Das neue Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI), das der Bundeskanzlerin angesichts der Pandemie in Berlin virtuell übergeben wurde, behandelt in einem Schwerpunkt, welche ...
... ausgleichen. Bisher werden im Bereich der dualen Berufe Anpassungsqualifizierungen jedoch nur selten genutzt. Das liegt vor allem daran, dass aktuell nur wenige Angebote bestehen, die auf die individuellen ...
... und Anpassungsqualifizierung versperrt vor allem der Grundsatz, dass längstens bis zum Erwerb eines Hochschulabschlusses gefördert wird. Und ein bereits vorhandener Abschluss schließt zudem eine Förderung ...
... Prozent noch unter dem Niveau der Vorjahre. Der Rest entfiel auf Auflagen zum Beispiel von Anpassungsqualifizierungen (14,8 Prozent) und eine teilweise Gleichwertigkeit (8,5 Prozent). Neue Zahlen für ...
... notwendige Erhaltungs- oder Anpassungsqualifizierung oder die betriebliche nützliche/zweckmäßige Entwicklungsqualifizierung muss der Arbeitnehmer für seine persönliche Weiterbildung komplett die Kosten ...