Frauen in Spitzenpositionen: WZB geht voran

WZB

Auszeichnung des Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) mit dem Women on Board-Award  

Das Wissenschaftszentrum Berlin, eine Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, hat als erstes öffentliches Unternehmen und als erste Wissenschaftseinrichtung den Public Women on Board-Award der Initiative FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e.V. erhalten.

Der Preis wurde 10. Februar 2021 im Auswärtigen Amt in Berlin verliehen. Die per Video ausgestrahlte Laudatio hielt die SAP-Aufsichtsrätin Christine Regitz.

Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gehört nach dem Frauenanteil im Aufsichts- und Managementorgan zu den Top 10 der führenden, im Public Women-on-Board-Index untersuchten öffentlichen Unternehmen. Innerhalb der Top-10 weist das WZB das größte Aufsichtsgremium mit 15 Mitgliedern auf. Die Geschäftsführung ist mit zwei Frauen besetzt und hat einen Frauenanteil von 100 Prozent. Das WZB ist seit der ersten Erhebung des Public WoB-Index 2014 im Ranking vertreten.

Das FidAR Forum gehört zu den größten Konferenzen für Frauen in der Wirtschaft in Deutschland. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

 

  LINKS  

 

Studie: Hindernisse für Mütter bei der berufsbezogenen Weiterbildung
Berufliche Weiterbildung ist für Arbeitnehmerinnen und Arbeitsnehmer ein wichtiger Faktor um dauerhaften beruflichen Erfolg zu fördern und Aufstiegschancen zu sichern. Eine neue Studie mit Daten des Nationalen Bildungspanels zeigt nun erstmals...
Stärkung von Frauen durch kompetenzorientierte Beratung
Der Beitrag des ProfilPASS zur Förderung von Empowerment und Gleichstellung Durch Erkennen und Entwickeln ihrer individuellen Fähigkeiten und Stärken erhalten Frauen die Möglichkeit, ihren beruflichen Werdegang selbstbestimmt zu gestalten und ihre...
Frauenkarrieren: Mixed-Leadership-Barometer
Noch nie saßen so viele Managerinnen in den Vorständen deutscher Top-Unternehmen Zum Stichtag 1. Juli arbeiteten 120 Frauen in den Vorständen der Unternehmen im DAX, MDAX und SDAX, 25 mehr als vor einem Jahr und 12 mehr als zu Jahresbeginn. In den...

.
Wir benutzen Cookies
Der BildungsSpiegel setzt auf seiner Website sog. Cookies ein. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb essentiell, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.