-
bundesweite Verschärfung der Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Krise zeigt die Dynamik der gegenwärtigen Situation. Immer mehr...
-
Das Lohn- und Prestigeniveau unverzichtbarer Berufe in Zeiten von Corona
Berufe: Systemrelevant und dennoch kaum anerkannt In Zeiten der Corona-Krise zeigt sich: Bestimmte Berufsgruppen und Bereiche des öffentlichen und...
-
IMPULZE: Interaktives Dashboard zur Verbreitung des Corona-Virus
Online-Portal mit tagesaktuellen Aktualisierungen zur Verbreitung des Corona-Virus. Es lassen sich eine Vielzahl von grafischen Auswertungen nach...
-
Der Arbeitsmarkt gerät durch Corona massiv unter Druck
Arbeitsmarktforscher. Sie betonen die große Unsicherheit, die mit dem Corona-Virus verbunden sei. Im Fall von gravierenderen zweieinhalbmonatigen...
-
Corona: Deutsches Studentenwerk schlägt Maßnahmen für Studierende in Notlagen vor
und finanzielle Notlagen für die Studierenden in Deutschland wegen der Corona-Pandemie abzuwenden oder zumindest abzumildern, schlägt das DSW eine...
-
Im Jahr 2018 waren 4 Millionen Menschen selbstständig tätig
durch wirtschaftliche Krisensituationen wie aktuell in der Corona-Pandemie können Selbstständige besonders hart treffen, denn sie tragen das volle...
-
Wichtigste internationale Konferenz zu Learning Analytics findet statt - komplett online
Teilnehmenden aus der ganzen Welt als Reaktion auf die Ausbreitung des Coronavirus in kürzester Zeit auf ein komplett virtuell verfügbares Programm...
-
GEW: »Sommersemester nicht verlorengeben, aber auch nicht zählen«
GEW für Verlängerung von BAföG und Zeitverträgen wegen Coronakrise Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unterstützt die Initiative für...
-
OECD: Kampf gegen Corona-Virus erfordert ein gemeinsames Vorgehen
gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Bedrohungen durch die Coronavirus-Pandemie zu reagieren. Gleichzeitig kündigte Gurría an, dass die...
-
Mit diesen Soforthilfen können viele Unternehmen in den nächsten Tagen rechnen
sollen erleichtert werden, indem die Banken bei der Geld-Vergabe an Corona-geschädigte Unternehmen über die bundeseigene KfW und Bürgschaftsbanken...
-
DFG startet Ausschreibung zur fachübergreifenden Erforschung von Epidemien und Pandemien
zur Antragstellung... siehe auch: Alle BildungsSpiegel-Artikel zu »Corona«...
-
Corona-Virus: Arbeitsrechtliche Informationen des BMAS
Leopoldina - Nationalakademie der Wissenschaften legt Stellungnahme zum Coronavirus vor... Alle BildungsSpiegel-Artikel zu »Corona«...
-
GEW: »Existenzielle Bedrohung der Weiterbildung«
das Risiko der höheren Gewalt für den Ausfall von Unterricht durch die Corona-Krise in der von ihm verantworteten Weiterbildung übernehmen«, sagte...
-
Unterstützung beim Fernunterricht: Gratis-Zugang zur interaktiven Schulmediathek Educ'ARTE
Schulen haben Interesse an diesem Angebot bekundet. Der im Zuge der Corona-Pandemie von den Bundesländern auferlegte Fernunterricht stellt sowohl...
-
Corona: Viele Bürger schränken Sozialkontakte nicht ein
Zweite meidet öffentliche Plätze und Verkehrsmittel * Jeder Vierte hält Corona-Maßnahmen für Panikmache Trotz einhelliger Appelle aus Politik und...
-
Auch im Home-Office unfallversichert
Aufgrund der aktuellen Corona-Krise ermöglichen viele Arbeitgeber ihren Beschäftigten, von zuhause aus zu arbeiten. Was ist, wenn im häuslichen...
-
Corona: Arbeit im Home-Office nimmt deutlich zu
Jeder fünfte Berufstätige arbeitet wegen Corona erstmals im Homeoffice Im Kampf gegen die Corona-Pandemie misst eine deutliche Mehrheit der...
-
Verband fordert Schutzschirm für Bildungsträger in Deutschland
Plänen unterstützt, muss sie jetzt fair sein.« LINKS vgl.: COVID-19 (Coronavirus) bedroht die Existenz von Jugend- und Bildungseinrichtungen......
-
Fast 700 000 Alleinerziehende mit Kindern unter 13 Jahren im Jahr 2018 erwerbstätig
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, haben mittlerweile fast alle Bundesländer die Kitas und Schulen geschlossen. Viele Familien...
-
Zu den aktuellen Entwicklungen angesichts der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 und den Auswirkungen auf die internationale wissenschaftliche...