... auf sich nehmen sollte. Die Erfahrungen aus dem Förderprogramm IQ zeigen, dass es dafür sehr gute Gründe gibt: Gerade bei einem Arbeitsplatzwechsel oder auch bei Gehaltsverhandlungen sind Personen mi ...
... Stelle bei einem neuen Arbeitgeber zu finden. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich Arbeitnehmer ohne formales Zertifikat im Vergleich zu ihren qualifizierten Kollegen beim Arbeitsplatzwechsel verschlechtern ...
Studie: Jobsuche ist größtes Tabu-Thema in sozialen Netzwerken - 53 Prozent erzählen nicht mal ihrem Partner davon
In einer Zeit in der Status Updates, Likes und Shares das zunehmend digitale Leben ...
... verdienen nach ihrem ersten Stellenwechsel fast ein Fünftel mehr. Auch Ärzte (plus 18 Prozent) und Juristen (plus 15 Prozent) erzielen bei ihrem ersten Arbeitsplatzwechsel eine deutliche Gehaltserhöhung. ...
45 Prozent der Beschäftigten ab 25 Jahren waren 2015 seit mindestens zehn Jahren bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tages ...
... die zwar demotiviert sind, aber dennoch in ihrer Position ausharren. Das Engagement ist gering, eine positive Einstellung zum Unternehmen fehlt, dennoch kommt ein Arbeitsplatzwechsel nicht in Betracht. ...
Keine Polarisierung der Arbeitswelt, aber beschleunigter Strukturwandel und Arbeitsplatzwechsel
Welche Veränderungen bringen Digitalisierung und Automatisierung mit sich? Wird es, wie Frey/Osborne ...
BIBB-Forschungsprojekt zur Digitalisierung stellt erste Ergebnisse vor
Die Digitalisierung der Arbeitswelt beschleunigt Jobwechsel und Strukturwandel in Deutschland. Die Zahl von Akademikerinnen ...
... bestimmter Berufsphasen sinnvoll ist (z. B. Arbeitsplatzwechsel bei gesundheitlicher Beeinträchtigung).
Wenn im Berufsverlauf bestimmte Kenntnisse verloren gingen oder Bildungsdistanz droht
Wenn altersspezifische ...