Beschäftigte im Norden haben keine Angst vor Digitalisierung: Sie gehen Digitalisierung selbstbewusst an, berichten aber auch von starker Arbeitsverdichtung
Die Industriebeschäftigten im Norden ...
... an konkreten Programmen gegen Stress fehlt es vielerorts – besonders in kleineren Firmen.
Zeit- und Leistungsdruck, Arbeitsverdichtung, schwer planbare Arbeitszeiten, Angst vor dem Jobverlust: Psychische ...
Probleme wie Arbeitsplatzabbau, Standortschließungen und -verlagerungen, »Heuern und Feuern« oder Arbeitsverdichtung haben zwar oft andere Ursachen, werden jedoch durch die Digitalisierung verstärkt. ...
Zwei neue Handlungshilfen beschreiben, welchen psychischen Herausforderungen Beschäftigte während der Corona-Krise ausgesetzt sind und wie eine gute Arbeitsgestaltung aussehen kann
Arbeitsverdichtung, ...
... stimmen. Zentral: Präzise definierte Regeln, die verhindern, dass es zu Konkurrenzdenken und Arbeitsverdichtung kommt.
Die Forscher haben für ihre Untersuchung in mehreren Unternehmen Experten interviewt ...
Jeder zweite Beschäftigte im öffentlichen Dienst fühlt sich müde oder erschöpft
Beschäftigte im öffentlichen Dienst sind partiell häufiger von einer hohen Arbeitsintensität betroffen als Beschäftigte ...
... Die Arbeitsverdichtung steigt und damit auch die Arbeitsbelastung in den Berufen der Lebensmittelindustrie und des Gastgewerbes. Zunehmende Hetze und Stress machen krank. Es ist ein deutliches Alarmsignal, ...
... heterogener sind, taugen sie meist nicht – auch weil bei einer solchen Arbeitsverdichtung wie bei RHEINGANS DIGITAL ENABLER keine emotionale Bindung ans Unternehmen entsteht. Vielmehr reißen die Mitarbeiter, ...
Beschäftigte fühlen sich durch die Arbeit stärker belastet
Immer mehr Beschäftigte in Deutschland fühlen sich durch eine hohe Arbeitsintensität belastet. Während beispielsweise im Jahr 2006 noch ...
... pädagogischen Mitarbeiter an den Volkshochschulen sinkt, während der Angebotsumfang steigt. Die Arbeitsverdichtung führt zu Burnout sowie zunehmend psychischen und allgemeinen Erkrankungen. 87 Prozen ...
... Unternehmen, dass aufgrund zunehmender Arbeitsverdichtung und Entgrenzung in der digitalisierten Arbeitswelt dringender Handlungsbedarf besteht. Das zeigt sich auch daran, dass psychische Belastungen stärker ...
IAQ: Gesundheitsgerechte Arbeitsgestaltung für Industrie 4.0
Seit Jahren nehmen psychische Belastungen im Beruf zu. Arbeitsverdichtung und Zeitdruck machen krank, führen zu hohen Fehlzeiten und ...
... seit Jahren gesetzlich vorgeschrieben ist.
In einem sehr großen Anteil der befragten Betriebe waren die Themen Arbeitsverdichtung und Leistungsdruck Themen auf Betriebsversammlungen oder bei Verhandlungen ...
... aufgrund bestimmter Erfahrungen am Arbeitsplatz, zum Beispiel bei Menschen, die ständigem Druck und zunehmender Arbeitsverdichtung ausgesetzt sind. Die Auswirkungen der Digitalisierung beschäftigten ...
Eine Familie gründen, Kinder betreuen, vielleicht ein Haus bauen - und gleichzeitig eine Sprosse nach der anderen auf der Karriereleiter erklimmen: Die »Generation Y« der in den 1980ern und 90ern Geborenen ...
Die Digitalisierung hat das Gesundheitswesen erfasst. Aus Sicht der Beschäftigten ist das eine zweischneidige Entwicklung: Digitale Geräte können im Krankenhaus die Arbeit erleichtern, doch gleichzeitig ...
... e Zahl wissenschaftlicher Mitarbeiter, für die ständig neue befristete Arbeitsverträge ausgefertigt werden müssen, führt zu einer Arbeitsverdichtung. Zwar helfen neue Computersysteme, weil man nun » ...
... arbeiten mit hoher Arbeitsverdichtung, 76 Prozent unter Zeitdruck, 75 Prozent empfinden das Ausmaß der Überstunden als belastend. 50 Prozent klagen über Unsicherheit und fehlende Orientierung. Trotz, ...
... etwas negativer ein als Angehörige der Kontrollgruppe.
»Diese Erkenntnisse können als Anhaltspunkte gewertet werden, dass Unternehmen einerseits auf Arbeitsverdichtung und andererseits auf verstärkt ...
... Nachteile bringen, wie verlängerte Arbeitszeiten, Arbeitsverdichtung und Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit.
Der neue Bericht »Working anytime, anywhere: The effects ...
... Sie wollen ihre Probleme eigenständig lösen. Es gilt nach wie vor als Karriere- und Entwicklungshemmnis, den Betriebsrat einzuschalten. »Erstaunlich« ist der Umgang mit Problemen wie Arbeitsverdichtung, ...
... n Auslösern. Doch auch Veränderungen in der Organisation können innere Kündigung auslösen, insbesondere wenn diese Veränderungen mit Personalabbau und Arbeitsverdichtung einhergehen und durch lan ...
Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann und der Ver.di-Vorsitzende Frank Bsirske haben am 03.12.2015 in Berlin den neuen DGB-Index Gute Arbeit 2015 vorgestellt. Im Mittelpunkt des repräsentativen Reports, ...
... ungebremsten Arbeitsverdichtung, der Entgrenzung von Leben und Beruf. Dabei gehe es um die Frage, ob der Mensch als verlängerter Arm der Maschine gesehen werde oder ob für die Beschäftigten neuen Spielräume ...
... zueinander, überwiegen bei den meisten älteren Beschäftigten positive Aspekte wie angemessene Wertschätzung und Arbeitsplatzsicherheit die Arbeitsanforderungen wie Zeitdruck und Arbeitsverdichtung. ...