Anteil von Frauen in Führung auf Höchststand zurück

KfW 2

Auch in Großunternehmen steigt die Frauenquote, Rückenwind durch ge- setzliche Quoten

Chefinnen im Mittelstand: Anteil von Frauen in Führung auf Höchststand zurück

Noch nie gab es so viele Unternehmen im Mittelstand mit einer Frau an der Spitze: Die Anzahl von Frauen in der Leitung eines mittel­ständischen Unternehmens lag im Jahr 2022 bei rund 757.000.

Damit wurde jedes fünfte kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von einer Frau geführt, wie eine jüngste Sonder­auswertung des KfW-Mittelstands­panels zeigt. Frauen sind im Mittelstand dabei besonders in Dienstleistungs­bereichen aktiv: Mehr als neun von zehn Chefinnen lenken ein mittelständisches Dienstleistungs­unternehmen.

Einen wesentlichen Anteil an der gestiegenen Frauenquote hat die wieder schwungvollere Gründungs­tätigkeit von Frauen am aktuellen Rand. Eine anziehende Gründungs­neigung von Frauen ist der notwendige zentrale Impuls für langfristig mehr Chefinnen im Mittelstand.


Frauenkarrieren: Mixed-Leadership-Barometer
Noch nie saßen so viele Managerinnen in den Vorständen deutscher Top-Unternehmen Zum Stichtag 1. Juli arbeiteten 120 Frauen in den Vorständen der Unternehmen im DAX, MDAX und SDAX, 25 mehr als vor einem Jahr und 12 mehr als zu Jahresbeginn. In den...
Mehr Frauen in Führungspositionen an deutschen Hochschulen
Die Zahl der staatlichen Hochschulen, die von einer Frau geleitet werden, ist in den vergangenen Jahren deutlich größer geworden. Aktuell haben 52 von 182 Einrichtungen in Deutschland eine Rektorin oder Präsidentin. Führungskräfte mit einer...
Beförderung von Frauen in Spitzenpositionen
Sättigungs- und Ersetzungseffekte versperren Frauen regelmäßig den Zugang zu Spitzenpositionen. Aus diesen zwei Gründen sind Aufstiegschancen für Frauen oft begrenzt. Das zeigt eine Studie von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des ZEW...

.
Wir benutzen Cookies
Der BildungsSpiegel setzt auf seiner Website sog. Cookies ein. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb essentiell, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.