersicht.
Die BIBB-Studie bietet erstmals eine umfassende Querschnittsanalyse der Bedeutung von Medienkompetenz ...
... des BIBB und des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) deuten darauf hin, dass gerade im Bereich Gesundheit, aber auch im Bereich der Be- und Verarbeitung von Holz und Kunststoffen sowie ...
...
Ab sofort kann der neue Lernbaustein auf der BIBB Internetplattform www.foraus.de abgerufen werden. Mit mehr als 11.000 Mitgliedern ist das Portal die größte Ausbildercommunity Deutschlands. »Die Neuausrichtung ...
... berechnet wurden. Auf die in die Auswertung einbezogenen Berufe entfielen 89 % aller Ausbildungsverhältnisse. Das BIBB führt die Auswertung der tariflichen Ausbildungsvergütungen seit 1976 jährlich ...
... sind zentrale Ergebnisse der Analysen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zur Entwicklung des Ausbildungsmarktes im Jahr 2016. Sie basieren auf der BIBB-Erhebung über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge ...
... betont BIBB-Präsident Esser. »Klar ist aber auch: Es gibt keine Alternative zu diesen Entwicklungen. Eine verzögerte oder gar verschleppte Umsetzung der Digitalisierung wird sich negativ auf den Wirtschaftsstandort ...
... Ansätze in der Berufsbildungspraxis aufmerksam zu machen, diese zu fördern und als gute Beispiele zur Nachahmung zu empfehlen. Namensgeber ist der frühere Präsident des BIBB, Prof. Dr. Hermann Schmidt ...
... und jeden«.
Differenzierte Ergebnisse finden sich in der BIBB-Analyse »Wachsendes Interesse von Studienberechtigten an dualer Berufsausbildung. Erstmalig mehr Ausbildungsinteressierte mit Studienberechtigung ...
... schwierige Situationen im Ausbildungsalltag zu meistern«, betont BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser. In den Video-Clips veranschaulicht ein Blick in die Innenwelt der handelnden Personen unterschiedliche ...
Neue Ergebnisse der BIBB/IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen: Die Bevölkerung wächst – Engpässe bei fachlichen Tätigkeiten bleiben aber dennoch bestehen
Wenn sich das derzeitige Bildungs- ...
... Qualifikationsanforderungen an die Beschäftigten nachhaltig verändern«, betonte BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser zum Auftakt des Treffens. »Bildungs- und Kompetenzzentren als Einrichtungen de ...
Gebrauchsanweisung fürs lebenslange Lernen: Eine Studie zeigt Erkenntnisse zur Weiterbildung und wie Betriebe sowie Mitarbeiter sie einsetzen können
Eine aktuelle Befragung von mehr als 10.000 Mitarbeitern ...
... aller Branchen angeboten werden, zeigte sich auch in der hohen Beteiligung an den Erhebungen des BIBB.
So haben an der vom BIBB durchgeführten Online-Befragung im Frühjahr 2016 mehr als 6.000 Personen ...
... sie aus. Die Fachstelle »überaus« entsteht aus dem Zusammenschluss der bisherigen BIBB-Angebote von Good Practice Center, qualiboXX und LänderAktiv. Das Portal www.überaus.de verfügt damit über eine ...
Drei neue Marktstudien von iMOVE zeigen Chancen und Herausforderungen für deutsche Bildungsanbieter in Asien. Nach den bereits erschienenen Analysen über Malaysia und China ist jetzt auch eine aktuelle ...
... e »Fachkräftequalifikation und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen« wird in Kooperation mit dem BIBB anhand von 13 exemplarisch ausgewählten Berufen untersucht, wie sich die Digitalisieru ...