- 1. TransForM: Projekt der Hochschul- und Wissenschaftsforschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Impulse der Hochschul- und Wissenschaftsforschung für das Hochschulmanagement Das CHE wird in den kommenden drei Jahren ein vom BMBF gefördertes Forschungsprojekt zum »Transfer von Erkenntnissen ...
- Erstellt am 12. September 2022
- 2. Befragung von Wissenschaftler*innen der Hochschul- und Wissenschaftsforschung gestartet
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Seit Ende Juni lädt das DZHW die Hochschul- und Wissenschaftsforschungs-Community zur Teilnahme an einem umfassenden Onlinesurvey ein. Die Befragung ist Teil des vom BMBF-geförderten Projektes »Motive, ...
- Erstellt am 03. Juli 2021
- 3. Studienförderung auf dem Prüfstand
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Analyse nutzt das Forschungsteam Daten aus der Studierendenbefragung des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), dem Nationalen Bildungspanel (NEPS) sowie dem Statistischen ...
- Erstellt am 05. Juni 2025
- 4. Startschuss für bundesweite Studie zur Lebens- und Studiensituation von Studierenden
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Bundesweite Studierendenbefragung 2025 gestartet: Über eine Million Studierende eingeladen Am 27. Mai 2025 hat das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) die zweite bundesweite ...
- Erstellt am 27. Mai 2025
- 5. Hochschulmanagement: Wissenstransfer bleibt hinter den Möglichkeiten zurück
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... und verständlich aufbereitete Informationen – etwa in Form von Fachzeitschriften, Kurzpublikationen, Newslettern oder Onlineportalen. Die Hochschul- und Wissenschaftsforschung setzt jedoch weiterhin auf ...
- Erstellt am 20. Mai 2025
- 6. Akademische Karrieren unter Druck: Befristung als Stolperstein
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Research (INCHER) der Universität Kassel hat gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) und dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) eine begleitende ...
- Erstellt am 31. Januar 2025
- 7. Entwicklungen und Herausforderungen in der Hochschulforschung: Ein Überblick
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Neue Perspektiven auf Bildung und Wissenschaft Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift »Beiträge zur Hochschulforschung« beleuchtet zentrale Fragestellungen der Hochschul- und Wissenschaftsforschung. ...
- Erstellt am 16. Januar 2025
- 8. Studienabbruch als Chance: Neue Perspektiven im Kampf gegen den Fachkräftemangel
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... die Hochschule ohne Abschluss. Doch eine neue Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) fordert einen Perspektivwechsel: Ein Studium ohne Abschluss muss nicht zwangsläufig ...
- Erstellt am 12. Dezember 2024
- 9. Internationale Akademische Mobilität
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Bayern und Berlin verzeichnen hohe Einschreibungszahlen ausländischer Studierender. Laut Prof. Dr. Monika Jungbauer-Gans vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) ist die ...
- Erstellt am 11. November 2024
- 10. Studienabbrüche im Lehramt – Ein Risiko für die Bildungspolitik
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) liegt die Abbruchquote im Lehramt mit 20 Prozent im Bachelorbereich unter dem Durchschnitt anderer Studiengänge. Regionale Unterschiede ...
- Erstellt am 31. Oktober 2024
- 11. Akademische Redefreiheit an deutschen Hochschulen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Studie: Keine strukturelle Kultur des Cancelns in der Wissenschaft Eine aktuelle Studie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) untersucht die akademische Meinungsfreiheit ...
- Erstellt am 10. Oktober 2024
- 12. Karriereverläufe Promovierender und Promovierter in Deutschland
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) und wird seit 2017 aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Die Studie untersucht mithilfe jährlich stattfindende ...
- Erstellt am 27. Juni 2024
- 13. Reaktionen zum Nationalen Bildungsbericht 2024
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Hochschulbildung und Arbeitsmarkt Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) kritisiert, dass die Hochschulbildung zu wenig auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes ausgerichtet ...
- Erstellt am 18. Juni 2024
- 14. Geringe Bedeutung von Social-Media-Aktivitäten in der Wissenschafts- und Hochschulforschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... drei geplanten Teilstudien des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Forschungsprojektes »Transfer von Erkenntnissen aus der Hochschul- und Wissenschaftsforschung in das ...
- Erstellt am 23. Mai 2024
- 15. Studie zu Anfeindungen in der Wissenschaft
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Wissenschaftler*innen liefert erste Antworten. Sie wurde am Deutschen Zentrum für Hochschul- & Wissenschaftsforschung (DZHW) in Kooperation mit dem KAPAZ-Projektverbund durchgeführt. KAPAZ steht für ...
- Erstellt am 16. Mai 2024
- 16. Größte Promovierendenstudie veröffentlicht neue Ergebnisse im Datenportal
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... über Promovierende und Promovierte des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) und wird seit 2017 aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert ...
- Erstellt am 01. Mai 2024
- 17. DIPF: Neue Forschungsprofessur für digitale Bildungsgeschichte
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... und wurde dort auch promoviert. Seit 2015 engagiert sie sich zudem im Vorstand der Kommission Wissenschaftsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Über die BBF und ...
- Erstellt am 08. Februar 2024
- 18. Steigender Anteil von Studierenden mit studienerschwerender Beeinträchtigung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Deutschland: best 3«, den das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) gestern vorgestellt hat. Rund 16 Prozent der Befragten berichten körperliche oder psychische Beeinträchtigungen ...
- Erstellt am 05. Dezember 2023
- 19. Karrierewege internationaler Forschender in Deutschland
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an deutschen Hochschulen: Von der Postdoc-Phase zur Professur« des DAAD und des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) untersucht ...
- Erstellt am 30. November 2023
- 20. Information über Studienfachwahl kann Gender Pay Gap reduzieren
- (Frauenkarrieren)
- ... lassen«, betont Frauke Peter vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW). Zudem seien mehr Frauen in Führungspositionen wichtig. »Sie könnten ein Vorbild für junge Frauen ...
- Erstellt am 16. Oktober 2023
- 21. Milliardenschwere Haushaltsentscheidungen der GWK für das Jahr 2024
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... die GWK beschlossen, dass das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) für 2024 eine gemeinsame institutionelle Zuwendung des Bundes und der Länder in Höhe von rund 10,3 Millione ...
- Erstellt am 05. Oktober 2023
- 22. Neuer Rekord: Deutschland jetzt drittbeliebtestes Studienland weltweit
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... einer deutschen Hochschule. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl damit deutlich um fünf Prozent, wie aus der vom DAAD und dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) am ...
- Erstellt am 29. September 2023
- 23. Fachkräftemangel: Mit Kooperation statt Konkurrenz dem Studienabbruch entgegenwirken
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... des Studienverlaufs des Erstsemesterjahrgangs 2016/17 durch das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) ergab, dass 28 Prozent das Hochschulsystem ohne Abschluss verlassen hat. ...
- Erstellt am 28. August 2023
- 24. GWK fällt milliardenschwere Haushaltsentscheidungen für das Jahr 2024
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... die GWK beschlossen, dass das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) für 2024 eine gemeinsame institutionelle Zuwendung des Bundes und der Länder in Höhe von rund 10,3 Millione ...
- Erstellt am 05. Juli 2023
- 25. Lehrer*in werden
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), verglich in ihrem Eröffnungsvortrag die Entwicklung des Lehramtsstudien-Panels mit Saat und Ernte eines einzigartigen Datenschatzes. ...
- Erstellt am 12. Juni 2023
- 26. Karriereverläufe junger Lehrerinnen und Lehrer
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Das LAP-Projekt am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW, Hannover) geht in diesen Tagen mit einer Abschlusskonferenz ...
- Erstellt am 26. Mai 2023
- 27. Vielfältige Studierendenlandschaft: Einblicke aus der 22. Sozialerhebung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... entwickelt wurde die Studie vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) und der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz. Sie realisierten die Befragung gemeinsam mi ...
- Erstellt am 25. Mai 2023
- 28. Forschung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage von Studierenden
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... des Studiums. Darüber hinaus hat der Gesamtdatensatz einen großen Wert für die längsschnittlich orientierte Hochschul- und Wissenschaftsforschung. Der kumulierte SUF (10.–21. Sozialerhebung) umfass ...
- Erstellt am 21. April 2023
- 29. Stand der Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... und 2021 nahm dieser Anteil wieder ab und sank auf 67,5 Prozent bzw. 67,1 Prozent. Gemäß dem »Barometer für die Wissenschaft«, welches vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung ...
- Erstellt am 17. April 2023
- 30. Mütter mit niedrigerem Schulabschluss profitieren von Kinderbetreuung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... e Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW). »Noch sinnvoller wäre es allerdings«, betont Prof. Dr. Simon Wiederhold von der KU Eichstädt-Ingolstadt, »die Bewerbungsverfahren so stark ...
- Erstellt am 07. März 2023