- 1. Innovative Hochschule: Zweite Förderrunde gestartet
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- 55 Hochschulen zur Förderung in der zweiten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative »Innovative Hochschule« ausgewählt Das unabhängige Auswahlgremium der Förderinitiative »Innovative Hochschule« ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 2. Bund-Länder-Initiative »Innovative Hochschule« am Start
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Ab sofort können Hochschulen ihre Anträge für die erste Auswahlrunde der Förderinitiative »Innovative Hochschule« vorbereiten. Förderbekanntmachung und Bewerbungsmodalitäten der Bund-Länder-Initiativ ...
- Erstellt am 29. Juli 2016
- 3. Förderinitiative »Innovative Hochschule« beschlossen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Technologietransfers an deutschen Hochschulen – die Förderinitiative »Innovative Hochschule« – einstimmig verabschiedet. Bund und Länder stellen hierfür gemeinsam bis zu 550 Millionen Euro für zehn ...
- Erstellt am 20. Mai 2016
- 4. Wissenschaftsstandort Deutschland international hochattraktiv
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Zahl ausländischer Studierender und Forschender steigt / Karliczek: »Gelebte Wissenschaftsfreiheit und Investitionen in die Hochschulen zahlen sich aus« Deutschland ist für Studierende sowie Wissenschaftlerinnen ...
- Erstellt am 17. Juli 2018
- 5. Hochschulen befördern regional Innovationen und Wandel
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... sich im Leistungsbereich Transfer und Innovation und stärken ihre strategische Rolle im regionalen Innovationssystem. Die »Innovative Hochschule« wurde im Sommer 2016 beschlossen. Bund und Länder stellen ...
- Erstellt am 26. März 2018
- 6. Hochschulen mit Potential in der akademischen Weiterbildung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... profitieren aktuell von politischen Initiativen: dem Beschluss zur Fortsetzung der Exzellenzinitiative und der Ausschreibung des transferorientierten Förderprogramms Innovative Hochschule. Einen deutlichen ...
- Erstellt am 25. Oktober 2017
- 7. Das Bildungs- und Forschungsjahr 2016 in Zahlen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... für Arbeit und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks umgesetzt. 550 Millionen Euro stellen Bund und Länder in den nächsten zehn Jahren für die neue Förderinitiative »Innovative Hochschule« zur Verfü ...
- Erstellt am 30. Dezember 2016
- 8. Neue Exzellenzinitiative beschlossen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Weg frei für die Exzellenzstrategie, das Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Förderinitiative »Innovative Hochschule« Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen ...
- Erstellt am 17. Juni 2016
Die letzten Meldungen
VHSsen verstärken ihr Engagement in der Alphabetisierung
01.04.2023
BMBF-Förderung ermöglicht Einrichtung von rund 50 VHS-Lerntreffs im Quartier
Im vergangenen Oktober genehmigte der Bundestag für das Jahr 2023 für die Alphabetisierungsarbeit an Volkshochschulen zusätzliche Haushaltsmittel in Höhe von 1,875 Millionen Euro. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) leitet die zur Verfügung gestellten Mittel nun an rund 50 Volkshochschulen weiter, die beim Bundesverband eine Anschubfinanzierung für die Einrichtung sogenannter »VHS-Lerntreffs im Quartier« beantragt hatten.
Ziel der VHS-Lerntreffs ist es, mit einer lebensweltbezogenen Ansprache im sozialräumlichen Umfeld zukünftig mit Grundbildungs-...
LemaS-Transfer
01.04.2023Forschungsprojekt zur Förderung von Stärken und Potenzialen in der Schule geht in die Breite Für die zweite Phase der insgesamt auf 10 Jahre angelegten und mit 125 Millionen Euro geförderten Initiative von Bund und 16 Ländern »Leistung macht Schule« erhält der Forschungsverbund LemaS erneut den Zuschlag. Mit LemaS-Transfer in die...
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2023
31.03.2023BA: »Schwach einsetzende Frühjahrsbelebung« »Der Arbeitsmarkt zeigte sich auch im März insgesamt robust. Die schwache Konjunktur hinterlässt aber Spuren: die Frühjahrsbelebung setzt nur verhalten ein«, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen...
Achtsamkeitsmeditation verbessert Leistung von Studierenden
31.03.2023Studie belegt einen positiven Effekt auf Noten Wer sich regelmäßig in Achtsamkeitsmeditation übt, tut nicht nur Gutes für seine psychische Gesundheit, sondern verbessert langfristig auch seine Leistungsfähigkeit. Diesen positiven Effekt hat WZB-Forscherin Mira Fischer gemeinsam mit Lea Cassar (Universität Regensburg) und Vanessa...
Februar 2023: Erwerbstätigkeit um 0,1 Prozent höher als im Vormonat
31.03.2023Im Februar 2023 waren rund 45,5 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat weiter an, und zwar um 31.000 Personen (+0,1 %). Im Januar 2023 war die...
Beförderung von Frauen in Spitzenpositionen
31.03.2023Sättigungs- und Ersetzungseffekte versperren Frauen regelmäßig den Zugang zu Spitzenpositionen. Aus diesen zwei Gründen sind Aufstiegschancen für Frauen oft begrenzt. Das zeigt eine Studie von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des ZEW Mannheim, der Technischen Universität München und der Hochschule des Bundes für öffentliche...