- 1. Nahles fordert Flexibilität für alle - und ein Recht auf Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 06. Mai 2016
- 2. Recht auf Weiterbildung: Was der Chef darf, was er muss
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 19. Januar 2016
- 3. Recht auf Weiterbildung: Was der Chef darf, was er muss
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 20. November 2015
- 4. Befragung: Deutsche mit großer Mehrheit für Rechtsanspruch auf Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 01. September 2022
- 5. Empfehlungen für eine breite Qualifizierungsoffensive
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 15. Juli 2020
- 6. Weiterbildung 4.0 - Wie weit trägt die Nationale Weiterbildungsstrategie?
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 28. April 2020
- 7. Grüne fordern einen gesetzlichen Anspruch auf Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 13. Dezember 2019
- 8. Nationale Weiterbildungsstrategie: DGB legt 10-Punkte-Plan vor
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 12. Mai 2019
- 9. Ist Weiterbildung eine Hol- oder eine Bringschuld?
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 15. März 2019
- 10. Weiterbildung für die digitale Gesellschaft
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 11. März 2019
- 11. Sondierungsgespräche: Nationale Weiterbildungsstrategie angekündigt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 12. Januar 2018
- 12. Bund plant massive Förderung der Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 30. November 2016
- 13. GEW fordert Weiterbildungsgesetz
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 28. September 2016
- 14. FAQ Weiterbildung: Was die Arbeitsagentur darf, was sie muss
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Erstellt am 25. Januar 2016