- 1. Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Arbeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 07. Februar 2024
- 2. Zukunft der Arbeit: Experten raten zur Fokussierung auf Tätigkeitsgesellschaft statt Erwerbsarbeit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 25. Januar 2024
- 3. Die Zukunft der Arbeit in der digitalen Transformation
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 28. April 2022
- 4. Frauen fühlen sich schlechter auf die Zukunft der Arbeit vorbereitet als Männer
- (Frauenkarrieren)
- Erstellt am 11. März 2019
- 5. Zukunft der Arbeit: 21 neue Jobprofile der Zukunft ausfindig gemacht
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 07. November 2018
- 6. Zukunft der Arbeit: Kommt die »Soziale Organisation«?
- (Personalführung/Personalwesen)
- Erstellt am 22. Mai 2018
- 7. ILO etabliert Globale Kommission zur Zukunft der Arbeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 24. August 2017
- 8. Zukunft der Arbeit als öffentliches Thema
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 24. April 2017
- 9. Die Zukunft der Arbeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 25. Februar 2016
- 10. IZA: Strategische Neuausrichtung des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 18. Dezember 2015
- 11. Die Zukunft der Arbeit ist mit der Zukunft der Frauen bei der Arbeit verknüpft
- (Frauenkarrieren)
- Erstellt am 26. Oktober 2015
- 12. Selbstständige Erwerbstätigkeit in Deutschland
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 12. Januar 2025
- 13. Homeoffice bleibt in deutschen Unternehmen fest verankert
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 21. August 2024
- 14. Bedeutung digitaler Teilhabe in sozialen und beruflichen Leben
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 04. Juni 2024
- 15. Gaming-Branche prägt neue Arbeitsweisen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 29. Mai 2024
- 16. Folgen des technologischen Wandels für den Arbeitsmarkt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 13. März 2024
- 17. IZA: Artificial Intelligence and Workers’ Well-Being
- (Materialien)
- Erstellt am 20. November 2023
- 18. Digitalisierung in der Covid-19-Pandemie
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 17. März 2023
- 19. Global Human Capital Trends 2023: Führung in einer Welt ohne Grenzen
- (Personalführung/Personalwesen)
- Erstellt am 23. Februar 2023
- 20. 40 Prozent der Berufstätigen haben ihre digitalen Kompetenzen verbessert
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 21. Interaktionsarbeit stärker in den Blickpunkt nehmen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 05. Juli 2022
- 22. Corona-Auswirkungen: Homeoffice und Erreichbarkeit
- (Personalführung/Personalwesen)
- Erstellt am 07. Juni 2022
- 23. Warum Deutschland eine Weiterbildungsrepublik werden sollte
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 17. Mai 2022
- 24. Mütter in der Corona-Pandemie
- (Frauenkarrieren)
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 25. Studie spricht für Aufrechterhaltung des Präsenzunterrichts
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 16. November 2021
- 26. Pandemie verändert Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Beziehung nachhaltig
- (Personalführung/Personalwesen)
- Erstellt am 30. August 2021
- 27. Digitale Arbeitsplätze für Geflüchtete
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 16. August 2021
- 28. Die Nationale Bildungsplattform: Ein Kommentar
- (Standpunkte)
- Erstellt am 28. Mai 2021
- 29. CoCo: KI-Turbo für die Arbeitswelt von morgen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Erstellt am 12. Mai 2021
- 30. Anteil der Beschäftigten im Homeoffice nimmt weiter zu
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Erstellt am 04. März 2021