- 1. Ausbreitung des Coronavirus: Schulen spielen bislang eine untergeordnete Rolle
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Die Schulferien im Sommer und Herbst hatten keinen signifikanten Einfluss auf die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus in Deutschland. Zudem hat die Rückkehr zum vollen Schulbetrieb nach den Sommerferien ...
- Erstellt am 29. November 2020
- 2. Mehrheit kritisiert Frauenbild in Videospielen
- (Frauenkarrieren)
- ... spielen zumindest hin und wieder Computer- oder Videospiele. Dabei hält ein großer Teil von ihnen die Darstellung weiblicher Charaktere in den Spielen für problematisch. Insgesamt meinen zwei Drittel ...
- Erstellt am 27. August 2020
- 3. Gender-Gap bei Gründungen: Frauen holen auf
- (Frauenkarrieren)
- ... Klassische Medien wie Radio, Fernsehen und Print spielen eine untergeordnete Rolle. Hintergrund Der Global Entrepreneurship Monitor ist weltweit die einzige Erhebung, die einen räumlichen und zeitlichen ...
- Erstellt am 11. Juli 2025
- 4. Berufsbildung 2024: Stagnation, Herausforderungen und Perspektiven
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- BIBB legt Jahresbericht 2024 vor Ausbildungsmarkt bleibt unter Druck Im Jahr 2024 ist der deutsche Ausbildungsmarkt erneut ins Stocken geraten. Nach einer leichten Erholung in den Jahren nach der ...
- Erstellt am 10. Juli 2025
- 5. Digital News Report: So informieren sich Deutsche 2025
- (Verschiedenes)
- ... der Online-Bevölkerung die meistgenutzte Nachrichtenquelle im Netz. Besonders in der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen spielen soziale Medien eine zentrale Rolle; jede*r Zweite nutzt sie regelmäß ...
- Erstellt am 18. Juni 2025
- 6. Digitale Kompetenzen in Deutschland: Ursachen und Lösungsansätze
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Weiterbildungsangebote und frühzeitige Förderung als Motor des digitalen Wandels Die digitale Kompetenz der deutschen Bevölkerung bleibt im europäischen Vergleich hinter der Spitze zurück. Friederike ...
- Erstellt am 13. Juni 2025
- 7. Studienförderung auf dem Prüfstand
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... wollen analysieren, welche Rolle die Hochschulen bei der Vergabe spielen und ob das Programm wirklich benachteiligte Gruppen erreicht. Kurz- und langfristige Effekte im Blick Das Projekt STIPEND untersucht ...
- Erstellt am 05. Juni 2025
- 8. Umfrage: Junge Arbeitnehmer*innen wünschen sich Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... eigenen ethischen Vorstellungen passte – ein Wert, der über dem globalen Durchschnitt liegt. Auch Umweltaspekte spielen eine wachsende Rolle, wenngleich deutsche Befragte Unternehmen in Sachen Umweltschutz ...
- Erstellt am 30. Mai 2025
- 9. Frauenanteil in DAX-Vorständen: Fortschritte, aber weiterhin große Lücken
- (Frauenkarrieren)
- ... Unternehmenskultur, die Vielfalt nicht ausreichend fördert. Auch gesellschaftliche Faktoren wie Kinderbetreuung und traditionelle Rollenbilder spielen eine Rolle. Gender Pay Gap: Männer verdienen weiterhin ...
- Erstellt am 26. Mai 2025
- 10. Trendstudie »Jugend in Deutschland 2025«: Zukunft made in Germany
- (Verschiedenes)
- ... Partnerschaft und persönliche Ziele geben Halt, während Religion oder Natur kaum eine Rolle spielen. Digitale Medien und Künstliche Intelligenz prägen den Alltag – mit positiven wie negativen Folgen ...
- Erstellt am 20. Mai 2025
- 11. Recht auf mehr (Lebens)Zeit? - Immer mehr Beschäftigte nutzen Zeitrechte
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und das Pflegeunterstützungsgeld spielen dagegen mit 1,7 beziehungsweise 0,8 Prozent kaum eine Rolle. Bemerkenswert ist zudem, dass über 40 Prozent der Unternehmen Anfragen nach temporärer Arbeitszeitreduzierung ...
- Erstellt am 20. Mai 2025
- 12. Präsentismus im Homeoffice: Risiken und Gründe
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... seien keine Seltenheit. Auch die Angst vor Arbeitsplatzverlust oder fehlende Vertretung spielen eine Rolle. Gerade wer keinen festen Vertrag hat oder stundenweise bezahlt wird, spürt häufig mehr Druck, ...
- Erstellt am 07. Mai 2025
- 13. Väter in längerer Elternzeit: Weniger Arbeit, geringeres Einkommenswachstum
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... e Väter grundsätzlich weniger karriereorientiert sind oder andere Faktoren eine Rolle spielen. Auswirkungen auf die Familie: Schnellere Rückkehr der Partnerinnen Ein weiterer Befund: Wenn Väter Elternze ...
- Erstellt am 15. April 2025
- 14. Betriebliche Weiterbildung: Höherqualifizierte profitieren deutlich häufiger von Unterstützung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Warum nehmen Geringqualifizierte seltener teil? Neben fehlender betrieblicher Unterstützung spielen weitere Faktoren eine Rolle. Geringqualifizierte sind oft schlechter über Weiterbildungsangebote ...
- Erstellt am 15. April 2025
- 15. Warum soziale Herkunft die Schulkompetenzen prägt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Panel (SOEP) des DIW Berlin, spielen vor allem unzureichende frühkindliche Bildungsangebote eine Rolle. Diese seien in Deutschland weder flächendeckend verfügbar noch kostenfrei. Kinder aus Familien ...
- Erstellt am 07. April 2025
- 16. Internationale Perspektiven: Erasmus+ boomt in der Berufsbildung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... dem Vorjahr. Lehrkräfte spielen eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung internationaler Projekte und tragen maßgeblich zur Internationalisierung der Berufsbildung bei. Umfassende Beratungsangebot ...
- Erstellt am 02. April 2025
- 17. Künstliche Intelligenz im Job: Mehrheit hält sich für unersetzlich
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... aktuellen Umfrage des TÜV-Verbands geht eine knappe Mehrheit der Erwerbstätigen davon aus, dass KI in fünf Jahren eine große Rolle spielen wird, während 44 Prozent geringe oder keine Auswirkungen ...
- Erstellt am 28. März 2025
- 18. Eurobarometer: Europas Bürger wollen, dass die EU sie schützt und geschlossen handelt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... 62 Prozent der Befragten würden es begrüßen, wenn das Europäische Parlament eine wichtigere Rolle spielen würde. Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, betont, dass Euro ...
- Erstellt am 25. März 2025
- 19. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Bildungsbiografien
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... der Corona-Krise: Welche Rolle spielen Bildungsunterschiede? Bildungsunterschiede spielten auch im Arbeitsleben während der Zeit der Corona-Beschränkungen eine große Rolle. Unter anderem zeigte sich, ...
- Erstellt am 25. März 2025
- 20. Berufliche Weiterbildung im Wandel: Die Rolle von Microcredentials
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Microcredentials in der Praxis: Integration in bestehende Bildungsstrukturen Die berufliche Weiterbildung steht vor der Herausforderung, sich an den beschleunigten Wandel der Anforderungen anzupassen. ...
- Erstellt am 11. März 2025
- 21. Mobbing in der Arbeitswelt: Ein umfassender Überblick
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und Zuständigkeiten Akteure wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) sowie zivilgesellschaftliche Organisationen spielen ein ...
- Erstellt am 11. März 2025
- 22. Zahl der Studienberechtigten 2024 um 1,7 Prozent gesunken
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... der Studienberechtigten weiterhin rückläufig. Während einige Bundesländer leichte Zuwächse verzeichnen, bleibt der Trend insgesamt negativ. Berufliche Schulen spielen weiterhin eine wichtige Rolle ...
- Erstellt am 26. Februar 2025
- 23. Avatare und KI revolutionieren die Umfrageforschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- KI-Avatare in der Sozialforschung Das Projekt FACES eröffnet neue Perspektiven für die Durchführung von Befragungen. Forscher des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe (LIfBi) und der Goethe-Universität ...
- Erstellt am 14. Februar 2025
- 24. Digitale Bildung in der Weiterbildung frühpädagogischer Fachkräfte
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Rolle in der Gesellschaft spielen, nehmen digitale Bildungsangebote in den Weiterbildungsprogrammen für frühpädagogische Fachkräfte nur einen geringen Stellenwert ein: Geringe Nachfrage Fachkräf ...
- Erstellt am 13. Februar 2025
- 25. Führung in der Bildung: Schlüsselrolle der Schulleitungen für den Lernerfolg
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... fördern und eine effektive Zusammenarbeit im Schulalltag unterstützen. Herausforderungen für die Schulleitung Obwohl Schulleitungen eine zentrale Rolle im Bildungssystem spielen, sind ihre Handlungsspielräum ...
- Erstellt am 11. Februar 2025
- 26. Arbeiten nach der Rente: Selbstständige bleiben länger beruflich aktiv
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Arbeit im Ruhestand: Welche Rolle finanzielle und soziale Faktoren spielen Eine aktuelle Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass Selbstständige neben ihrer ...
- Erstellt am 06. Februar 2025
- 27. Future Skills: Welche Kompetenzen sind in der Arbeitswelt von heute nachgefragt?
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... in Online-Stellenanzeigen nachgefragt? Die Studie zeigt, dass Future Skills bereits heute eine zunehmend wichtige Rolle in Online-Stellenanzeigen spielen. Besonders überfachliche Kompetenzen wie Einsatzbereitschaft, ...
- Erstellt am 06. Februar 2025
- 28. Bundesregierung informiert zur Umsetzung und Durchführung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... weiter abzusenken. Rolle der Deutschen Auslandsschulen bei der Fachkräftegewinnung Die Deutschen Auslandsschulen spielen eine zunehmend wichtige Rolle bei der langfristigen Fachkräftegewinnung. Si ...
- Erstellt am 29. Januar 2025
- 29. Konjunktur und Transformation: Die kritische Gemengelage am Arbeitsmarkt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... des sich wandelnden Arbeitsmarktes gerecht zu werden, ist eine kontinuierliche Weiterbildung der Beschäftigten unerlässlich. Die Arbeitsagenturen spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie geeignete ...
- Erstellt am 23. Januar 2025
- 30. Erfolgreiche Jobwechsel - Wie berufliche Mobilität Einkommen und Arbeitszufriedenheit steigert
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Arbeitsumfeld. Interessanterweise trägt ein höheres Einkommen allein nur begrenzt zur Zufriedenheit bei, andere Faktoren wie Arbeitsbedingungen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten spielen ein ...
- Erstellt am 22. Januar 2025